Im vorraus schonmal
Blaupunkt 5 W 68 bekommt kein Strom
-
Jannikklemz
- Philetta

- Beiträge: 5
- Registriert: So Jan 31, 2021 12:26
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Blaupunkt 5 W 68 bekommt kein Strom
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit meinem Blaupunkt, er bekommt keinen Strom, Netzkabel und Sicherung wurden ersetzt und die Kontakte gesäubert, trotzdem kommt er keinen Strom. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Im vorraus schonmal
Im vorraus schonmal
-
eabc
- Geographik

- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Blaupunkt 5 W 68 bekommt kein Strom
Hallo Jannik,
das es bei einem Radio aus den 30er Jahren mit dem Strom allein nicht gemacht ist, ist dir bewusst ?
Welche Messmöglichkeiten hast du und Erfahrung mit dem Messgerät ?
das es bei einem Radio aus den 30er Jahren mit dem Strom allein nicht gemacht ist, ist dir bewusst ?
Welche Messmöglichkeiten hast du und Erfahrung mit dem Messgerät ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
Jannikklemz
- Philetta

- Beiträge: 5
- Registriert: So Jan 31, 2021 12:26
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Blaupunkt 5 W 68 bekommt kein Strom
Guten Abend
ja das ist mir bewusst wollte nur einmal testen ob überhaupt noch was funktioniert, hab das über einen Stelltrafo angeschlossen.
Ich besitze außerdem ein Multimeter.
Mfg Jannik
ja das ist mir bewusst wollte nur einmal testen ob überhaupt noch was funktioniert, hab das über einen Stelltrafo angeschlossen.
Ich besitze außerdem ein Multimeter.
Mfg Jannik
-
eabc
- Geographik

- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Blaupunkt 5 W 68 bekommt kein Strom
Dann bist du doch schon mal sehr gut ausgerüstet.
Prüfe dann mal den Durchgang des Netztrafos, indem du das Multimeter auf ca. 2K Ohm stellst und die Messstrippen an den Netzstecker bei eingeschaltetem Radio hältst.
Ich warte dann mal die nächsten Minuten auf dein Prüfergebnis.
Prüfe dann mal den Durchgang des Netztrafos, indem du das Multimeter auf ca. 2K Ohm stellst und die Messstrippen an den Netzstecker bei eingeschaltetem Radio hältst.
Ich warte dann mal die nächsten Minuten auf dein Prüfergebnis.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
Jannikklemz
- Philetta

- Beiträge: 5
- Registriert: So Jan 31, 2021 12:26
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Blaupunkt 5 W 68 bekommt kein Strom
Kann ich leider erst die nächste Tage machen, meine Werkstatt ist leider nicht bei mir Zuhause. Soll ich den beide Enden jeweils an einen von den Pins vom Netzstecker halten?
Werde es aber so früh wie möglich versuchen zu messen
Aber
Werde es aber so früh wie möglich versuchen zu messen
Aber
-
eabc
- Geographik

- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Blaupunkt 5 W 68 bekommt kein Strom
Genau so soll es sein
Es wäre gut, wenn wir weitermachen wenn du am Gerät bist
Es wäre gut, wenn wir weitermachen wenn du am Gerät bist
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
Jannikklemz
- Philetta

- Beiträge: 5
- Registriert: So Jan 31, 2021 12:26
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Blaupunkt 5 W 68 bekommt kein Strom
Ich melde mich den umgehend und werde berichten 
-
paulchen
- Geographik

- Beiträge: 7467
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Blaupunkt 5 W 68 bekommt kein Strom
Damit Du nicht jeden Schritt hier posten musst und auf Antwort wartest mal ein paar Punkte die Du abarbeiten kannst.
Netzkabel ist neu sagst Du. Sicherung ebenso. Daher:
- Klemmstelle im Netzstecker prüfen
- Netzschalter auf Durchgang prüfen wenn eingeschaltet (mein Favorit)
- Spannungsumschalter auf Durchgang prüfen
- und eben den kompletten Durchgang bei eingeschalteten Radio am Netzstecker. Das ist sozusagen die Prüfung über Alles.
Wenn Das alles positiv zu vermelden ist bleibt dann als nächstes der Trafo.
Ein eigenes Thema...
paulchen
Netzkabel ist neu sagst Du. Sicherung ebenso. Daher:
- Klemmstelle im Netzstecker prüfen
- Netzschalter auf Durchgang prüfen wenn eingeschaltet (mein Favorit)
- Spannungsumschalter auf Durchgang prüfen
- und eben den kompletten Durchgang bei eingeschalteten Radio am Netzstecker. Das ist sozusagen die Prüfung über Alles.
Wenn Das alles positiv zu vermelden ist bleibt dann als nächstes der Trafo.
Ein eigenes Thema...
paulchen
-
cerker
- Royal Syntektor

- Beiträge: 278
- Registriert: Do Jan 06, 2011 13:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Blaupunkt 5 W 68 bekommt kein Strom
Und weil es noch keiner gesagt hat .. selbst wenn du einen schlechten Kontakt etc. beseitigst ..
.. nicht vor Überprüfung einschalten, sonst besteht eine gute Chance dass der Trafo direkt stirbt.
Wenn es unbedingt sein muss, reicht der Stelltrafo nicht. Wenn ein Kondensator durchschlägt wenn du schon auf hoher Spannung bist, raucht dir der Trafo u.U. ab bevor du ausschalten kannst.
Das kann eine klassische Vorschaltlampe vermeiden (60-100W Glühbirne in Serie mit dem Gerät, diese beschränkt den Stromfluss in diesen Fall).
Dennoch, die Papierkondensatoren werden DEFINITIV defekt sein und ausgetauscht werden müssen, also wieso etwas riskieren.
Gruß,
Christian
.. nicht vor Überprüfung einschalten, sonst besteht eine gute Chance dass der Trafo direkt stirbt.
Wenn es unbedingt sein muss, reicht der Stelltrafo nicht. Wenn ein Kondensator durchschlägt wenn du schon auf hoher Spannung bist, raucht dir der Trafo u.U. ab bevor du ausschalten kannst.
Das kann eine klassische Vorschaltlampe vermeiden (60-100W Glühbirne in Serie mit dem Gerät, diese beschränkt den Stromfluss in diesen Fall).
Dennoch, die Papierkondensatoren werden DEFINITIV defekt sein und ausgetauscht werden müssen, also wieso etwas riskieren.
Gruß,
Christian