Moin!
Hat jemand zufällig eine Kondensatorenliste für das Freiburg 125, in der die Papierkondensatoren, WIMA-Bonbons und Elkos aufgelistet sind?
Wenn ja, würde mich das sehr freuen!
Bei der gigantischen Menge an den Dingern im Radio habe ich Angst, dass ich einen übersehe, daher würde auch eine Anzahlsangabe genügen (?xPapier, ?xWima, ?xElko). Ich möchte nur sicher gehen, dass ich keinen vergessen habe.
SABA Freiburg 125 Kondensatorenliste?
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Jul 16, 2020 18:29
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dortmund
SABA Freiburg 125 Kondensatorenliste?
Freue mich auf Antworten!
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
-
- Opus
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Jun 20, 2017 11:51
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 53332
Re: SABA Freiburg 125 Kondensatorenliste?
Hallo Milan
Hier findest Du eine Serviceanleitung:
https://elektrotanya.com/saba_freiburg_ ... nload.html
Auf den Seiten 8 und 9 findest Du die Angaben über Kondensatoren.
Hier findest Du eine Serviceanleitung:
https://elektrotanya.com/saba_freiburg_ ... nload.html
Auf den Seiten 8 und 9 findest Du die Angaben über Kondensatoren.
Grüße aus Bornheim im Rheinland
Werner
Werner
-
- Opus
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Jul 16, 2020 18:29
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dortmund
Re: SABA Freiburg 125 Kondensatorenliste?
Danke, die Serviceanleitung ist sehr hilfreich!
Allerdings ist das Problem, dass im Schaltplan (natürlich) alle Kondensatoren eingetragen sind.
Papier- Bonbon- und Elektrolyt-Kondensatoren kann ich aber nicht auseinanderhalten.
Da bleibt mir wohl nichts als zählen und hoffen, dass ich keinen vergessen habe...
Allerdings ist das Problem, dass im Schaltplan (natürlich) alle Kondensatoren eingetragen sind.
Papier- Bonbon- und Elektrolyt-Kondensatoren kann ich aber nicht auseinanderhalten.
Da bleibt mir wohl nichts als zählen und hoffen, dass ich keinen vergessen habe...
Freue mich auf Antworten!
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
Milan
PS: Es kann eine Weile dauern bis ich antworte, ich bin Schüler, kurz vor dem Abi, und habe viel zu tun.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: SABA Freiburg 125 Kondensatorenliste?
Milan, die gepolten, und somit die normalen Elkos, haben gegenüber den "trockenen" Kondensatoren ein etwas abweichendes Schaltzeichen, das im Plusseitigen Anschluß ein weiß ausgefülltes Rechteck und der Minusanschluss ein schwarz gefülltes Rechteck aufweist, das der "trockenen" C's aber hat nur die zwei parallel nebeneinander liegenden Querstriche.
Ungepolte Elkos und die werden Hauptsächlich in unseren Radios als NF-Frequenzweichen benutzt, um Hochtonlautsprecher vom Tiefton Anteil zu trennen, werden als Schaltzeichen wie gepolte Elkos gezeichnet haben jedoch auf beiden Seiten die Rechtecke schwarz ausgefüllt.
Ungepolte Elkos und die werden Hauptsächlich in unseren Radios als NF-Frequenzweichen benutzt, um Hochtonlautsprecher vom Tiefton Anteil zu trennen, werden als Schaltzeichen wie gepolte Elkos gezeichnet haben jedoch auf beiden Seiten die Rechtecke schwarz ausgefüllt.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 270
- Registriert: Di Aug 21, 2018 15:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Bei Würzburg
Re: SABA Freiburg 125 Kondensatorenliste?
Guten Tag,
das Thema ist zwar schon älter, aber ich denke in Zukunft werden sich auch noch andere über eine Liste freuen.
Bei der Google Suche nach einem anderen Problem bin ich auf diese Anfrage gestoßen, die ich nicht unbeantwortet lassen möchte.
Anbei eine Übersicht der Kondensatoren mit Funktion:
2x 1µF - 385V (G2 EF86)
1x 5µF - 100V (Ratioelko)
1x 32µF - 385V (Glättung Netzteil)
2x 100µF - 15V (Kathodenelko EL84)
1x 10µF - 25V Bipolar (Tonfrequenzelko)
1x 50µF + 50µF Becherelko (Glättung Netzteil)
2x 50µF - 35V (Glättung negative Spannungen)
1x 200µF Becherelko, in manchen Modellen 2x 100µF
3x 2µF - 385V (Glättung Netzteil, G2 ECL80, Glättung für ECL80 / Steuerfilter)
Schöne Grüße
Micha
das Thema ist zwar schon älter, aber ich denke in Zukunft werden sich auch noch andere über eine Liste freuen.
Bei der Google Suche nach einem anderen Problem bin ich auf diese Anfrage gestoßen, die ich nicht unbeantwortet lassen möchte.
Anbei eine Übersicht der Kondensatoren mit Funktion:
2x 1µF - 385V (G2 EF86)
1x 5µF - 100V (Ratioelko)
1x 32µF - 385V (Glättung Netzteil)
2x 100µF - 15V (Kathodenelko EL84)
1x 10µF - 25V Bipolar (Tonfrequenzelko)
1x 50µF + 50µF Becherelko (Glättung Netzteil)
2x 50µF - 35V (Glättung negative Spannungen)
1x 200µF Becherelko, in manchen Modellen 2x 100µF
3x 2µF - 385V (Glättung Netzteil, G2 ECL80, Glättung für ECL80 / Steuerfilter)
Schöne Grüße
Micha