Abgleichanleitung für Loewo Opta Radio Meteor 2781W

Alles über Literatur der historischen Radio-, Audio- und Funktechnik. Nur für registrierte Benutzer einsehbar.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Frequenzputzer
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 18, 2021 17:40
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Abgleichanleitung für Loewo Opta Radio Meteor 2781W

Beitrag von Frequenzputzer »

Hallo, ich bin neu hier im Dampfradio-Forum. Bei meier Suche im Netz nach einem Loewe Opta-Forum, bin ich im Dampfradioforum gelandet. Für mein Oldtimer-Raio Loewe Opta Meteor benötige ich eine HF/ZF-Abgleichanleitung. Im Forum habe ich schon etwas gesucht, bin aber nicht fündig geworden,ev. weil nicht "richtig" gesucht habe.
Deshalb meine Frage: Ist die von mir gesucht in diesem Forum vorhanden? Wenn ja, ist eine Kopie dieser Unterlage zu erhalten?
Im Voraus :danke: :hello:
Frequenzputzer
Benutzeravatar
Optamist
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 135
Registriert: So Aug 09, 2020 8:51
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Nähe Lidzbark Warminski Polen

Re: Abgleichanleitung für Loewo Opta Radio Meteor 2781W

Beitrag von Optamist »

Grüß dich und willkommen hier im Forum,
ich hätte da eventuell was für dich: "Abgleich für UKW-Empfangsteil mit ECC85". Wäre das eventuel das was du suchst?
Ich würde es ja hier hochladen wenn es denn ginge, dann hätten alle was davon; die Funktion des hochladens ist bei diesem Thema nicht möglich; ich verstehe es nicht.
Kaum macht man mal etwas falsch ist das auch wieder nicht richtig; Klaus :hello:
Frequenzputzer
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 18, 2021 17:40
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Abgleichanleitung für Loewo Opta Radio Meteor 2781W

Beitrag von Frequenzputzer »

Best Grüße auch von mir und besten Dank für die Reaktion!
Wenn deine Abgleichanleitung speziel für den Loewe Meteor 2781W gedacht ist, dann wäre das auf jedenfall hilfreich, du müßtest diese Unterlagen "nur" runterladen.
In deinem Beitrag erwänst du, du hättest schon mal versucht was runterzuladen, aber keine Möglichkeit gefunden. Im Forum habe ich etwas recherchiert, und nach langem Suchen folgendes gefunden: Ein Download muß vom Administrator genehmigt werden!
Dieser Hinweis steht im Forum unter "Fragen" oder "Hilfe". Genau weiß ich es nicht mehr, ich konnte es beim Rückwärtschalten der Seiten nict mehr nachvollziehen, und mein anschließender Versuch über die Vorwärtsssuche die entsprechenden Info wieder zu finden, war nicht erfolgreich! Auf jeden Fall heißt die entsprechende Fragestellung: "Weßhalb kann ich keine Dateianhänge anfügen". In der Antwort dieser Frage steht sinngemäß, daß Adminitratoren die Genehmigung hiefür erteilen können!
Falls du lust hat, die fragliche Unterlagen dem Forum zur Verfügung zu stellen, müßtest du dich an einen Administrator wenden.
Viel Spaß. :lol:
Mit freundlichen Grüßen, Eugen :danke:
frank8
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 216
Registriert: Mi Dez 08, 2010 18:44
Wohnort: Marktredwitz

Re: Abgleichanleitung für Loewo Opta Radio Meteor 2781W

Beitrag von frank8 »

Hallo Eugen

Warum gibst Du Klaus nicht einfach über PN deine E-mail Adresse?
Wäre doch am einfachsten.

Gruß/Franz
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Abgleichanleitung für Loewo Opta Radio Meteor 2781W

Beitrag von radio-volker »

Servus Klaus,
Wie geht es in Nordpolen, viel Schnee? Stören die Russen immer noch mit dem ZAS System? Oder ist dein UKW Empfang wieder völlig in Ordnung?
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
Optamist
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 135
Registriert: So Aug 09, 2020 8:51
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Nähe Lidzbark Warminski Polen

Re: Abgleichanleitung für Loewo Opta Radio Meteor 2781W

Beitrag von Optamist »

Guten Morgen Eugen,
ich schrieb "hochladen"! Diese Funktion fehlt hier.
Ansonsten siehe Antwort von Franz!
@Volker: Schnee ungefähr bis Unterkante Brustwarzen; UKW und alle anderen Bänder sind seit Wochen ohne Probleme
Kaum macht man mal etwas falsch ist das auch wieder nicht richtig; Klaus :hello:
Frequenzputzer
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 18, 2021 17:40
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Abgleichanleitung für Loewo Opta Radio Meteor 2781W

Beitrag von Frequenzputzer »

Hallo Klaus,
besten Dank für deine schnelle Antwort.
Bezüglich Hoch-, bzw. Downladen, habe ich mich vertan.
Die entsprechende Information über das Hochladen von Dateien, habe ich irgenwo in der Hilfe-Rubrik gefunden.

Dort steht: "Weshalb kann ich keine Dateianhänge anfügern?"

Erklärung: "Rechte für Dateianhänge können für Foren, Gruppen und einzelne Benutzer vergeben werden. Die Bord-Administration hat es möglicherweise nicht erlaubt, Dateianhänge in diesem Forum anzufühgen...." "Sie können einen Administrator kontaktieren, falls sie sich nicht sicher sind, weshalb Sie keine Dateianhänge hochladen können."

Wie gesagt, es ist nicht einfach diese Info zu finden. Der erneute Versuch diese Info noch einmal zu finden, war vergeblich!
Du könntest mir aber auf einem anderen Weg die Abgleichanleitung zukommen lassen. Franz hat mir, warum dies nicht per Mail machen. Ich hatte schon daran gedacht, wußte aber nicht ob dies im Forum "erlaubt" ist. Habe heute in den Regeln nachgelesen, daß dies möglich ist.

Hier also eine eMail-Adresse: "e.hein.info@t-online.de"
Vorab besten Dank und
mit freundlichen Grüßen, Eugen :danke:
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Abgleichanleitung für Loewo Opta Radio Meteor 2781W

Beitrag von röhrenradiofreak »

Anhänge brauchen hier nicht von einem Administrator genehmigt werden, sondern es hängt davon ab, in welchem Unterforum man sich befindet. Im Unterforum "Literatur" sind keine Anhänge erlaubt.

Loewe-Opta hat seinen Schaltplänen nur sehr knappe Abgleichanleitungen beigefügt. Unter dem Schaltplan
https://nvhrbiblio.nl/schema/LoeweOpta_1781W.pdf
gibt es eine bildliche Darstellung der Lage der Abgleichelemente, daneben eine kleine Tabelle, welches bei welcher Frequenz abzugleichen ist. Ansonsten ging man davon aus, dass die Grundlagen eines Abgleichs jedem bekannt sind, der diesen durchführen will.

Lutz