Blaupunkt Frankfurt, Skalenbeleuchtung

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Oldtimer
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Jan 11, 2022 14:52
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Blaupunkt Frankfurt, Skalenbeleuchtung

Beitrag von Oldtimer »

Hallo an Alle,

neu im Forum möchte ich gleich um Hilfe bitten:

In meinem VW Käfer von 1972 ist ein altes Blaupunkt Autoradio Frankfurt eingebaut (Modellnummer 7 631 640 000, mono). Das Gerät funktioniert für sein Alter noch gut, leider ist die Skalenbeleuchtung ausgefallen. Ich dachte, wo ist das Problem, ich bin ja Schrauber und kann das Birnchen leicht wechseln. Falsch gedacht. Ich kann das Birnchen zwar sehen. aber ich komme nicht dran.

Im Internet habe ich nur gefunden, dass zum Wechsel die Skalenblende abgebaut werden muss. Klingt auch wieder einfach, aber da hängt die Senderanzeige dran: wie bekommt man die Blende ab?

Vielleicht kennt ja jemand den Trick?

Vielen Dank im Voraus.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
omega
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 355
Registriert: Sa Mär 28, 2009 0:04
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nordbayern

Re: Blaupunkt Frankfurt, Skalenbeleuchtung

Beitrag von omega »

Hallo,
hier ist es gut zu sehen, Bilder sind auch dabei:
https://www.early911sregistry.org/forum ... furt-radio

Viele Grüße, Michael
Oldtimer
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Jan 11, 2022 14:52
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Blaupunkt Frankfurt, Skalenbeleuchtung

Beitrag von Oldtimer »

Hallo Michael,

vielen Dank für den Link. Ist ja doch einfach - wenn man weiß wie es geht. :lol:

I did it - um bei der Sprache der Anleitung zu bleiben.

Übrigens: super Forum mit schneller Reaktionszeit.

Vielen Dank und viele Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Blaupunkt Frankfurt, Skalenbeleuchtung

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ein paar Dinge möchte ich noch hinzufügen:

Die Skalenscheibe wird nicht an den Stellen entriegelt, die im ersten Foto grün markiert sind, sondern bei den beiden schmalen Schlitzen in der Mitte, indem man eine Messerspitze oder einen kleinen Schlitzschraubendreher zwischen Glas und Rahmen schiebt.

Beim Aus- und Einbau des Skalenhintergrundes aufpassen, dass man den Skalenzeiger nicht abbricht. Das linke Ende muss um den Skalenzeiger herum busgiert werden. Ich hatte schon mehrfach Radios auf dem Tisch, bei denen beim Tausch der Lampe durch einen Grobmotoriker der Skalenzeiger abgebrochen wurde.

Bei dem Gerät im Link wird die Skalenlampe nach Eindrücken nach oben aus der Fassung gekippt. Spätere Geräte haben eine richtige Bajonettfassung, bei der die Lampe durch Drücken und Linksdrehen entriegelt wird. Wenn man keinen passenden Lampenzieher hat, hilft dabei und vor allem beim Einsetzen der Ersatzlampe ein dünner Gummihandschuh oder ähnliches, denn mit bloßen Fingern bekommt man sie schlecht gedreht und mit Werkzeug platzt das Glas leicht.

Die Radios der 60er Jahre, die auf 6 Volt umschaltbar sind, und einige Modelle bis in die 70er Jahre haben eine Lampe 7V / 0,1 A, bei 12V-Betrieb mit Vorwiderstand 68 Ohm / 1 Watt. Später wurden Lampen mit 14V / 0,1A verbaut.

Ab etwa Mitte der 70er Jahre war die Lampe grün eingefärbt. Das kann man mit Lampenfarbe machen, wenn man keine warmweiß beleuchtete Skala haben will.

An der Rückseite des schwarzen Skalenhintergrundes ist hinter der mittigen Öffnung als Farbfilter ein Stückchen 0,5 mm starkes Pertinax angeklebt. Das ist oft abgefallen, liegt aber meist im Gerät. Also beim Auseinanderbauen darauf achten.

Lutz
Oldtimer
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Jan 11, 2022 14:52
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Blaupunkt Frankfurt, Skalenbeleuchtung

Beitrag von Oldtimer »

Hallo Lutz,

danke für die weiterführenden Hinweise. Das mit der "Verriegelung" der Skalenscheibe habe ich zum Glück bemerkt und die Scheibe ohne Bruch rausbekommen. Auch mit dem Skalenzeiger war ich vorsichtig.

In meinem Radio ist eine 14V 100mA Skalenlampe mit Ba7s Sockel verbaut. Ging auch ohne Bruch auszubauen. Und die bläuliche Kunststofffolie (Pertinax ist das bei mir nicht) habe ich auch raus. Die ist leider an der Stelle, wo sie die Birne berührt, leicht verkokelt.

Jetzt warte ich auf die Lieferung der Ersatz-Skalenlampe und dann kann ich hoffentlich alles wieder ohne Schäden zusammenbauen.

Viele Grüße

Bernhard
Grabi1
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Fr Apr 19, 2024 16:46
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Blaupunkt Frankfurt, Skalenbeleuchtung

Beitrag von Grabi1 »

Hallo zusammen, ich habe eine ergänzende Frage. Bei meinem BP Frankfurt steht der Skalenzeiger ganz rechts und lässt sich nicht mehr bewegen. Auch durch drücken der Stationstasten nicht. Wer kann helfen?
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1412
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Blaupunkt Frankfurt, Skalenbeleuchtung

Beitrag von fritz52 »

....welcher "Frankfurt" Typ ist deiner ?
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink: