Hallo zusammen!
Ich bin neu hier, wie der Name schon sagt, und natürlich mit ne Frage.
Mir ist ein Akkord Pinguin U61 zugelaufen über den ich etwas im Netz erfahren wollte. Es gibt viele Bilder von dem Pinguin, aber sie haben alle diese klassische abgerundete Form. Meiner ist aber kantig und mit Kunststoff im Textil-look überzogen. Das Gehäuse könnte natürlich auch von einem Schreiner-Master gefertigt sein, aber es sieht eher nach Sondermodel aus, zumal es auch von einem externem Netzteil betrieben wird und das Batterie-Fach fehlt. Die Rückwand lässt sich einfach auf- und zuklappen. Ich hänge mal ein Foto rein.
Es wäre schön, wenn jemand etwas Licht ins dunkle bringen könnte!
Danke!
Pinguin 61
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Feb 05, 2022 17:46
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Pinguin 61
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Pinguin 61
Hallo und willkommen im Forum.
hier z.B. etwas mehr https://www.radiomuseum.org/r/akkord_pi ... _u_61.html
hier z.B. etwas mehr https://www.radiomuseum.org/r/akkord_pi ... _u_61.html
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Pinguin 61
Die dort abgebildeten Radios haben alle ein abgerundetes Gehäuse. Dieses Radio hat ein quaderförmiges Gehäuse, was für ein Koffergerät Anfang der 60er Jahre unüblich ist. Entweder wurde das Gehäuse als Einzelstück angefertigt, oder es handelt sich tatsächlich um ein Sondermodell, das im radiomuseum.org nicht dokumentiert ist. Die Verarbeitung des Gehäuses sollte erkennen lassen, ob es industriell oder von Hand gefertigt wurde.
Lutz
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Pinguin 61
Ich denke mal das ist ein Selbstbaugehäuse.
Schaut man sich die Proportionen genau an, erkennt man zumindest auf dem Foto das der Messingrahmen links dichter an der Gehäusekante ist als rechts.
Griff ist auch nicht dabei. Bisschen komisch für ein Kofferradio.
Wie Lutz schon schreibt, meist gibt die Verarbeitung einen Rückschluss.
paulchen
Schaut man sich die Proportionen genau an, erkennt man zumindest auf dem Foto das der Messingrahmen links dichter an der Gehäusekante ist als rechts.
Griff ist auch nicht dabei. Bisschen komisch für ein Kofferradio.
Wie Lutz schon schreibt, meist gibt die Verarbeitung einen Rückschluss.
paulchen
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Feb 05, 2022 17:46
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Pinguin 61
Schönen Dank für die Infos! In meinem Kopfkino hatte ich schon was ganz wertvolles in meinen Händen
. Aber mittlerweile gehe ich davon aus, dass das Gehäuse gebastelt ist, auch wenn sehr sorgfältig. Ich bin auch kein Sammler, daher setze ich es einfach bei Ebay rein, vielleicht findet es jemand ganz toll.
Danke nochmals!

Danke nochmals!
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Pinguin 61
Kannst es ja auch hier anbieten. Gibt genug Sammler, die sich dafür begeistern könnten denke ich. Den Preis des Originals kannst Du dabei aus dem Hinterkopf streichen, aber ein kleines Sümmchen sollte dabei rum kommen.
Genau dieses Modell habe ich für eine sehr gute Freundin vor 3-4 Jahren mal fertig gemacht. Seitdem dudelt es auf ihrem Schreibtisch immer vor sich hin. Sind sehr dankbare Geräte.
paulchen
Genau dieses Modell habe ich für eine sehr gute Freundin vor 3-4 Jahren mal fertig gemacht. Seitdem dudelt es auf ihrem Schreibtisch immer vor sich hin. Sind sehr dankbare Geräte.
paulchen