ich bin neu hier. Ralf 29 von der Schwäbischen Alb.
Ich habe eine schöne Saba Schwarzwald 11 aus erster Hand. Die Truhe war zu verschenken in Kleinanzeigen. Mit Fernsteuerung und OVP und allen Unterlagen. Hausräumung. Zustand ist wirklich sehr gut. Fotos werden in einem anderen Unterforum erfolgen. Das Radiochassis (Freudenstadt 11) und der Plattenspieler (Dual 1009) sind schon überholt.
Danach habe ich mich an die Glotze gemacht.
Erste Sichtkontrolle: Positiv. Ein aufgequollener VDR in der Vertikalablenkung und die typischen gekochten Wimas. Passender Sicherungseinsatz verbaut und nicht verbastelt. Soweit also schon ganz gut.
-Kondensatoren wurden erneuert, außer einer am Tuner und an der Bildmaske (erstmal eher unwichtig)
-PY88, DY86, PCL84 (Videoverstärker) erneuert
-Alle Siebelkos und Elkos erneuert.
-+6 an G1 gebrückt. Schalter F3 im Netzschalter schaltet nicht durch
Das macht er:
-ZF läuft, Ton kommt. Da Ton an der letzten Bild-ZF gewonnen wird sollte das passen.
-Vertikalablenkung arbeitet
-Hochspannung vorhanden, sonst kein Bild
Das macht er nicht:
-Horizontalablenkung ausgefallen. Senkrechter 1 cm breiter Strich.
Spannungen an der ECH84 Horizontal Oszilator passen alle. Oszilator arbeitet also.
Wo ist anzusetzen? Welchen Widerstand sollte die Ablenkspule haben? Wenn Der Bildschirm hell wird, so sollte doch die PL500 i.o sein, oder kann eine fehlerhafte PL500 die Horizontale runterziehen?

MFG
Ralf