Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo Okt 25, 2010 17:14
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 55288 Gabsheim
Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Hallo,
für einen Freund habe ich einen Nordmende Tannhäuser angenommen und erstmal glaube ich habe ich mich übernommen.
Als ich ihn bekam war er mit 2 x ECLL 800 bestückt und nichts ging mehr.
Die Endstufen-Platine dunkel verfärbt, eine ECC83 geplatzt.
Nun wollte ich zuerst den passenden Schaltplan finden. Schnell merkte ich daß da 2 x EL84 rein gehören. Die ganzen Anschlüsse am Sockel passen zu der EL84. Doch der einzige Schaltplan den ich mit 2 x EL84 finden konnte passt nicht zu der verbauten Platine.
So sollen die EL84 Schirmgitter einen eigene A+ Leitung haben, auf meiner Platine hängen sie aber zusammen mit der Anode der EL84 an A+.
Von beiden Anoden geht eine Leitung nach unten in das Wirr der Verdrahtung. Ich vermute irgendwie zur Klangregelung. Da aber Nordmende exzessiv mit gelbem Isolierschlauch gearbeitet hat konnte ich nicht rausfinden wo die Leitungen hingehen ...
Anbei Bilder von dem Problemfall:
für einen Freund habe ich einen Nordmende Tannhäuser angenommen und erstmal glaube ich habe ich mich übernommen.
Als ich ihn bekam war er mit 2 x ECLL 800 bestückt und nichts ging mehr.
Die Endstufen-Platine dunkel verfärbt, eine ECC83 geplatzt.
Nun wollte ich zuerst den passenden Schaltplan finden. Schnell merkte ich daß da 2 x EL84 rein gehören. Die ganzen Anschlüsse am Sockel passen zu der EL84. Doch der einzige Schaltplan den ich mit 2 x EL84 finden konnte passt nicht zu der verbauten Platine.
So sollen die EL84 Schirmgitter einen eigene A+ Leitung haben, auf meiner Platine hängen sie aber zusammen mit der Anode der EL84 an A+.
Von beiden Anoden geht eine Leitung nach unten in das Wirr der Verdrahtung. Ich vermute irgendwie zur Klangregelung. Da aber Nordmende exzessiv mit gelbem Isolierschlauch gearbeitet hat konnte ich nicht rausfinden wo die Leitungen hingehen ...
Anbei Bilder von dem Problemfall:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit einem staubigen Händedruck
Ralf
Ralf
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo Okt 25, 2010 17:14
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 55288 Gabsheim
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Also kurz gesagt:
Passt die Platine überhaupt in den Tannhäuser? Was ist der genaue Typ?
Hat jemand einen Schaltplan für diese Platine?
Viele Grüße aus Rheinhessen und vielen Dank!
Ralf
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1117
- Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Niederbayern
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Hi Ralph,
bin zwar kein Nordmende-Experte, aber das müsste ein Tannhäuser 60 mit Chassis U330 sein. Das Schaltbild hierzu müsste das 0/633 sein. Wenn ich's richtig sehe, hast Du das 3/633 zur Hand...
Auf alle Fälle sind die ECLL800 eindeutig falsch, wenn das Ding unverbastelt ist...
Grüße,
Jörg
bin zwar kein Nordmende-Experte, aber das müsste ein Tannhäuser 60 mit Chassis U330 sein. Das Schaltbild hierzu müsste das 0/633 sein. Wenn ich's richtig sehe, hast Du das 3/633 zur Hand...
Auf alle Fälle sind die ECLL800 eindeutig falsch, wenn das Ding unverbastelt ist...
Grüße,
Jörg
www.radiolegenden.de
-
- Philetta
- Beiträge: 11
- Registriert: Do Sep 19, 2019 15:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Hallo Ralf,
da ich nicht weis, ob ich den Schaltplan hier anhängen darf,
schau mal hier: http://www.nvhr.nl - Nordmende Tannhauser63 1963 Rundfunkempfänger
Dort gibt es die Endstufe mit der ECLL800, vielleicht hilft dir das weiter.
Wolfgang
da ich nicht weis, ob ich den Schaltplan hier anhängen darf,
schau mal hier: http://www.nvhr.nl - Nordmende Tannhauser63 1963 Rundfunkempfänger
Dort gibt es die Endstufe mit der ECLL800, vielleicht hilft dir das weiter.
Wolfgang
Wolle der Fuse-Destroyer
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1117
- Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Niederbayern
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Nö, das ist schon ein Tannhäuser 60.
Hier hängen die beiden Schirmgitter der EL84 wirklich zusammen an einer Ub. Hab' leider ein gutes Schaltbild hier, nur so einen Ausschnitt aus RM.org...
Grüße,
Jörg
Hier hängen die beiden Schirmgitter der EL84 wirklich zusammen an einer Ub. Hab' leider ein gutes Schaltbild hier, nur so einen Ausschnitt aus RM.org...
Grüße,
Jörg
www.radiolegenden.de
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi Dez 08, 2010 18:44
- Wohnort: Marktredwitz
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen
-
- Capella
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Mär 14, 2014 8:14
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Tübingen
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo Okt 25, 2010 17:14
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 55288 Gabsheim
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Hallo Radiofreunde.
Absolut super, der passt, der Schaltplan. In der Geschwindigkeit nicht zu toppen!
Jetzt weiß ich auch, wo die Kabel hingehen (an die 6,8nF über 3 Schalter)
Nur was hat sich Nordmende mit den Heizwicklungen am Trafo gedacht. Auch im passenden Plan gibt es die 6,3V mit Mittelanzapfung.
Aber auf der Platine hängt die ECC82 und die ECC83 an den EL84. Ist die Wicklung damit ungenutzt. Oder hängt die ganze Endstufe an der mittelangezapften Wicklung? Ich werde morgen mal messen wie es hier verdrahtet ist.
Ist das dunkelbraun an der Platine in der Nähe der EL84 bedenklich?
Nochmals vielen Dank
Ralf
Absolut super, der passt, der Schaltplan. In der Geschwindigkeit nicht zu toppen!
Jetzt weiß ich auch, wo die Kabel hingehen (an die 6,8nF über 3 Schalter)
Nur was hat sich Nordmende mit den Heizwicklungen am Trafo gedacht. Auch im passenden Plan gibt es die 6,3V mit Mittelanzapfung.
Aber auf der Platine hängt die ECC82 und die ECC83 an den EL84. Ist die Wicklung damit ungenutzt. Oder hängt die ganze Endstufe an der mittelangezapften Wicklung? Ich werde morgen mal messen wie es hier verdrahtet ist.
Ist das dunkelbraun an der Platine in der Nähe der EL84 bedenklich?
Nochmals vielen Dank
Ralf
Mit einem staubigen Händedruck
Ralf
Ralf
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Hallo Ralf,
die dunklen Verfärbungen sind der Hitzeentwicklung der EL84 geschuldet, die setzen doch beträchtliche Mengen elektrischer Leistung in Wärme um.
Wenn die Heizleistung mit betrachtet wird, können das je nach Arbeitspunkteinstellung durchaus mal 18W je Röhre werden.
Gefährlich wird das dann, wenn durch das verkokeln der Leiterplatte hochohmig leitfähige Kriechstrecken entstehen, welche die Arbeitspunkte der Endröhren verschieben.
Du solltest also nach der Instandsetzung prüfen, ob die Spannung am G1 der EL84 gegen Masse wirklich 0V ist.
Viele Grüße
Martin
die dunklen Verfärbungen sind der Hitzeentwicklung der EL84 geschuldet, die setzen doch beträchtliche Mengen elektrischer Leistung in Wärme um.
Wenn die Heizleistung mit betrachtet wird, können das je nach Arbeitspunkteinstellung durchaus mal 18W je Röhre werden.
Gefährlich wird das dann, wenn durch das verkokeln der Leiterplatte hochohmig leitfähige Kriechstrecken entstehen, welche die Arbeitspunkte der Endröhren verschieben.
Du solltest also nach der Instandsetzung prüfen, ob die Spannung am G1 der EL84 gegen Masse wirklich 0V ist.
Viele Grüße
Martin
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa Mär 28, 2009 0:04
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Hallo,AL5 hat geschrieben: Auch im passenden Plan gibt es die 6,3V mit Mittelanzapfung.
Aber auf der Platine hängt die ECC82 und die ECC83 an den EL84. Ist die Wicklung damit ungenutzt. Oder hängt die ganze Endstufe an der mittelangezapften Wicklung?
gemäß Schaltplan (rechts unten zu sehen) hängen beide EL und die beiden ECC82/83 an der mittelangezapften Wicklung.
Viele Grüße, Michael
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo Okt 25, 2010 17:14
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 55288 Gabsheim
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Danke Michael. In der Kopie vom Schaltplan den ich hier bekommen habe fehlt leider die Röhrenheizung.
Etwas Recherche habe ich gebraucht um herauszufinden das bei der ECC 83 Pin 4 und 5 kurzgeschlossen sind und an einem Heizdraht hängen und Pin 9 am anderen. Ich wußte nicht das die für 12,6V ausgelegt ist, oder für 2 x 6,3V via Pin 9. Für mich hatten alle E 8xx-Röhren 6,3V Heizung zwischen 4 und 5. Wieder was gelernt.
Alle Bauteile habe ich durchgemessen und auch die ganzen Anschlüsse sind mir jetzt klar.
2 x 10nF, abgeschirmt sind hin. Aber da bastel ich was, wie ich es hier gefunden hatte.
Und dann schauen wir mal ...
Etwas Recherche habe ich gebraucht um herauszufinden das bei der ECC 83 Pin 4 und 5 kurzgeschlossen sind und an einem Heizdraht hängen und Pin 9 am anderen. Ich wußte nicht das die für 12,6V ausgelegt ist, oder für 2 x 6,3V via Pin 9. Für mich hatten alle E 8xx-Röhren 6,3V Heizung zwischen 4 und 5. Wieder was gelernt.
Alle Bauteile habe ich durchgemessen und auch die ganzen Anschlüsse sind mir jetzt klar.
2 x 10nF, abgeschirmt sind hin. Aber da bastel ich was, wie ich es hier gefunden hatte.
Und dann schauen wir mal ...
Mit einem staubigen Händedruck
Ralf
Ralf
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa Mär 28, 2009 0:04
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Hallo Ralf,
das Detail Röhrenheizung ist im oben von darkfader/Achim verlinkten Plan rechts unten über dem "ende" von Nordmende.
Leider kann ich keinen Ausschnitt davon einfügen, es kommt bei Verwendung mit .jpg immer die Fehlermeldung:
Fehlerhafter Grafikdateityp: Dateiendung bmp erwartet, aber Endung jpg erhalten.
Die Datei ist zu groß. Die maximal erlaubte Dateigröße ist 180 KiB.
Und wenn ich das Bild als Bitmap mit .bmp und 163 KB speichere und einfügen will, kommt die Fehlermeldung:
Die Dateierweiterung bmp ist nicht erlaubt.

Wobei ich kürzlich erst hier eingestellte .jpg-Bilder gesehen habe... ??
Viele Grüße, Michael
das Detail Röhrenheizung ist im oben von darkfader/Achim verlinkten Plan rechts unten über dem "ende" von Nordmende.
Leider kann ich keinen Ausschnitt davon einfügen, es kommt bei Verwendung mit .jpg immer die Fehlermeldung:
Fehlerhafter Grafikdateityp: Dateiendung bmp erwartet, aber Endung jpg erhalten.
Die Datei ist zu groß. Die maximal erlaubte Dateigröße ist 180 KiB.
Und wenn ich das Bild als Bitmap mit .bmp und 163 KB speichere und einfügen will, kommt die Fehlermeldung:
Die Dateierweiterung bmp ist nicht erlaubt.


Wobei ich kürzlich erst hier eingestellte .jpg-Bilder gesehen habe... ??
Viele Grüße, Michael
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1410
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Moin Michael
vesuche es z.B. mit IRVANVIEW, damit verkleinere ich fast jede Grafikdatei und kann sie z.B. in eine GIF speichern und diese wird auch angenommen
vesuche es z.B. mit IRVANVIEW, damit verkleinere ich fast jede Grafikdatei und kann sie z.B. in eine GIF speichern und diese wird auch angenommen
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa Mär 28, 2009 0:04
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Jetzt nun ein Versuch mit einem genügend kleinen .jpg;
ich fand es oben interessant, daß das System eine .bmp erwartet, die aber dann doch verboten ist, selbst wenn sie in der Größe passt.
Die vorher versuchte .jpg war etwas zu groß, sonst hätte es geklappt und das bmp-Verbot wäre nicht erschienen.
Aber jetzt hat es funktioniert.
Viele Grüße, Michael
Hier der Planausschnitt mit dem Rö-Heizungsdetail:
ich fand es oben interessant, daß das System eine .bmp erwartet, die aber dann doch verboten ist, selbst wenn sie in der Größe passt.
Die vorher versuchte .jpg war etwas zu groß, sonst hätte es geklappt und das bmp-Verbot wäre nicht erschienen.
Aber jetzt hat es funktioniert.
Viele Grüße, Michael
Hier der Planausschnitt mit dem Rö-Heizungsdetail:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Opus
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo Okt 25, 2010 17:14
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 55288 Gabsheim
Re: Verbastelter Tannhäuser mit Rätseln
Danke Michael.
Aber ehrlich ... ich habe Dir auch ohne Plan geglaubt.

Aber ehrlich ... ich habe Dir auch ohne Plan geglaubt.


Mit einem staubigen Händedruck
Ralf
Ralf