Hallo zusammen,
ich habe einen Siemens Luxussuper H7 hier, der mit der eingebauten Ferritantenne nur recht leise empfängt.
Vorgeschichte: Die Wicklung ist von der Ferritantenne gefallen, ich habe Sie wieder bestmöglich aufgebracht und fixiert.
Nun passen wohl die magnetischen Werte der Antenne nicht mehr und das Radio muss darauf abgeglichen werden.
An welcher magischen Stelle muss ich für diese Einstellung drehen? Schaltbild und Abgleichanleitung anbei.
Empfang über Langdraht übrigens nach wie vor einwandfrei.
Danke für die Antworten im Voraus!
Schöne Grüße
Micha
Siemens Luxussuper H7 - Empfang über Ferritantenne schlecht
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 270
- Registriert: Di Aug 21, 2018 15:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Bei Würzburg
Siemens Luxussuper H7 - Empfang über Ferritantenne schlecht
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 2079
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Siemens Luxussuper H7 - Empfang über Ferritantenne schle
Moin,
da nur die Spule der Ferritantenne veraendert wurde, sollte man auch nur die erstmal wieder korrigieren.
Dazu wird am unteren Bandende (etwa 600kHz) die Spule auf dem Ferritstab verschoben, bis das Maximum erreicht ist.
Am oberen Bandende bei 1400-1500kHz mit dem paralleliegendem Trimmer auf Maximum ueberpufen. Ggf. Abgleich wiederholen.
Die Spule unter 3.8 scheint die Zusatzinduktivitaet fuer Langwelle zu sein, wenn das so ist, muss ihre Einstellung ueberprueft werden.
73
Peter
da nur die Spule der Ferritantenne veraendert wurde, sollte man auch nur die erstmal wieder korrigieren.
Dazu wird am unteren Bandende (etwa 600kHz) die Spule auf dem Ferritstab verschoben, bis das Maximum erreicht ist.
Am oberen Bandende bei 1400-1500kHz mit dem paralleliegendem Trimmer auf Maximum ueberpufen. Ggf. Abgleich wiederholen.
Die Spule unter 3.8 scheint die Zusatzinduktivitaet fuer Langwelle zu sein, wenn das so ist, muss ihre Einstellung ueberprueft werden.
73
Peter
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 270
- Registriert: Di Aug 21, 2018 15:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Bei Würzburg
Re: Siemens Luxussuper H7 - Empfang über Ferritantenne schle
Guten Abend Peter,
leider habe ich die Ferritantenne zu fest verklebt, um es nochmal ändern zu können.
Zudem zeigt sich ein weiteres Problem: Ab ca. 1.000kHz kommen keine Sender mehr, nur noch ganz leises Rauschen.
Egal ob beim Empfang mit der Ferritantenne oder mit Langdraht.
Vor meiner Kondensator und Widerstandstauschaktion (Vitrohm) hat es aber funktioniert.
Ich habe dann spaßeshalber mal den Oszillator (11) und den Vorkreis (13,14) der Ferritantenne verstellt.
Ergebnis: Sehr guter Empfang über die Ferritantenne, aber nur bis 1.000 kHz.
Mit dem Oszillator lässt sich der Bereich über die ganze Skala schieben, aber ab 1.000kHz dennoch keine Sender mehr.
Ich habe also einen Fehler eingebaut, jemand spontan eine Idee wo genau ich suchen muss?
Neue ECC81 hat leider nichts gebracht. Kondensatorwerte habe ich alle geprüft, die passen.
Danke und schöne Grüße
Micha
leider habe ich die Ferritantenne zu fest verklebt, um es nochmal ändern zu können.
Zudem zeigt sich ein weiteres Problem: Ab ca. 1.000kHz kommen keine Sender mehr, nur noch ganz leises Rauschen.
Egal ob beim Empfang mit der Ferritantenne oder mit Langdraht.
Vor meiner Kondensator und Widerstandstauschaktion (Vitrohm) hat es aber funktioniert.
Ich habe dann spaßeshalber mal den Oszillator (11) und den Vorkreis (13,14) der Ferritantenne verstellt.
Ergebnis: Sehr guter Empfang über die Ferritantenne, aber nur bis 1.000 kHz.
Mit dem Oszillator lässt sich der Bereich über die ganze Skala schieben, aber ab 1.000kHz dennoch keine Sender mehr.
Ich habe also einen Fehler eingebaut, jemand spontan eine Idee wo genau ich suchen muss?
Neue ECC81 hat leider nichts gebracht. Kondensatorwerte habe ich alle geprüft, die passen.
Danke und schöne Grüße
Micha
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 270
- Registriert: Di Aug 21, 2018 15:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Bei Würzburg
Re: Siemens Luxussuper H7 - Empfang über Ferritantenne schle
Guten Morgen zusammen,
nach langem und ärgerlichen suchen habe ich den Fehler gefunden.
Auf der Oberseite des Tastensatzes berührten sich zwei blanke Drähte die nahelagen.
Durch den Fehler konnte man ab ca. 1.000 kHz auf der Skala im Mittelwellenbereich Kurzwelle um 3 MHz empfangen.
Was so eine Kleinigkeit ausmacht, bei der man sich dumm und dusselig suchen kann.
Die Ferritantenne konnte ich über die Punkte 13 und 14 anpassen, funktioniert sehr gut.
Den Oszillator musste ich müßig durch probieren wieder an den richtigen Punkt bringen.
Nun ist aber Empfang, Position der Sender und Empfangsstärke wieder im normalen Rahmen.
Gruß Micha
nach langem und ärgerlichen suchen habe ich den Fehler gefunden.
Auf der Oberseite des Tastensatzes berührten sich zwei blanke Drähte die nahelagen.
Durch den Fehler konnte man ab ca. 1.000 kHz auf der Skala im Mittelwellenbereich Kurzwelle um 3 MHz empfangen.
Was so eine Kleinigkeit ausmacht, bei der man sich dumm und dusselig suchen kann.
Die Ferritantenne konnte ich über die Punkte 13 und 14 anpassen, funktioniert sehr gut.
Den Oszillator musste ich müßig durch probieren wieder an den richtigen Punkt bringen.
Nun ist aber Empfang, Position der Sender und Empfangsstärke wieder im normalen Rahmen.
Gruß Micha