Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Harry1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 05, 2023 17:49
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Münnerstadt

Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von Harry1984 »

Hallo zusammen, ich heiße Harald, bin 38 Jahre alt und seit heute Besitzer der oben genannten Musiktruhe.
Da ich mich ja nun schon ein wenig eingelesen habe weiß ich dass ich das schöne Teil nicht einfach einschalten darf. Ich überlege vorab alle Kondensatoren zu erneuern. Ich bin zwar Mechaniker und habe keine Ahnung von Elektronik, denke aber aus und einlösen sollte machbar sein? Weiß jemand wieviele ich welcher Art brauche und was ich vielleicht sonst noch wechseln sollte? Sind die soweit beschriftet dass ich das nur mit Ersatzteilen und Lötkolben hinbekomme oder sollte ich mir noch einen Plan besorgen? Oder mache ich mich besser ganz und gar auf die Suche nach einem Fachmann?
Danke!
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1410
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von fritz52 »

Hallo Harry,
willkommen im Forum.
Da das ersetzen der Kondensatoren schon etwas Erfahrung bedarf, rate ich dir sich einem Forumsmitglied zu kontaktieren und ihn bitten diese Arbeit zu übernehmen. In deinem Wohnumkreis kenne ich einen hiermit erfahrenen, der aber ca. 70 km von dir entfernt wohnt.
Dieser hat aber momentan große Probleme mit den Bandscheiben, ich könnte ihn aber anrufen und Fragen, wann und ob er dazu bereit ist und dir dann seine Telefonnummer mitteilen.
Zuletzt geändert von fritz52 am So Mär 05, 2023 18:35, insgesamt 2-mal geändert.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Harry1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 05, 2023 17:49
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Münnerstadt

Re: Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von Harry1984 »

Ok. Danke
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2079
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von hf500 »

Harry1984 hat geschrieben: Ich bin zwar Mechaniker und habe keine Ahnung von Elektronik, denke aber aus und einlösen sollte machbar sein?
Moin,
der Beruf, der sich seinerzeit mit solchen Dingern beschaeftigte, hiess "Rundfunkmechaniker" ;-)
Das geht schon, meine erste Berufsausbildung war "Maschinenbauer" ;-)

Das Auswechseln der Kondensatoren ist erstmal eher eine Fleiss- (mehr oder weniger) und Konzentrationsangelegenheit, also was fuer Mechaniker. Wenn bei Anfaengern jemand danebensitzt und helfend mitwirkt, ist das auch keinesfalls ein Fehler und man wird nicht duemmer dabei.
Das Schaltbild des Geraetes sollte man haben, und Kondensatoren gibt es hier:
https://atr-shop.de/kondensatoren/axial ... oleranz-5/

Die Kenntnisse in Radiotechnik werden dann wichtig, wenn es darum geht, noch verbliebene Knaecke zu beheben. Trotzdem, ueberraschend viel, was an solchen Geraeten zu tun ist, ist eher mechanischer Natur.

73
Peter
Harry1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 05, 2023 17:49
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Münnerstadt

Re: Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von Harry1984 »

Dank der großartigen Hilfe von Frank läuft der Radio nun wieder und klingt großartig! Jetzt wollte ich den Plattenspieler testen, aber da passiert gar nichts. Weder der Teller noch der arm wollen sich bewegen. Ich bin aber auch nicht wirklich sicher wie ich ihn starten soll. Möglicherweise sitzt der Fehler wieder einmal vor dem Gerät. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1271
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von Valvotek »

Hallo Harry

Was ist den da für ein Plattenspieler verbaut?
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Harry1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 05, 2023 17:49
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Münnerstadt

Re: Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von Harry1984 »

Das ist ein perpetuum ebner rex.
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1271
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von Valvotek »

OK,zum starten ist vor der Tonarmstütze ein Schiebeknopf ,der Richtung Tonarmstütze gedrückt werden will damit die Automatik startet.Das geht aber nur mit der langen Achse und dem Plattenaufsatzteller.Über die Strebe am Tonkopf tastet der Tonarm den Plattendurchmesser ab.
Per Hand braucht man nur den Tonarm anzuheben,dann setzt sich im besten Fall der Plattenteller in Bewegung.
Je nach Standzeit kann der Rex versprödete Übersetzungsriemen haben oder der Motor ist verharzt,oder der Motorkondensator ist defekt.....
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Harry1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 05, 2023 17:49
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Münnerstadt

Re: Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von Harry1984 »

Ja, der Tonarm schwingt in die richtige Richtung (mechanisch) wenn ich ihn anhebe. Elektrisch passiert aber nichts. Hast du mal ein Bild und eine Bezeichnung von besagten Motorkondensator? Sollte ja dann keine Unmöglichkeit sein. Danke!
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1271
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von Valvotek »

Sorry,habe hier länger nicht reigeschaut.

Hier zwei Fotos:

Mit Originalkondensator (2 x 0,75µF)
IMG_20200501_181200_Größe ändern.jpg
Mit Ersatz ( 2 x 0,82µF 630V ) möglichst X oder Y -Kondensator
IMG_20200509_140436_Größe ändern.jpg
p_002_Größe ändern.png
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Harry1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 05, 2023 17:49
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Münnerstadt

Re: Anfängerfragen Grundig 7062 w 3d

Beitrag von Harry1984 »

Großartig! Werde gleich mal das löten anfangen. Ihr seid super! :danke: