Hallo Freunde,
ich hatte das Problem, dass mein Radio auf leisester Stufe zu laut war.
Daher habe ich das Gehäuse entfernt und wollte alle Innereien mitsamt Lautsprechern ohne Gehäuse testweise laufen lassen,
damit ich besser an die Technik komme.
Wenn ich das Radio ohne Gehäuse nun einschalte, fangen die Lautsprecher instantan an laut zu brummen.
Das war vorher nicht der Fall.
Habe ich etwas beim Ausbau kaputt gemacht oder fehlt irgend eine Erdung zum Gehäuse, was das Brummen verursacht?
Es handelt sich um ein Grundig 4010.
Gruß,
Felix
Lautsprecher Brummt nach Ausbau
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa Aug 20, 2022 12:02
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Lautsprecher Brummt nach Ausbau
Gruß, Felix
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1410
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Lautsprecher Brummt nach Ausbau
...hast du zumindest die mit der Anodenspannung belasten Papierwickelkondensatoren bereits gewechselt, falls noch nicht, dann ist das unerlässlich.
Prüfe auch den Becher Elko im Netzteil auf Kapazitätserhalt.
Prüfe auch den Becher Elko im Netzteil auf Kapazitätserhalt.
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa Aug 20, 2022 12:02
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Lautsprecher Brummt nach Ausbau
Alles Kondensatoren sind bereits gewechselt.
Danach hat alles funktioniert. War nur etwas laut…
Danach hat alles funktioniert. War nur etwas laut…
Gruß, Felix
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1410
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Lautsprecher Brummt nach Ausbau
.....bewege mal die EABC80 bei spielendem Radio, ändert sich dann das Brummen.
Zwecks der Lautstärke, prüfe mal den R28 der das Poti mit der Masse verbindet, ebenfalls auf Werterhalt
Zwecks der Lautstärke, prüfe mal den R28 der das Poti mit der Masse verbindet, ebenfalls auf Werterhalt
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa Mär 28, 2009 0:04
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Lautsprecher Brummt nach Ausbau
Hallo,
Hier wurde doch dieses Thema schon begonnen, wie waren denn die damals gewonnenen Erkenntnisse?
Ist das Lautstärkepotentiometer richtig angeschlossen und kein Draht abgebrochen bzw nicht angelötet?
Viele Grüße, Michael
Hier wurde doch dieses Thema schon begonnen, wie waren denn die damals gewonnenen Erkenntnisse?
Ist das Lautstärkepotentiometer richtig angeschlossen und kein Draht abgebrochen bzw nicht angelötet?
Viele Grüße, Michael
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa Aug 20, 2022 12:02
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Lautsprecher Brummt nach Ausbau
Der damals begonnene Beitrag bezog sich wirklich nur auf die Lautstärke. Sonst hat alles funktioniert.
Das Problem ist jetzt, dass sich gar nichts mehr tut außer ein lautes Brummen der Lautsprecher.
Und das erst seit dem Ausbau aus dem Gehäuse…
Beim Bewegen der EABC80 tut sich nichts.
Auch der Lautstärke Regler verändert nichts.
Was ich auch auffallend finde ist dass die Glühlampen vom Bedienfeld beim einschalten direkt 100% anfangen zu leuchten.
Ich meine dass die vorher langsamer angegangen sind.
Das Problem ist jetzt, dass sich gar nichts mehr tut außer ein lautes Brummen der Lautsprecher.
Und das erst seit dem Ausbau aus dem Gehäuse…
Beim Bewegen der EABC80 tut sich nichts.
Auch der Lautstärke Regler verändert nichts.
Was ich auch auffallend finde ist dass die Glühlampen vom Bedienfeld beim einschalten direkt 100% anfangen zu leuchten.
Ich meine dass die vorher langsamer angegangen sind.
Gruß, Felix
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1410
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Lautsprecher Brummt nach Ausbau
Handelt es sich um den 4010W oder den 4010GW ?
Bei der W-Ausführung brennt die Skalenbeleuchtung sofort nach dem einschalten.
bei der GW-Ausführung dauert es mehrere Sekunden bis die Skalenbeleuchtung hell leuchtet.
Bei der W-Ausführung brennt die Skalenbeleuchtung sofort nach dem einschalten.
bei der GW-Ausführung dauert es mehrere Sekunden bis die Skalenbeleuchtung hell leuchtet.
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa Aug 20, 2022 12:02
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Lautsprecher Brummt nach Ausbau
Es handelt sich um das 4010W
Ich habe den Fehler aber gefunden!
Tatsächlich hatte ich eine Masse des Lautstärkepotis nicht richtig verbunden.
Danke für eure Hilfe!
Jetzt wende ich mich wieder der zu lauten Lautstärke zu…
Ich habe den Fehler aber gefunden!
Tatsächlich hatte ich eine Masse des Lautstärkepotis nicht richtig verbunden.
Danke für eure Hilfe!
Jetzt wende ich mich wieder der zu lauten Lautstärke zu…
Gruß, Felix