Kalundborg

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1426
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Kalundborg

Beitrag von radioschrat »

Wir alle kennen wohl das 'Kalundborg' bei 243 kHz auf der Langwellenskala unserer Radios. Gehört haben den Sender wohl die wenigsten von uns. Wer das noch will, sollte es gelegentlich tun, denn auch dort wird zum Ende des Jahres abgeschaltet. Er ist ohnehin nur noch zeitweise an der Luft. Hier ist der aktuelle Sendeplan (alle Zeiten MEZ bzw. MESZ):

• 05.45: Shipping Forecast produced by the Danish Meteorological Institute (Danmarks Meteorologiske Institut)
• 06.00: News (Radioavisen), rebroadcast from DR P4 København
• 08.00: News (Radioavisen), rebroadcast from DR P4 København (Not broadcast on Sundays and public holidays)
• 08.05: Act of worship - Morning Devotion (Morgenandagt) from the Church of Our Lady in Copenhagen produced by DR P2 (Not broadcast on Sundays)
• 08.30: Morning gymnastics - Body and Movement (Krop og bevægelse) produced by DR P5
• 08.45: Shipping Forecast produced by the Danish Meteorological Institute (Danmarks Meteorologiske Institut)
• 09.00: News (Radioavisen), rebroadcast from DR P4 København
• 11.45: Shipping Forecast produced by the Danish Meteorological Institute (Danmarks Meteorologiske Institut)
• 12.00: News (Radioavisen), rebroadcast from DR P4 København
• 17.45: Shipping Forecast produced by the Danish Meteorological Institute (Danmarks Meteorologiske Institut)
• 18.00: News (Radioavisen), rebroadcast from DR P4 København
• 18.05: Fairway Information (Farvandsefterretninger)

Der Seewetterbericht um 11.45 Uhr mit anschließenden Nachrichten war eben über Twente knüppeldick (-51 dBm, S9+20 dB) zu empfangen, hier in Köln eher im Störnebel zu ahnen. In der Nordhälfte Deutschlands und außerhalb des großstädtischen HF-Mülls sollte er auch mit einem normalen Radio gut zu empfangen sein. Die Leistung beträgt zwar nur 50 kW, aber die Sendeantenne steht sprichwörtlich mit dem Füßen im Meerwasser.

Lustig ist auch das PZ zwischen Seewetter und Nachrichten. Da hat sich wohl jemand an einem MIDI-Synthesizer ausgetobt. Vor allem die indische Variante überzeugt. :-)

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
Arne_BLN
Opus
Opus
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 07, 2014 15:31
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Kalundborg

Beitrag von Arne_BLN »

Moin,

hier im Südosten von Schleswig-Holstein kommt der Sender wie ein "Ortssender" rein. Kein Wunder, hat er doch auch nur etwa 250km zurückzulegen, davon einen großen Teil der Strecke über die Ostsee.
Schade, dass der Sender abgeschaltet werden soll, ehrlich "vermissen" werde ich ihn aber eher nicht, dazu ist der verbliebene Sendeumfang und -inhalt nicht relevant genug für mich.

Gruß
Arne
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1426
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Kalundborg

Beitrag von radioschrat »

Wie jetzt? Keine Morgenandacht? Keine Morgengymnastik? ;-)

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
Arne_BLN
Opus
Opus
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 07, 2014 15:31
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Kalundborg

Beitrag von Arne_BLN »

radioschrat hat geschrieben:Wie jetzt? Keine Morgenandacht? Keine Morgengymnastik? ;-)
Kriege ich hier bei guten Empfangsbedingungen auch auf UKW rein :mrgreen:

Gruß
Arne
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1426
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Kalundborg

Beitrag von radioschrat »

Dann isses ja gut. Ich dachte schon... ;-)

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Kalundborg

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Der Shipping Forecast würde mir hier allerdings auf 2000m in den Bergen echt fehlen ! Für Andachten haben wir hier Radio Maria rund um die Uhr.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1426
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Kalundborg

Beitrag von radioschrat »

Aber die Morgengymnastik...

Heute morgen bin ich erstmals dazu gekommen, sie mir anzuhören. Eine famose Zeitreise in die 50er Jahre, wirklich allerliebst. Wenn man bedenkt, dass sowas früher auch bei uns auf allen Programmen lief.

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.