Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Audion »

Hallo,

habe jetzt mal den Satellit geöffnet und reingeschaut.

Folgende Prüfungen habe ich vorgenommen:

Die Si alle geprüft - in Ordnung.

Die 30 V - Platte geprüft - alles in Ordnung, Spannung liegt an - 30,3 V

Netzschalter überprüft - An Pin 1c liegt keine Spannung an, also
auch hier alles korrekt.

Offenbar bekommt das komplette Tunerteil keinen Strom mehr, da auch der motorische
Preselektor nicht mehr anspricht. Dieser ist auch nicht mehr schaltbar.

Was könnte hier defekt sein ? Ich stehe vor einem Rätsel.

Zur Not tausche ich den Netzschalter....Kostet sündhafte 80 Euro :shock:

Vielleicht hat ein anderer 600/650er Besitzer den gleichen Fehler schon gehabt ? - Dann bitte gleich melden !

Viele Grüße

Karl - Heinz
Zuletzt geändert von Audion am Do Mai 30, 2024 15:52, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Arne_BLN
Opus
Opus
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 07, 2014 15:31
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Arne_BLN »

Hallo Karl-Heinz,

von den Symptomen könnte der Mikroprozessor gestört sein, so dass die "Hardware" zwar läuft aber die PLL und Preselektorsteuerung per "Software" nicht in Gang kommen.
Sind die Kontakte der Stützbatteriehalterung eventuell korrodiert?

Gruß
Arne
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Audion »

Hi Arne,

nein die sehen aus wie neu.

Das Display funktioniert ja einwandfrei, Funktionen Datum/Uhrzeit gehen doch.
Nur wird keine Frequenz angezeigt, weil da kein Signal kommt.

Auf AUX ist es ja lt. BDA auch normal, wenn da erstmal 5 x 8er erscheinen, und dann auf Uhrzeit zurückgeschaltet wird.

Also da liegt kein Fehler vor, die Prozessorplatine für das Display ist m. E. in Ordnung.

Sonst noch Ratschläge oder Tipps ?

Also kommt, einer hat sich doch mit Sicherheit schon mit sowas befasst. :super:

LG
Karl - Heinz
Zuletzt geändert von Audion am Do Mai 30, 2024 15:57, insgesamt 4-mal geändert.
Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Audion »

Hallo,

seit heute erscheint beim Einschalten als Frequenz immer eine " 3 "

Tuner ist nach wie vor tot.

Komisch - hatte ich so noch nicht.

Also kommt doch irgend ein Impuls vom Tuner.

Ist aber immer gleich - Eine " 3 "

LG

Karl - Heinz
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Audion »

Hallo

ich glaube ich bin der einzige hier in dem Forum, der einen defekten Satellit 600 hat.

Vielleicht liegt´s auch daran, daß mich keiner kennt.

In solchen Foren ist es ja oft so, daß nur die "eingefleischten" miteinander verkehren,
der Rest der Welt bleibt außen vor.

Also sozusagen ein "Klübchen im Club".

Na ja egal, was soll´s - Ich werde die Kiste auch so wieder zum Laufen bringen.

Wer doch noch etwas zum Thema "Satellit 600 defekt" beitragen möchte, möge sich melden.
Die Fehlerbeschreibung steht weiter oben.

Ansonsten wünsche ich weiterhin ein geruhsames Clubleben.......

LG
Karl - Heinz
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von röhrenradiofreak »

Dass bisher nur wenige Rückmeldungen gekommen sind, ist sicher kein böser Wille und keine Ausgrenzung, sondern liegt eher daran, dass dieses Gerät nicht zum Interessenschwerpunkt der meisten Mitglieder hier passt (obwohl es auch schon 40 Jahre alt ist). Also bitte nicht gleich böse Absichten vermuten.

Lutz
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1271
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Valvotek »

Hallo
Ich besitze den Nachfolger,Satellit 650.Hatte damals ein ähnliches Problem.Die Uhr war in Ordnung,die Frequenz wurde nicht angezeigt,bzw. nur
Kauderwelsch.Eigenartigerweise lag der Fehler da im Netzteil.Nach Austausch einer Reihe tauber Elkos war alles wieder gut.Mal den Schaltplan zur Hand
nehmen und Spannungen messen.
Ich weiß nicht,ob Dir das hierbei weiterhilft,der Fehler kann natürlich auch ganz woanders liegen....
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Benutzeravatar
radio-hobby.de
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 966
Registriert: Mi Jan 12, 2011 22:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Stolberg/Rheinland

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von radio-hobby.de »

Sicherung_SAT600_P1140892b.jpg
Leider hatte ich keine Zeit mich in das Thema zu vertiefen, aber es gibt es zwei (oder mehr?) Sicherungen, die eingelötet sind auf der Platine und aussehen wie Bautele, hellbrauner undurchsichtiger Kunststoff, ein stehendes kurzes Röhrchen, kaum länger als Durchmesser, mit zwei radialen Anschlussdrähtchen unten.
Bei einer Reparatur eines SAT600, die ich vor Jahren hier hatte, hatte das Radio einen Fehler, der so erschien wie der von dir beschiebene Fehler, und da war (ohne erkennbaren Grund) diese Sicherung durch. Man sieht es nicht von außen. Die verdächtigen Elemente heißen vermutlich Si4 (T200mA) und Si5 (T500mA)
Das Foto zeigt solch eine Sicherung.
Hattest du die auch schon gesehen und geprüft?
Gruß
Georg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen. :wink:
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2206
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von SABA78 »

Hallo.

Bei Radiomuseum.Org ist ein Fall geschildert, wo kein Empfang auf allen Bändern möglich war, die Uhr jedoch funktionierte.
Ursache war ein Spannungspegel auf einer Leitung zum Prozessor. Vermutlich durch ausgelaufene Batterie hatte sich irgendwo ein Stromleck gebildet, und diese Leitung auf einen falschen Pegel gezogen.
Dieser Fehler ist bei mindestens zwei Besitzern aufgetaucht.
Wenn vor dem Widerstand R832 ein Pegel größer als 3V anliegt, wird T811 leitend und zieht über seinen Kollektor eine Leitung der CPU auf Masse, was zum Anhalten der CPU führt.
Bei eingeschaltetem Gerät sollte am Kollektor von T811 also eine Spannung anliegen, bzw. auf der der Basis des Transistors abgewandten seite von R832 sollte 0V sein.

Der Beitrag ist auch für Nichtmitglieder lesbar: https://www.radiomuseum.org/r/grundig_satellit_600_professional.html

Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Audion »

Hallo,

Na also, der Thread kommt doch ans laufen..... Dachte schon, irgend etwas liegt hier gegen mich vor, war aber wohl unbegründet.
Das stimmt wohl, daß der Satellit 600 hier eher eine Randfigur ist, mein Schwerpunkt liegt auch mehr bei Röhrenradios.
Den Satellit konnte ich vor über 1 Jahr für ca. 25,- Euro erwerben, in desolatem Zustand, aber mit Funktion.
Ich habe ihn dann nach und nach wieder zu einem optisch und technisch mängelfreien Radio aufgebaut. Jetzt tritt plötzlich dieser Fehler auf.
Ich werde heute Abend die Zeit haben, das Gerät nochmals näher zu untersuchen, und dann vom Ergebnis berichten. Vor allem das mit
den Sicherungen erscheint mir interessant.

Also - hier werden Sie doch geholfen........ :danke:

Bis dann

Beste Grüße

Karl - Heinz
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2206
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von SABA78 »

Ja sicher!
Ich bin Röhrenradiotechnisch seit längerer Zeit etwas "gesättigt" und habe mich mehr mit Funktechnik und modernerer Elektronik befasst (z.B. Sony Weltempfänger). Daher schaue ich hier nicht mehr so regelmäßig rein.

Denn mal viel Erfolg!
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Karl - Heinz,

auf dem YouTube-Kanal von 'VE99 Online' wurde mal ein Satellit 600 behandelt.
Ob das allerdings der gleiche Fehler war, kann ich nicht sagen.
Aber dessen Reparaturberichte anzusehen lohnt sich!

Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1271
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Valvotek »

Jetzt,wo die Sicherungen angesprochen wurden,fällt mir ein das beim 650 auch eine defekt war. Die Teile nennen sich Mikrosicherungen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Audion »

Ja genau, diese Mikrosicherungen meinte ich. Die "normalen" Schmelzsicherungen habe ich schon geprüft, alle OK.

Das Youtube - Video werde ich mir mal ansehen, ob da auch dieser Fehler behandelt wird.

Danke einstweilen für die nun doch recht zahlreichen Beiträge. Ist vielleicht auch für andere Satellit 600/650 - Besitzer von Interesse, sofern dort der gleiche Blackout auftritt.

Sobald ich neue Erkenntnisse gewonnen habe, melde ich mich wieder.

Viele Grüße

Karl - Heinz
Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1884
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von hoeberlin »

Hallo, Zusammen,

ein weiteres Problem dieser Geräteserie ist der Power Schalter. Meßtechnisch erscheint er einwandfrei, allerdings kann sich aus dem Fett auf den Kontakten und dem Kontaktabrieb, der über die Jahre entsteht, eine sehr hochohmig leitende Emulsion bilden, die ein vollständiges Einschalten des Gerätes verhindert.

Da Teile des Gerätes indirekt geschaltet werden müssen ( wegen der Timerfunktion ), und diese Elektronik sehr hochohmig ausgeführt ist, kommt es da gelegentlich zu Problemen.

Genau dieses hatte ich bei meinem vor Jahren als funktionstüchtig gekauften Gerät. Als es angekommen war, funktionierte es nicht. Ich einigte mich mit dem Verkäufer, und suchte dann den Fehler selbst. Erfolgreich war ich erst, nach dem Hinweis des besten Grundig Experten unter der Sonne. :-).

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz