Revox B251 Kondensator

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mikeyblueeyes
Opus
Opus
Beiträge: 87
Registriert: Di Feb 01, 2022 19:48
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Stuttgart

Re: Revox B251 Kondensator

Beitrag von Mikeyblueeyes »

Hallo Martin
super, danke für deine Zeit die du dir nimmst, das hilft mir viel
Werde das mal die nächsten Tage angehen
Hab noch eine schöne Zeit im Urlaub
Michael
Mikeyblueeyes
Opus
Opus
Beiträge: 87
Registriert: Di Feb 01, 2022 19:48
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Stuttgart

Re: Revox B251 Kondensator

Beitrag von Mikeyblueeyes »

Schönen guten Abend
hatte jetzt das Netzteil wieder ausgebaut, der Anschluss eines Gleichrichters auf der Platine war fragwürdig, also nachgelötet und erst jetzt bemerkt daß das Netzteil ja auch eine Sicherung hat, die war durch, eigentlich 4A, aber nur eine 3,15 da gehabt
Jetzt funktioniert er erst mal, noch nicht verkabelt.
Bräuchte noch ein Revox Stromkabel, hat jemand von euch zufällig ein Originales rumliegen und was soll es kosten mit Versand?
Freu mich schon aufs ausprobieren an meinen Boxen, hoffentlich klappt es weiterhin so unkompliziert
Hab mir gerade einen Magnat RV3 gekauft, bin gespannt auf den Vergleich
Gruß
Michael
Mikeyblueeyes
Opus
Opus
Beiträge: 87
Registriert: Di Feb 01, 2022 19:48
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Stuttgart

Re: Revox B251 Kondensator

Beitrag von Mikeyblueeyes »

Funktioniert einwandfrei und wirklich schöner Klang
Display und Beleuchtung auch prima
Kein knacken, oder sonst was, wurde wohl auch schon mal überholt
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Revox B251 Kondensator

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Michael,

dass bei den REVOX-Geräten die Schalter und Potis nich knacken ist anscheinend normal, so interpretiere ich zumindest die Aussagen von VE99.
Ebenso sind nach seinen Aussagen auch nur in Ausnahmefällen Elkos zu tauschen, ich habe von ihm diesbezüglich schon Reparaturvideos gesehen, da waren die u.a. Netzteilelkos noch fast auf Sollwert, jedenfalls noch weit innerhalb der Toleranz.

REVOX hat da offensichtlich hervorragendes Material verbaut.
Nun, die Geräte waren seinerzeit auch nicht ganz billig.


Viele Grüße

Martin
Mikeyblueeyes
Opus
Opus
Beiträge: 87
Registriert: Di Feb 01, 2022 19:48
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Stuttgart

Re: Revox B251 Kondensator

Beitrag von Mikeyblueeyes »

Guten Morgen Martin
ja und der Klang ist für das Alter auch wirklich gut, nach meiner Meinung sogar besser im Tiefton als der Magnat, da muss ich mal wieder jemanden zum Probehören kommen lassen, vier Ohren hören mehr als zwei
Schöne Woche noch weiterhin
Michael
Mikeyblueeyes
Opus
Opus
Beiträge: 87
Registriert: Di Feb 01, 2022 19:48
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Stuttgart

Re: Revox B251 Kondensator

Beitrag von Mikeyblueeyes »

Mir gehen gerade so ein paar Überlegungen durch den Kopf
zB sollte ich auf die Headpipe Hitzepaste machen damit es eine bessere Ableitung der Wärme gibt? Das Kupferrohr fühlt sich von Haus aus schon ein wenig fettig an, vielleicht hatten die auch was drauf gemacht?
Sollte ich die fünf Transistoren, oder was das sind, auf dem Blech hinter den Kopfhörerbuchsen auch mit Leitpaste versorgen? Schaut so aus als ob von Werk nichts drauf ist
Lüfter zur Ableitung auf dem Deckel würde ich vielleicht auch noch machen, sicher ist sicher
Soll ich die zwei Rifa im Netzteil besser wechseln? Noch schauen sie gut aus ohne Risse, was für Ersatz nehme ich, FKP Wima?
Sollte ich die Elkos auf dem Netzteil wechseln, oder mal 1-2 raus machen und testen?
Ansonsten ist das Gerät wirklich sehr gut im Zustand, kaum Verfärbungen durch Hitze auf den Platinen, ganz wenig Staub im Inneren, alles prima obwohl erste Serie von 1983 und Seriennummer über 5000, wird auch nicht sonderlich heiß im Betrieb
Umlötung auf 240V muss ich noch machen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mikeyblueeyes am Di Sep 24, 2024 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mikeyblueeyes
Opus
Opus
Beiträge: 87
Registriert: Di Feb 01, 2022 19:48
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Stuttgart

Re: Revox B251 Kondensator

Beitrag von Mikeyblueeyes »

Weitere Bilder
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.