Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Audion »

Hallo,

wollte den Fred noch mal hochschieben.
Habe ja immer noch den eigenartigen Satellit 600 hier stehen mit dem seltsamen Fehler.

Das Radio spielt ja wieder (zumindest auf FM) aber nur jeweilig 1 Sender. Verstellen kann man die Sender nicht,
dann nur leises Rauschen hörbar. Schaltet man ihn aus und dann wieder ein, ist nichts zu hören.
Nach abwarten von 10 Minuten (!) ist dann der eine Sender wieder normal hörbar.
Alle anderen Funktionen an dem Radio, auch in AM (AGC, MGC, SSB USB/LSB geht alles.
Nur keine Sender empfangbar.
Digitale VFO-Anzeige geht auch normal. Motor des Preselector läuft auch.

Was soll ich mit dem Radio nur noch machen ? :shock: Fällt mir nichts mehr dazu ein.

Habt Ihr Vorschläge ? Will ihn jemand haben ?

Bitte um eure Meinung, was ihr tuen würdest.

VG
Karl - Heinz
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1412
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von fritz52 »

Hallo Karl Heinz,
ich hätte Interesse am Gerät
weiteres dann bitte per PN
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Audion »

Hallo alle,

habe mir den Satellit 600 vorgenommen, der spielt & nicht spielt.....

Gestern habe ich ihn wieder zum Laufen gebracht, dann war wieder alles weg....dann lief er wieder....dann wieder alles weg....dann kam er wieder kurz, mit allen Funktionen....
Und das alles ohne irgendein Zutun meinerseits. Echt die "Magic - Mystery - Show"..... Ich hatte auf der NF- und der SSB-Platine alle Kabelanschlüsse und die Stecker nachgelötet.

Das Chassis ist gezogen und steht auf dem Kopf. Damit die HF/ZF-Platte nicht herausfällt, habe ich diese mit Schaumstoff unterfüttert.

Mittlerweile ist die Si 4 200 ma zum 2. mal durchgebrannt. Also in dem Sicherungskreis fließen zu hohe Ströme.
Weiß jemand, was mit dieser Si abgesichert wird ? Im Schaltplan steht daß davon eine Leitung 20b abgeht. Ist damit die Masseleitung Drehko gemeint ?

Ich stehe da vor einem Rätsel......

VG
Karl - Heinz
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1412
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von fritz52 »

Hallo Karl Heinz
nach etwas Schaltplan Recherche schützt die Si4 die HF-ZF Platine und speziell den IC601(Signalquellenumschaltung)......nicht das der sich verabschieden will ?
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Benutzeravatar
Audion
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 222
Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südhessen

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von Audion »

Meine Vermutung geht mittlerweile auch in Richtung eines "faulen" IC´s.
Das Fehlerbild mit diesem "Pumpen" des Radios (Gehtan/geht nicht/Geht an) weist auch in diese Richtung.

Da diese IC´s mittlerweile nicht mehr oder nur schwer beschaffbar sind und das ganze den Rahmen des normalen
sprengen würde, beabsichtige ich, mich von dem Radio wieder zu trennen. Als "harmloser" Radiobastler
ist so ein Satellit für mich eine Nummer zu groß. Ich bin da doch leicht überfordert, das kann man sich bei so einem
komplexen Radio durchaus ohne Schande mal eingestehen. Mir fehlt da auch das nötige Hintergrundwissen, um Fehler
richtig und zielorientiert zu interpretieren.

Danke an alle, aber ich breche das ganze an dieser Stelle ab. Schade um den Satellit.

VG
Karl - Heinz
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2206
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Grundig Satellit 600 hat keinen Empfang mehr.....

Beitrag von SABA78 »

Moin.
Ich hab mir das auch mal angesehen.
IC601 ist ein MC14066, den gibt es doch noch - ist doch nur ein IC aus der 40er Logik-Serie.
Abgesehen davon zweigt im Plan vor dem IC noch ein Pfad über den AUX-Schalter ab, der ist in der Normalstellung auf einen Zweig geschaltet, der führt u.a. über eine Drossel zum IC902 (LM2930T5), welcher ein Low-Drop 5V Regler ist. Da gibt es also durchaus noch andere Möglichkeiten. Z.B. hängen da dann noch die Kondensatoren C933 (33µF) bis 935 (2x470µF) dran.
Ich würde in den Strompfad mal ein Ampermeter einschleifen und im Betrieb überwachen.
Und wenn ich dann nicht weiterkäme, würde ich sämtliche Elkos unter 470µF ersetzen und die anderen zumindest prüfen. Tantals, sofern verbaut, würde ich ohnehin erneuern. Grundig hat ja gerne die hübschen Blauen verbaut :)

Wär doch Schade um das schöne Gerät :)

@Heinz: wenn sich kein Interessent findet, würde ich mich dem Gerät annehmen, bevor es am Ende noch geschrottet würde...
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint