Grundig RR2000
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Grundig RR2000
Hallo Freunde.
Wer weis, wie das Innenleben also Chassis vom RR2000 herausgeht? Zweck ist, den Kassen Riemen zu erneuern.
Das Manual dazu habe ich. Aber es klemmt irgendwo.......
https://www.manualslib.de/manual/1114000/Grundig-Rr-2000.html#product-RR%202000
Wer weis, wie das Innenleben also Chassis vom RR2000 herausgeht? Zweck ist, den Kassen Riemen zu erneuern.
Das Manual dazu habe ich. Aber es klemmt irgendwo.......
https://www.manualslib.de/manual/1114000/Grundig-Rr-2000.html#product-RR%202000
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1412
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig RR2000
Hallo Georg,
beim Grundig RR2000 brauchst du doch nur die leiterplatte herausnehmen, um ans Laufwerk zu kommen...oder ?
beim Grundig RR2000 brauchst du doch nur die leiterplatte herausnehmen, um ans Laufwerk zu kommen...oder ?
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Grundig RR2000
Du schreibst, dass Du die Serviceanleitung hast.
Dort ist doch die genaue Reihenfolge inkl. der Schrauben + Lötstellen beschrieben. Rückwand, Leiterplatten + Knöpfe, Laufwerk (hier mit Antriebsrahmen beschrieben, darin steckt das Laufwerk). Hast Du das so gemacht?
paulchen
Dort ist doch die genaue Reihenfolge inkl. der Schrauben + Lötstellen beschrieben. Rückwand, Leiterplatten + Knöpfe, Laufwerk (hier mit Antriebsrahmen beschrieben, darin steckt das Laufwerk). Hast Du das so gemacht?
paulchen
Zuletzt geändert von paulchen am Do Jan 09, 2025 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Grundig RR2000
Alles so gemacht. Gefühlt ist etwas in der Mitte, das klemmt
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Grundig RR2000
Knöpfe abgezogen?
paulchen
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Grundig RR2000
Alles weg, was weg muss
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1412
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig RR2000
....die Leiterplatte wird von 3 Schrauben gehalten...oben links mitte unten und unten rechts, dann die KNÖPFE und Steckverbinder abnehmen
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Grundig RR2000

Das sehe ich dann von hier nicht woran es harkt.
Kenne zwar das Gerät, habe es aber nicht hier.
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Grundig RR2000
Jou, sind alle raus.fritz52 hat geschrieben:....die Leiterplatte wird von 3 Schrauben gehalten...oben links mitte unten und unten rechts, dann die KNÖPFE und Steckverbinder abnehmen
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Grundig RR2000
In der Mitte säße der Sendewahlknopf. Der muss wie gesagt auch ab.
paulchen
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Grundig RR2000
Ja der abziehbare ist ab. Die Achse ist ja fest
Alle Knöpfe sin ab.
Alle Knöpfe sin ab.
Zuletzt geändert von GeorgK am Do Jan 09, 2025 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1412
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig RR2000
.....zieheeeen
die Achse bleibt doch drin und passt durch die Öffnung

Zuletzt geändert von fritz52 am Do Jan 09, 2025 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Grundig RR2000
Ja ziehen von Innen???
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1412
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig RR2000
D.h. du hast den Abstimm Knopf abgezogen ?
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen

-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Grundig RR2000
EERFOLG.
Es war eine kleine Schraube, in der unteren Mitte der Platine.
Ist raus.
Vielen Dank an alle

Es war eine kleine Schraube, in der unteren Mitte der Platine.
Ist raus.
Vielen Dank an alle


Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg