Wer nutzt sein Dampfradio auf AM, wer hat noch Interesse ?

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
countryman
Transmare
Transmare
Beiträge: 667
Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Dortmund

Re: Wer nutzt sein Dampfradio auf AM, wer hat noch Interesse

Beitrag von countryman »

edi hat geschrieben:
Die andere Aufnahme: 20 Uhr, Mittelwelle 1611 kHz, ein DDR- Schlager ! "Ein himmelblauer Trabant"... verdammt ! Ein DDR- Schlager ?!
Danach Harpo's bekannter Song "Movie Star", aber ein anderer Interpret.
Der Sender nannte zwischendurch den Namen "Luka Radio".
Bei SDR Twente ist der Name nicht gelistet, der Sender wird aber empfangen.
Ein Sender mit der Bezeichnung "Luca Radio" im Internet ist es nicht.
Bei Facebook wird ein Sender dieses Namens, holländischer Herkunft, genannt. Könnte sein. Auch ist die gute Feldstärke in Twente ein Hinweis.
Aber 1611 kHz... da sind in Holland doch.... Piratensender ?
Die Ansagen klingen professionell, die Musikauswahl... ok, die ist eher piratenmäßig.
Hier macht sich jemand die Mühe Empfangsberichte der meist niederländischen Mittelwellen-Piraten zusammenzustellen. Luka ist auch dabei :)
https://mgpiraten.blogspot.com/2025/01/ontvangstrapporten-maandag-30-december.html

Oft werden Internetadressen oder Telefonnummern im Programm genannt. Wenn man mailt oder eine Nachricht schickt wird man über den Sender gegrüßt. Nett!
Bei mir in Dortmund kommen sie bei entsprechender Wetterlage im Moment sogar auf UKW durch, meist 95,9. Das dürften mehr als 100 km sein. Nicht schlecht für UKW im Flachland.
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3237
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Re: Wer nutzt sein Dampfradio auf AM, wer hat noch Interesse

Beitrag von edi »

edi hat geschrieben:Hier macht sich jemand die Mühe Empfangsberichte der meist niederländischen Mittelwellen-Piraten zusammenzustellen. Luka ist auch dabei :)
https://mgpiraten.blogspot.com/2025/01/ontvangstrapporten-maandag-30-december.html
Das ist mal ein Hinweis... Danke !

Sind ja eine Menge Stationen, die sich da tummeln.
Der kleine Sachsenwerk empfängt "da oben" recht gut- der Zeiger geht auf der Skale von Hause aus ein Stück über die 1600 kHz hinaus, da werde ich öfter mal reinhören.