GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Eiliko
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 12, 2025 8:18
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rendsburg

GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von Eiliko »

Hallo zusammen,

mein Freund Max (32) und ich (26), sind zwei Radiosammler aus Rendsburg, und bewegen uns aktuell auf den Spuren von Bernhard Wobbe, Geschäftsführer und Gründer der Wobbe-Radio GmbH, die 1949-1953 in Rendsburg ansässig war.
Das ehemalige Firmengebäude steht in Sichtweite unserer Wohnung.

Uns fasziniert die Geschichte der Firma und der Pioniergeist von Bernhard Wobbe. Da das Thema bisher nicht wirklich viel Aufmerksamkeit erhalten hat, organisieren wir aktuell eine Ausstellung, bei der wir möglichst viel über die Geschichte von Wobbe erzählen wollen und auch möglichst viele der Modelle zeigen wollen, die dort produziert wurden.

Wir befinden uns also auf der Suche nach nahezu allen Wobbe-Modellen. Ein Rendsburg I und ein Rendsburg II haben wir bereits in gutem Zustand. Auch ein Notar steht bereits bei uns und ein Präsident ist unterwegs (Zustand ungewiss).
Wir suchen also noch folgende Modelle:

Knirps (wenn auch in Winsen und noch nicht in Rendsburg produziert)
Wobbe 2 (WII)
Edelknabe (bzw. Page)
Syndikus
Senator
Präsident (je nach Zustand)
Fortuna (was recht schwierig werden dürfte)

Wir freuen uns auch über Werbematerial und Broschüren, etc.

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße aus Rendsburg
Max & Eiliko
elmot
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 270
Registriert: Mo Okt 11, 2021 16:39
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von elmot »

Ein solches Gerät habe ich nicht, aber ich empfehle die Funkschau Hefte der Jahrgänge zu studieren. An ein paar Werbeanzeigen kann ich mich erinnern. Ebenso an die Auflistung in der Funkschau Geräteliste.
Vielleicht findet sich auch eine Gerätevorstellung in der entsprechenden Rubrik.


Gruß

Achim
Benutzeravatar
Eiliko
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 12, 2025 8:18
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rendsburg

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von Eiliko »

elmot hat geschrieben:Ein solches Gerät habe ich nicht, aber ich empfehle die Funkschau Hefte der Jahrgänge zu studieren. An ein paar Werbeanzeigen kann ich mich erinnern. Ebenso an die Auflistung in der Funkschau Geräteliste.
Vielleicht findet sich auch eine Gerätevorstellung in der entsprechenden Rubrik.


Gruß

Achim

Hallo Achim,

danke für den Tipp. Dann haben wir vielleicht da eine weitere Info Quelle :)

Viele Grüße
Eiliko
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von röhrenradiofreak »

In den Büchern "Historische Radios" von Günter F. Abele, die ich besitze, steht etwas über die Firma Wobbe. Wenn gewünscht, kann ich das einscannen und schicken, dazu benötige ich dann per PN eine E-Mail-Adresse.

Lutz
user44
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 244
Registriert: Sa Aug 04, 2012 17:18
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Südhessen

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von user44 »

Evtl. kann ja das GFGF-Archiv etwas beisteuern.

In der Zeitschrift "Funktechnik" Heft 24/1949 wurde der Rendsburg WS4449 beschrieben.
Grüße aus dem Odenwald,

Werner
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1117
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von Binser »

Moin zusammen,

das ist ja wirklich ein tolles Unterfangen, die WOBBE Firmengeschichte dokumentieren zu wollen! Dicken Daumen hoch!

Ich weiß nicht, was ihr schon alles habt. Als Grundlage würde ich die Abhandlung zu WOBBE in der Lose-Blatt-Sammlung der "Radio Chronik" von Günter Abele empfehlen (nicht die "Historische Radios", dort ist sie nicht umfassend genug). Diese gab es ab den 2010er Jahren und ich würde in Sammlerkreisen nachfragen, wer diese besitzt. Eine bessere Aufstellung mit Quellenangaben zur Firmengeschichte ist mir nicht bekannt.

In meiner Sammlertätigkeit sind mir nur sehr wenige WOBBE Geräte untergekommen. WOBBE war bereits um 1950 nicht mehr wirklich konkurrenzfähig. Sie konnten die Nachfrage nach Geräten mit UKW-Empfang nicht wirklich befriedigen. Es gab nur Einbaugeräte (UKW-Audions mit ECH43 und so...) in die Notar-Serie etc., jedoch keine wirklich leistungsfähigen Schaltungen zu attraktiven Preisen. Grundig hatte hier die Nase vorne und setzte bereits in Mittelklassegeräten auf den Ratio-Detektor.

Interessant wäre für eine Ausstellung auch zu recherchieren, wo der WOBBE Zeitsuper (Senator mit Uhr) geblieben ist. Es gab nur ein Mustergerät; das Gerät ging nie in Serie. Das Mustergerät dürfte sich heute in Sammlerhand befinden...

Viel Glück bei den Recherchen!

Jörg
www.radiolegenden.de
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3237
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von edi »

Hier die genannte Beschreibung, habe ich ggf. auch als PDF.
Wobbe Rendsburg_800.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Eiliko
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 12, 2025 8:18
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rendsburg

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von Eiliko »

Binser hat geschrieben:Moin zusammen,

das ist ja wirklich ein tolles Unterfangen, die WOBBE Firmengeschichte dokumentieren zu wollen! Dicken Daumen hoch!

Ich weiß nicht, was ihr schon alles habt. Als Grundlage würde ich die Abhandlung zu WOBBE in der Lose-Blatt-Sammlung der "Radio Chronik" von Günter Abele empfehlen (nicht die "Historische Radios", dort ist sie nicht umfassend genug). Diese gab es ab den 2010er Jahren und ich würde in Sammlerkreisen nachfragen, wer diese besitzt. Eine bessere Aufstellung mit Quellenangaben zur Firmengeschichte ist mir nicht bekannt.

In meiner Sammlertätigkeit sind mir nur sehr wenige WOBBE Geräte untergekommen. WOBBE war bereits um 1950 nicht mehr wirklich konkurrenzfähig. Sie konnten die Nachfrage nach Geräten mit UKW-Empfang nicht wirklich befriedigen. Es gab nur Einbaugeräte (UKW-Audions mit ECH43 und so...) in die Notar-Serie etc., jedoch keine wirklich leistungsfähigen Schaltungen zu attraktiven Preisen. Grundig hatte hier die Nase vorne und setzte bereits in Mittelklassegeräten auf den Ratio-Detektor.

Interessant wäre für eine Ausstellung auch zu recherchieren, wo der WOBBE Zeitsuper (Senator mit Uhr) geblieben ist. Es gab nur ein Mustergerät; das Gerät ging nie in Serie. Das Mustergerät dürfte sich heute in Sammlerhand befinden...

Viel Glück bei den Recherchen!

Jörg
Hallo Jörg,

Vielen dank für die Infos :)
Wir wissen wer den Zeitsuper hat und hatten auch Kontakt zu der Person. Leider ins negative. Die Person möchte uns nur ein paar Infos geben. Für eine Ausstellung als Leihgabe wurde abgelehnt.

Viele Grüße
Eiliko
Zuletzt geändert von Eiliko am Mi Mär 12, 2025 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Eiliko
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 12, 2025 8:18
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rendsburg

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von Eiliko »

röhrenradiofreak hat geschrieben:In den Büchern "Historische Radios" von Günter F. Abele, die ich besitze, steht etwas über die Firma Wobbe. Wenn gewünscht, kann ich das einscannen und schicken, dazu benötige ich dann per PN eine E-Mail-Adresse.

Lutz
Halo Lutz,

ja das wäre echt super.

Viele Grüße
Eiliko
Zuletzt geändert von Eiliko am Mi Mär 12, 2025 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von röhrenradiofreak »

Hallo Eiliko,

die Seiten aus den Büchern habe ich Dir geschickt.

Ich meinte, dass Du mir Deine E-Mail-Adresse per PN (private Nacvhricht) mitteilst. In dem Beitrag ist sie öffentlich sichtbar, sogar wenn man nicht als Mitglied in Forum eingeloggt ist, und kann auch von Suchmaschinen gefunden werden. Deshalb kann es sein, dass Spam in Deinem Postfach landet. Ich empfehle Dir, die E-Mail-Adresse aus Deinem Beitrag gleich wieder zu löschen.

Lutz
klausw
Geographik
Geographik
Beiträge: 2661
Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Unterfranken-W

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von klausw »

Hallo in die Runde.
Zur Firma WOBBE gibt es eine rund 80 Seiten starke Abhandlung der GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e.V.) in Buchform, erschienen im Jahre 1993. Darin findet sich sehr viel Detailwissen zum Gründer der Firma, zu ihrer Entstehung, zu den Mitrabeitern 1947-49, zu den Produktionsstandorten sowie zu den Modellen.

Die Daten:

Titel: Wobbe Radio, eine Chronik in Wort und Bild
Autoren: Conrad H. von Sengbusch und Hans-Peter Saar
Herausgeber: GFGF, Schriftenreihe zur Funkgeschichte, Band 3, Verlag Dr. Rüdiger Walz, Kelkheim, 1993
ISBN 3-9802576-1-4

Ob das Buch noch "neu" beziehbar ist, weiß ich nicht. Möglicherweise läßt es sich antiquarisch auftreiben oder als pdf.

Viel Glück bei der weiteren Recherche.
k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1410
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von fritz52 »

....hier wäre es u.a. Suchbar: https://www.isbn.de/buch/9783980257619/wobbe-radio
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Benutzeravatar
Eiliko
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 12, 2025 8:18
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rendsburg

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von Eiliko »

klausw hat geschrieben:Hallo in die Runde.
Zur Firma WOBBE gibt es eine rund 80 Seiten starke Abhandlung der GFGF (Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e.V.) in Buchform, erschienen im Jahre 1993. Darin findet sich sehr viel Detailwissen zum Gründer der Firma, zu ihrer Entstehung, zu den Mitrabeitern 1947-49, zu den Produktionsstandorten sowie zu den Modellen.

Die Daten:

Titel: Wobbe Radio, eine Chronik in Wort und Bild
Autoren: Conrad H. von Sengbusch und Hans-Peter Saar
Herausgeber: GFGF, Schriftenreihe zur Funkgeschichte, Band 3, Verlag Dr. Rüdiger Walz, Kelkheim, 1993
ISBN 3-9802576-1-4

Ob das Buch noch "neu" beziehbar ist, weiß ich nicht. Möglicherweise läßt es sich antiquarisch auftreiben oder als pdf.

Viel Glück bei der weiteren Recherche.
k.
Hallo,

danke für den Tipp. Das Buch haben wir sogar letztens ersteigert bekommen. Da sind auch gute Infos drüber die wir bisher nicht wussten.

Viele Grüße
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: GESUCHT: Radios und Infos der Marke WOBBE

Beitrag von röhrenradiofreak »

Beim NDR gab es einen Beitrag über die Firma. Den kann man hier ansehen:
[lnk]http://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Wobbe-Knirps-Das-wohl-kleinste-Roehrenradio-der-Welt,radio670.html[/lnk]

Infos, Bilder und zum Teil Schaltpläne und andere Unterlagen zu Geräten der Firma Wobbe findet man zum Beispiel hier:
[lnk]http://www.radiomuseum.org[/lnk]
[lnk]http://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/index.php?title=Kategorie:Wobbe[/lnk]
[lnk]http://www.doctsf.com/grandlivre/preselection.php?PHPSESSID=b535560b6c63d09d5d38650e5a5ec7ac&o=m&fmanu=2701&fmanm=Wobbe&fmonm=[/lnk]

Lutz