Weimar 4680 A

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
uli76
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 05, 2024 16:21
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Weimar 4680 A

Beitrag von uli76 »

Hallo Fritz,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.
Im Moment befasse ich mich mit beiden Skalenseilen. Diese waren auch in einem bedauerungswerten Zustand.
Bis jetzt probiere ich immer noch. Habe zwei Seillaufpläne, aber die stimmen nicht überein. Mal sehen ob es klappt.

Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.

uli76.
uli76
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 05, 2024 16:21
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Weimar 4680 A

Beitrag von uli76 »

Hallo,
nachdem nun mein Weimar auf Ukw ordentlich spielt habe ich nun noch einen weiteren Fehler entdeckt.
Wenn man das Radio über die "Aus"-Taste ausschaltet ertönt im Lautsprecher ein abschwellender Ton (Knattern, Entladung elko usw.).
Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben woran es liegen könnte. Im Forum habe ich schon ein paar Hinweise gefunden.
Habe diese aus Zeitmangel noch nicht ausprobiert.

Allen eine schöne Woche

uli76.
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1410
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Weimar 4680 A

Beitrag von fritz52 »

Hallo Uli,
viele Radios haben deswegen ein Stummschalter mit am Netzschalter, dieses gerät aber hat es nicht.
Evtl. könnten es aber Kontaktprobleme an den Pins der EABC80 sein, die, genauso wie die Röhrenfassung, zu reinigen wären. Selbiges dann auch an der EL84
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink: