Röhre RES 964 statt RENS 1374d?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
röhri
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 194
Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Röhre RES 964 statt RENS 1374d?

Beitrag von röhri »

Hallo, ich habe hier einen Sachsenwerk olympia rekord. Nachdem ich schon mal reingeschaut habe entdeckte ich das statt einer RENS 1374d eine RES 964 eingebaut ist. Es scheinen auch sonst noch einige Überraschungen eingebaut zu sein, unter anderem ein zusätzliches Potie. Es wird wohl noch eine Weile dauern bis ich mich um das Gerät kümmern kann aber das mit den Röhren wollte ich schon mal klären.
Gruß
Röhri
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10280
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Röhre RES 964 statt RENS 1374d?

Beitrag von röhrenradiofreak »

Beides sind Endpentoden mit grob vergleichbaren Kennlinien und gleichen Heizdaten. Sie sind also für die gleiche Aufgabe vorgesehen. Die RES964 verträgt mehr Anodenverlustleistung.

Die RES964 hat eine direkte Heizung, die RENS1374d eine indirekte Heizung. Die RES964 erfordert deshalb zwingend einen Entbrummer im Heizkreis. Den hat der Olympia Rekord, trotz indirekt geheizter Röhren.

Auch die Stiftbelegung weicht ab. Bei der RES964 liegt auf dem mittleren Stift das Schirmgitter. Bei der RENS1374 liegen dort Kathode und Bremsgitter, das Schirmgitter liegt am Seitenkontakt, den es bei der RES964 nicht gibt. Das kann also ohne Umbau nicht funktioniert haben. Aber laut rm.org soll es die RENS1374d mit zwei verschiedenen Sockelversionen gegeben haben, mir ist nur eine bekannt. Vielleicht können die Vorkriegsexperten dazu mehr sagen.

Lutz
Zuletzt geändert von röhrenradiofreak am Mo Aug 11, 2025 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1927
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Re: Röhre RES 964 statt RENS 1374d?

Beitrag von Munzel »

Hallo,

das wird wohl eine Nachkriegsreparatur sein. Da hat man genommen, was da war.


MfG
Munzel
röhri
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 194
Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Röhre RES 964 statt RENS 1374d?

Beitrag von röhri »

Dann muss ich mir das wohl mal genauer anschauen. Vielen Dank erstmal.
Gruß
Röhri
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1927
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Re: Röhre RES 964 statt RENS 1374d?

Beitrag von Munzel »

Ja, mach mal. Nach dem Krieg gab es aus der Not heraus eine ganze Menge mehr oder weniger lustiger Basteleien, damit aus den Radios wieder Töne kamen. Ich habe hier einen VE301W, in dem anstelle der RES164 auf einem fünfpoligen Sockel eine RL2,4P2 samt Heizvorwiderstand angebracht war.
röhri
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 194
Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Röhre RES 964 statt RENS 1374d?

Beitrag von röhri »

Das hört sich ja interessant an. Aber wie du schon geschrieben hast, die hatten ja nix und mussten nehmen was es gab.
Die Radios aus dieser Zeit gefallen mir sehr gut, ich werde da wohl noch mehr bekommen. Dann brauche ich nur noch einen AM Transmitter oder ich baue Bloototh ein. Wobei im Moment die Tendenz zu einem AM Transmitter geht.
Gruß
Röhri