Gründung 2070 brummt ohne El 84

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
röhri
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Gründung 2070 brummt ohne El 84

Beitrag von röhri »

Hallo, wie oben schon beschrieben brummt das Radio ganz leise bei zugedrehter Lautstärke auch ohne El84. Beim einschalten hört man den brumm kurz lauter werden und dann wieder leise. Alle Papierkondensatoren wurden ausgetauscht, die 270V am Gleichrichter sind da. Die beiden 50uF Elkos im Netzteil hatte ich mal mit 47uF überbrückt, es gab so gut wie keine Änderung. Wer kann helfen?
Gruß
Röhri
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1495
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Gründung 2070 brummt ohne El 84

Beitrag von fritz52 »

.....das brummen könnte auch ein mechanisches brummen sein, was dann, wenn der Netztrafo fest auf dem Chassis sitzt, hinzunehmen wäre.
Auch könntest du mal die Anodenspannungsschine vom + des GL ablöten um dann zu prüfen, obs nicht doch ein rein elektr. ist.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
röhri
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Gründung 2070 brummt ohne El 84

Beitrag von röhri »

Es scheint doch ein elektrisches Problem zu sein. Wenn ich plus vom Gleichrichter ablöte ist der Brumm weg. Es kommt auch definitiv aus dem Lautsprecher, auch wenn die El84 raus ist.
Gruß
Röhri
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1495
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Gründung 2070 brummt ohne El 84

Beitrag von fritz52 »

Ok, dann wird's schon schwieriger, eine Möglichkeit aber sehe ich in der Fassung der EL84, dass dort evtl. ein Kriechstrom fließt. Das aber wäre einfach prüfbar, wenn du alle Röhren ziehst und zwischen dem + Gl und der anodenschiene, den Anodenstrom misst, der dann geringer als bei einem mA liegen sollte und nur als Leckstrom durch den Doppel Elko fließt. Um auch diesen dann auszuschließen, kannst du die + Lötösen der Elkos ebenfalls ablöten, dann sollten 0 mA fließen.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
AlfredG
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 851
Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Dresden

Re: Gründung 2070 brummt ohne El 84

Beitrag von AlfredG »

Hallo,
viele Radios damals lassen den Strom der Vorstufen über eine spezielle Wicklung des AÜ fließen, das dient als Brummkompensation da gegenphasig. Ohne Endröhre ist das natürlich im Lautsprecher zu hören, da ja nichts zum Kompensieren da ist.
Gruß Alfred