Hallo, ich arbeite nach einer längeren Verschnaufpause wieder an meiner KD200 Leiche. Zuletzt konnte ich durch umlöten einiger falsch positionierten Kabel und eines Widerstands die Box soweit instandsetzen, dass bei der Titelwahl der Wagen 2 mal hin und herläuft und sobald ich den Hebel zum Kontaktschalter betätige einen Titel abspielen.
Problem 1:
Leider funktioniert das Einschreiben scheinbar nicht. Das Auslesen mittels Batterietest habe ich erfolgreich testen können, es würden alle 200 Titel gespielt. Ich wollte den "write in" Test laut Handbuch machen aber leider sind die Kontakstellen laut der Beschreibung im Handbuch nicht vorhanden.
Im KD200 Handbuch ist allerdings die Beschreibung im letzten Teil bei der VL200, was möglicherweise die Ursache ist. Auf der RCSUI finde ich keinen
R oder S Kontakt! Da ich keine dieser Testlampen habe dachte ich auch einige Tests mit dem Multimeter machen zu können.
Weiß jemand Abhilfe?
Problem 2:
Habe den Zahnradsatz für den Plattentellerantrieb nachdem der Mechanismus entfettet und gereinigt wurde getauscht (von Stamann) und geschmiert.
Das Laufgeräusch kommt mir aber zu laut vor.
Habe schon versucht die Wurmschrauben/Stiftschrauben lockerer oder fester einzustellen aber das ändert nicht viel.
Es verbessert sich nur etwas, wenn ich die obere Wurmschraube an der Kupplung weiter eindrehe. Da ich im Handbuch diesbezüglich nichts finde,
bin ich momentan ratlos, wie fest die Schrauben eingedreht werden dürfen. Laut einem Freund, der eine Seeburg hat, hört man fast nichts vom Antrieb des Plattentellers.
Danke im Voraus und liebe Grüße
Jonny
Seeburg KD200 write in test?, Plattentellerantrieb zu laut
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Mär 21, 2024 22:15
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)