ARGUS Type W 520

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Analog Achim
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 109
Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Am rande des Rothaargebirge

ARGUS Type W 520

Beitrag von Analog Achim »

Hallo Forum.
Ich war am Wochenende bei einer Haus Entrümplung/Abriss mit dabei.

3 Röhrenradios habe ich gefunden und durfte sie mitnehmen.

Da viel mir unter anderem dieses Radio in die Finger.

Ein ARGUS Radio.

Sehr viel habe ich im Netz nicht darüber gefunden.

Bei Radiomuseum.org ist die Firmengeschichte hinterlegt, das war schon etwas.

Über den ARGUS Type W 520 gibt es absolut nichts.

Hat jemand von Euch schon einmal etwas über das Radio gehört?
Bilder, Texte, Baujahr, oder ein Schaltplan.

Vielen Dank und Gruß,
Achim

[LNKl=https://postimg.cc/7fcyh65K]Bild[/
[LNKl=https://postimg.cc/Vd58zMkZ]Bild
[LNK=https://postimg.cc/nCMJn7hq][img]https://i.postimg.cc/8PmPBm8X/PXL-20251 ... 904426.jpg[/img
[LNK=https://postimg.cc/dLXK31hW][img]https://i.postimg.cc/vZ88Pxbd/PXL-20251 ... 318-MP.jpg[/i
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.
countryman
Transmare
Transmare
Beiträge: 744
Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Dortmund

Re: ARGUS Type W 520

Beitrag von countryman »

Oeding bei Borken scheint ja absichtlich überklebt worden zu sein, damit wage ich mich auf das schmale Brett dass das Radio von 1953 oder '54 ist. Denn 1953 wurde ins Rheinland übersiedelt und '54 kam schon die Pleite. Chassisnummer 001167, darüber konnten die Großen zu der Zeit nur lachen. Da haste ja ein rares Schätzchen aufgetan! Gut dass das Radiomuseum immerhin den Namen kennt :super:
Interessant wäre die Empfangsqualität, insbesondere auf UKW.