Loewe Opta Globus 53, Gitterspannung an EM4

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Franzel59
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Fr Nov 28, 2025 14:26
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Loewe Opta Globus 53, Gitterspannung an EM4

Beitrag von Franzel59 »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Franz-Josef. Ich habe bereits ein paar Erfahrungen mit der Reparatur eines Röhrenradios sammeln können.
Ein Saba Villingen 100 habe ich bereits erfolgreich reaktiviert.
Aktuell habe ich hier ein Loewe Opta Globus 53 1853W. Ich habe bereits sämtliche Teer- und sonstige verdächtigen Kondensatoren gewechselt, ebenso sämtliche Elkos. Das Radio läuft mit gutem Empfang auf FM. Bei AM ist es hier nicht so leicht, ich bekomme einige Sender auf KW. Aber das ist mir auch nicht so wichtig.
Der letzte Schritt vor der Vollendung soll jetzt der Wiedereinbau der EM4 Anzeigenröhre sein. Die fehlte und ich habe sie mir samt Fassung wieder besorgt. Nach Anschluss leuchtet sie auch kräftig, nur der Fächer zeigt kaum eine Reaktion. Ich habe dann bei Messungen am Gitter der Röhre bei FM eine Spannung von maximal -0,6 V - -1,2 V und bei AM(KW) von -0,7 V - -3,2 V gemessen. Bei AM messe ich die höhere Spannung unabhängig vom Empfang eines Senders ungefähr in der Mitte der Skala. Weiter rechts oder links nimmt die Spannung dann wieder ab. Bei -3,2 V habe ich dann auch eine Bewegung des Fächers. Sämtliche Röhren habe schon probeweise mal gewechselt, außer der EL41. Bei FM wird auch der Empfang schlechter, wenn ich das Gitter der EM4 anschließe. Starke Sender kommen durch, aber leiser.
Ich habe dann noch festgestellt, dass der markierte Widerstand anstatt 4M, den doppelten Wert hatte. Aber hier brachte der Tausch keine Besserung. Die Widerstände an der Fassung sind auch in Ordnung. Wo kann ich jetzt noch weiter suchen? Ich hoffe, es ist kein Abstimmfehler. An die Ferritkerne traue ich mich nicht ran.
Viele Grüße
Franz-Josef
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Opta Globus 53, Gitterspannung an EM4

Beitrag von fritz52 »

Hallo Franz Jose,
willkommen im Forum.
Dein Schaltplan ist nicht der zutreffende, dass aber nur nebenbei, weil der hier, denke ich , passt eher : https://elektrotanya.com/showresult?wha ... l&kat2=All
Und richtig über den 4 M widerstand bekommt das gitter g1 der EM die Regelspannung bei UKW über den Tasten Schalter , dieser aber bedarf oft einer Reinigung Diese Spannung liegt in etwa zwischen -0V bei 0 Empfang und über -20 V bei Ortsender Empfang mit Außen Antenne, die am Ratio Elko aber bis über - 45 V ansteigen kann
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink: