Ich habe zu Hause einen tragbaren s/w TV Model Scout 6000 von Blaupunkt , hergestellt ca. 1971/72. Wo kann ich rausfinden wie oft er hergestellt wurde, bzw. was könnte er wert sein?
Blaupunkt TV Scout 6000
-
Angel79
- Philetta

- Beiträge: 1
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 12:24
Blaupunkt TV Scout 6000
Hallo!
Ich habe zu Hause einen tragbaren s/w TV Model Scout 6000 von Blaupunkt , hergestellt ca. 1971/72. Wo kann ich rausfinden wie oft er hergestellt wurde, bzw. was könnte er wert sein?
Ich habe zu Hause einen tragbaren s/w TV Model Scout 6000 von Blaupunkt , hergestellt ca. 1971/72. Wo kann ich rausfinden wie oft er hergestellt wurde, bzw. was könnte er wert sein?
-
Manu
- Geographik

- Beiträge: 2217
- Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Lemgo
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
Gery
- User gesperrt

- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
-
Hotte
- Moderator
- Beiträge: 2249
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
-
Manu
- Geographik

- Beiträge: 2217
- Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Lemgo
Ja das war das einzige was mir dazu eigefallen ist 
Lg Manu
Lg Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
Niko
- Kuba Komet

- Beiträge: 1650
- Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
-
Manu
- Geographik

- Beiträge: 2217
- Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Lemgo
Mhmm Sorry...
Davon ab ich war in der Annahme, das ich mit dem Link etwas helfen würde damit andere User wissen um welches Gerät es sich gehadelt hat..
Aber wenn das nicht i.O. ist...
Is ja auch egal, bin für Kritik zu haben
Manu
Davon ab ich war in der Annahme, das ich mit dem Link etwas helfen würde damit andere User wissen um welches Gerät es sich gehadelt hat..
Aber wenn das nicht i.O. ist...
Is ja auch egal, bin für Kritik zu haben
Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
Gery
- User gesperrt

- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
-
röhrenradiofreak
- Geographik

- Beiträge: 10321
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Dann versuche ich mal, die Frage so gut wie es mir möglich ist zu beantworten.
Das Problem ist, dass das Gerät nach heutigen Maßstäben kaum noch einen Gebrauchswert besitzt: Wer will heute noch schwarzweiß fernsehen und auf eine Fernbedienung verzichten? Und ein Gerät, das weder einen Kabeltuner noch eine AV- (Scart-) Buchse hat, ist heute nur noch sehr eingeschränkt zu gebrauchen.
Da es außerdem nur relativ wenige Sammler von älteren Fernsehern gibt, dürfte es schwer werden, so ein Gerät überhaupt loszuwerden. Ich habe seit vielen Jahren ein vergleichbares Gerät von Neckermann und noch niemanden gefunden, der es überhaupt, und sei es geschenkt, haben will.
Wenn Du einen Sammler findest, der so etwas sucht, könnte vielleicht ein Erlös im unteren zweistelligen Euro-Bereich drin sein. Das ist aber aus den oben genannten Gründen ziemlich unwahrscheinlich. Ansonsten hat so ein Gerät höchstens einen ideellen Wert, z.B. weil es der erste in der Jugendzeit mühsam zusammengesparte Fernseher war oder so.
Lutz
Das Problem ist, dass das Gerät nach heutigen Maßstäben kaum noch einen Gebrauchswert besitzt: Wer will heute noch schwarzweiß fernsehen und auf eine Fernbedienung verzichten? Und ein Gerät, das weder einen Kabeltuner noch eine AV- (Scart-) Buchse hat, ist heute nur noch sehr eingeschränkt zu gebrauchen.
Da es außerdem nur relativ wenige Sammler von älteren Fernsehern gibt, dürfte es schwer werden, so ein Gerät überhaupt loszuwerden. Ich habe seit vielen Jahren ein vergleichbares Gerät von Neckermann und noch niemanden gefunden, der es überhaupt, und sei es geschenkt, haben will.
Wenn Du einen Sammler findest, der so etwas sucht, könnte vielleicht ein Erlös im unteren zweistelligen Euro-Bereich drin sein. Das ist aber aus den oben genannten Gründen ziemlich unwahrscheinlich. Ansonsten hat so ein Gerät höchstens einen ideellen Wert, z.B. weil es der erste in der Jugendzeit mühsam zusammengesparte Fernseher war oder so.
Lutz