@ Schumi:
Nein, diesen Mechanismus habe ich nicht gemeint. Das klappt alles hervorragend. Nur, nach dem der freigibt, tut sich nichts.
Zur Beschreibung:
Die Andruckrollen sind auf Schwinghebeln angeordnet. Am anderen Ende dieser Schwinghebel gibt es die Aufhängungen für die Federn, die diese Schwinghebel bedienen.
Ungefähr in der Mitte dieser Schwinghebel befindet sich eine genietete Führung der Hebel. Diese Nietungen sind gleichzeitig die Befestigung im Trägerblech
und die Drehachse der Hebel. Eigentlich ist das eine "unwürdige" Blechkonstruktion für das Laufwerk.
Diese Vernietung sollte aber nicht "fest" sein, sondern drehbar lose, weil es die Achse dieser Schwinghebel ist. Auf beiden Seiten, also ober- und unterhalb der Treibrolle, sitzen sie fest. Keiner der Hebel schwingt, wenn man die Sperre löst. Beide Vernietungen/Achsen sitzen fest. Die Hebel sind nur per Hand an das Band bewegbar.
Sieht aber alles ganz normal aus. Auch nach Rücksprache mit einem Tefi-Fachmann, keine Lösung dafür gefunden. Es sitzt fest und bleibt fest. Langsam bin ich bei Lösungen, die ich gar nicht gut finde. Weil danach wäre es wirklich nicht mehr original. Das ist dann auch anders, als einen defekten alten gegen einen guten neuen Kondi zu tauschen. Dann müßte ich nämlich ausbohren und eine völlig neue Führung einbauen.
Denkbar und baubar ist das schon, nur noch einmal etwas völlig anderes und eine deutlich tiefergehende Änderung am Gerät als der Tausch von C und W in alt gegen neu.
Wäre da was verharzt, hätte ich das doch mit dem Lötkolben losbekommen, oder?
Oder war da einer früher mal dran, mit völlig unbefugten Mitteln?! Ich weiß es nicht, ich weiß es einfach nicht.
Kein mechanischer Defekt hat mich bis heute so herausgefordert - zumal das da alles nur Blech ist. Da kann ja nicht viel passieren. Bei einem festzitzenden Drehko, auch ein mechanisches Problem, von einem Reico wüßte ich das.
Aber hier?
A propos Neid:
Sollte wohl nicht nur Kevin-Nikodem neidisch machen

? Als Tefi-Fan:!: , was für ein schöner Unterschrank

!!!!!!
Da kann ich nur mit dem Vorratsfach des 571 dienen, was dagegen aber eher

ist! Trotzdem mag ich es. Besitzerstolz halt.
Gruß Ralph
PS: Würde auch mit Fotos für mein Problem antworten. Leider bin ich aktuell auf einen Leih-PC angewiesen, weil meiner reparaturbedürfitig. Kann ich auch nicht mehr selber. Da ist ein fundamentaler Kurzer durchgefegt, und zuvieles, was ich selbst nicht prüfen kann, ist betroffen.
Jedenfalls, der Lei-PC hat nicht alles vorrätig, und daran machen darf ich auch nichts.
Mal sehen also. Bevor ich jetzt selber wieder wie gehabt hantieren kann, wird wohl gut eine Woche vergehen.