Hallo,
Ich habe das oben genannte Gerät.
Es gibt absolut kein Lebenszeichen von sich, obwohl der Betrieb mit 5 Batterien möglich sein soll.
Was könnte das sein?
Gruß
			
			
									
						
										
						Graetz Page 1232
- 
				buschmann
 - Siemens D-Zug

 - Beiträge: 979
 - Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
 - Wohnort: HDH
 
- 
				Ralf
 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1591
 - Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
 
Re: Graetz Page 1232
leere Batterien,
versiffte Batteriekontakte,
kaputter Netzschalter,
kaputte Sicherung,
veroxidierter Sicherungshalter,
........usw.
da gibt es so einige Möglichkeiten.
Gruß Ralf
			
			
									
						
										
						versiffte Batteriekontakte,
kaputter Netzschalter,
kaputte Sicherung,
veroxidierter Sicherungshalter,
........usw.
da gibt es so einige Möglichkeiten.
Gruß Ralf
- 
				buschmann
 - Siemens D-Zug

 - Beiträge: 979
 - Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
 - Wohnort: HDH
 
Re: Graetz Page 1232
der hat keine Sicherung 
 
Und die Konatkte sind ok, ich messe die richtige Spannung am Batteriefach, Netzschalter stimmt auch.
Lieben Gruß
Ralf ebenso
			
			
									
						
										
						Und die Konatkte sind ok, ich messe die richtige Spannung am Batteriefach, Netzschalter stimmt auch.
Lieben Gruß
Ralf ebenso
- 
				Ralf
 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1591
 - Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
 
Re: Graetz Page 1232
Solche Koffergeräte sind auch häufig mit einer Schalt-Buchse für ein Netzteil ausgestattet, hier mal prüfen ob der Umschalter richtig kontakt gibt.
In der Spannungsversorgung sollte ein größerer Lade-Elko zu finden sein, hier auch mal messen ob die Batteriespannung anliegt.
Gruß Ralf
			
			
									
						
										
						In der Spannungsversorgung sollte ein größerer Lade-Elko zu finden sein, hier auch mal messen ob die Batteriespannung anliegt.
Gruß Ralf
- 
				Volker
														 - † Geographik

 - Beiträge: 597
 - Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
 - Wohnort: 83088 Kiefersfelden
 
Re: Graetz Page 1232
Hallo!
Das Gerät ist auch für den Betrieb im Auto mit Autokassettenhalterung vorgesehen.
Dazu sind in dem Koffergerät Umschaltkontakte für Lautsprecher und Batterie, die eventeuell nicht ihre Ruhelage bei Solobetrieb eingenommen haben. Weiterhin ist im Kollekorkreis des Treibertransistors (T302 = AC125) zur trafogekoppelten Gegentaktendstufe (Primärseite Treiberübertrager) eine Schaltbuchse (vermutlich Ohrhöreranschluß) eingefügt.
Wenn die Schaltbuchse in Ruhestellung nicht geschlossen ist, funktioniert das Gerät auch nicht.
			
			
									
						
							Das Gerät ist auch für den Betrieb im Auto mit Autokassettenhalterung vorgesehen.
Dazu sind in dem Koffergerät Umschaltkontakte für Lautsprecher und Batterie, die eventeuell nicht ihre Ruhelage bei Solobetrieb eingenommen haben. Weiterhin ist im Kollekorkreis des Treibertransistors (T302 = AC125) zur trafogekoppelten Gegentaktendstufe (Primärseite Treiberübertrager) eine Schaltbuchse (vermutlich Ohrhöreranschluß) eingefügt.
Wenn die Schaltbuchse in Ruhestellung nicht geschlossen ist, funktioniert das Gerät auch nicht.
MfG  Volkmar
Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !
			
						Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !
- 
				buschmann
 - Siemens D-Zug

 - Beiträge: 979
 - Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
 - Wohnort: HDH
 
Re: Graetz Page 1232
Vielen Dank, ich werde das mal prüfen.
Melde mich dann.
Grüße
Ralf
			
			
									
						
										
						Melde mich dann.
Grüße
Ralf