kann das bedeuten dass Ding löst sich bald auf????????????
EM 34, Glaskolben wackelt auf Sockel
-
cma
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 826
- Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
- Wohnort: Lustenau
EM 34, Glaskolben wackelt auf Sockel
ich hbae bei meinem Minerva Record die EM34 mal rausgenommen zum reinigen, da ist mir aufgefallen, dass der Glaskolben auf dem Pinsockel wackelt.....
kann das bedeuten dass Ding löst sich bald auf????????????
kann das bedeuten dass Ding löst sich bald auf????????????
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
-
Hotte
- Moderator
- Beiträge: 2249
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: EM 34, Glaskolben wackelt auf Sockel
Bei mir hat sich in diesen Fällen eine Befestigung mit Ponal (ja, dem Holzleim) bewährt. Bisher habe ich damit eine UY11 und eine EL11 geklebt und beides hält schon seit Jahren. Besonders die EL11 ist öfter für Stunden durchgehend im Einsatz.PL504 hat geschrieben:Du kannst versuchen, den Sockel wieder anzukleben, z.B. mit Sekundenkleber oder Epoxydharz (reinlaufen lassen). Es ist ja keine Endröhre, die thermisch hochbelastet ist.
Ein Bild und eine Beschreibung wie es gemacht wird findest Du hier: http://www.reinsch-online.de/Hobbie/Rad ... ration.htm
Gruß aus Rostock... Hotte
-
cma
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 826
- Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
- Wohnort: Lustenau
Re: EM 34, Glaskolben wackelt auf Sockel
wo bekomme ich am besten ersatz EM34?
ich bin am überlegen ob ich mir noch ein graetz gerät kaufe, da ist aber die EM34 rüber.....
ich bin am überlegen ob ich mir noch ein graetz gerät kaufe, da ist aber die EM34 rüber.....
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
-
Gery
- User gesperrt

- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: EM 34, Glaskolben wackelt auf Sockel
Hi schau mal hier: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=15&t=5973 aber nicht erschrecken. 119 Euro sind normal für so ein Teil. Aber du kannst auch eine russische Röhre benutzen die viel billiger, ist aber halt im Durchmesser etwas dicker und die Anschlüsse müsstest du umlöten.
LG Gery
LG Gery
-
Gery
- User gesperrt

- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: EM 34, Glaskolben wackelt auf Sockel
Am 07.November hast Du da doch schon gepostet?! Sorry ich raffe das jetzt nicht, na egal muss ich ja auch nicht.
-
cma
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 826
- Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
- Wohnort: Lustenau
Re: EM 34, Glaskolben wackelt auf Sockel
ich hab einen minerva, da passt das russenteil nicht vom durchmesser her.........ich habe eine miniwatt verbaut....Gery hat geschrieben:Hi schau mal hier: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=15&t=5973 aber nicht erschrecken. 119 Euro sind normal für so ein Teil. Aber du kannst auch eine russische Röhre benutzen die viel billiger, ist aber halt im Durchmesser etwas dicker und die Anschlüsse müsstest du umlöten.
LG Gery
was machen denn dan die forianer?????????????????????????
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
-
saarfranzose
- Geographik

- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: EM 34, Glaskolben wackelt auf Sockel
sie gehen in den Keller und suchen sich aus ihren Ausschlachtchassen oder dem Schrank mit der "Zupfware" eine brauchbare gebrauchte raus. Oder sie fragen die anderen Forianer ob jemand mit was bezahlbarem aushilft. Wenn sie feinmechanisch talentiert sind bauen sie vielleicht auch den Halter um so das doch noch ein Russenauge reinpasst. Ich hatte neulich eine Halbschelle weggelassen und zu den eingetüteten Originalteilen gelegt und stattdessen eine stramme Feder um die Röhre geklemmt.cma hat geschrieben:ich hab einen minerva, da passt das russenteil nicht vom durchmesser her.........ich habe eine miniwatt verbaut....
was machen denn dan die forianer?????????????????????????
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)