Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert???
-
cma
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 826
- Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
- Wohnort: Lustenau
Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert???
ich habe das graetz fatasia und kapsch karat, beide mit schallkompressor. wie merke ich dass dieser richtig funktioniert??????

Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
-
GeorgK
- Geographik

- Beiträge: 3287
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert
Hallo cma,
hier die Technische Erklärung
http://www.del-service.de/images/pdf/Sc ... ressor.pdf
Meine Melodia habe ich nach "Gehör" geprüft.
Aber ich denke unser Saarfranzose hat mehr Infos. hier:
http://www.spickelmir.de/joomla/index.p ... &Itemid=82
hier die Technische Erklärung
http://www.del-service.de/images/pdf/Sc ... ressor.pdf
Meine Melodia habe ich nach "Gehör" geprüft.
Aber ich denke unser Saarfranzose hat mehr Infos. hier:
http://www.spickelmir.de/joomla/index.p ... &Itemid=82
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
cma
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 826
- Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
- Wohnort: Lustenau
Re: Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert
franz, was kannst du mir dazu berichten?
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
-
saarfranzose
- Geographik

- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert
ich verstehe das Problem nicht. Man hält das Ohr an den Trichter und hört was abgeht.
Davon abgesehen hab ich meinen Melodia ausser zum fotografieren noch nicht angefasst.
Davon abgesehen hab ich meinen Melodia ausser zum fotografieren noch nicht angefasst.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
cma
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 826
- Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
- Wohnort: Lustenau
Re: Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert
bei mir kommt irgenwie nur was ähnliches wie "meeresrauschen" raus.... sollte da richtig ton kommen?????????? es ist überigens beim kapsch und graetz so.
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
-
Schumi
- Kuba Komet

- Beiträge: 1555
- Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
Re: Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert
Ja, sowas in der Art wie Meeresrauschen oder Zischencma hat geschrieben:bei mir kommt irgenwie nur was ähnliches wie "meeresrauschen" raus.... sollte da richtig ton kommen??????????
Gruß
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-
paulchen
- Geographik

- Beiträge: 7467
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert
Man könnte auch sagen, Radios mit Schallkompressor klingen wie mit einer dicken Decke drin
.
Für mein Höhrempfinden echt nicht geeignet.
paulchen
Für mein Höhrempfinden echt nicht geeignet.
paulchen
-
Eisenkern
- Royal Syntektor

- Beiträge: 399
- Registriert: So Nov 09, 2008 20:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert
Da sollte auf jeden Fall richtiger Ton rauskommen, Graetz selbst schreibt doch was 500 - 7000 Hz.
Wer die Geräte kennt, weiss das die Bezeichnung "Schallkompressor" eigentlich besser klingt als der Ton den man hört.
Aber das ist ja wieder persönlicher Eindruck. Für den einen mag es gut klingen, für den anderen vielleicht nicht.
Hört man nur "Meeresrauschen", dann kann man sich als Vergleich auch mal eine Muschel ans Ohr halten.
Da kommt auch Meeresrauschen raus, obwohl kein Meer drin ist.
Ob das nun aus der Muschel kommt oder vielleicht doch nur dem eigenen Ohr, kann jeder selbst für sich entscheiden.
Gibt der "Schallkompressor" statt Töne nur rauschen von sich, dann ist etwas nicht in Ordnung und sollte repariert werden.
Oder man lässt es und hört ohne Wolldecke Musik. Paulchen wieder ...
Gruß Henry
Wer die Geräte kennt, weiss das die Bezeichnung "Schallkompressor" eigentlich besser klingt als der Ton den man hört.
Aber das ist ja wieder persönlicher Eindruck. Für den einen mag es gut klingen, für den anderen vielleicht nicht.
Hört man nur "Meeresrauschen", dann kann man sich als Vergleich auch mal eine Muschel ans Ohr halten.
Da kommt auch Meeresrauschen raus, obwohl kein Meer drin ist.
Ob das nun aus der Muschel kommt oder vielleicht doch nur dem eigenen Ohr, kann jeder selbst für sich entscheiden.
Gibt der "Schallkompressor" statt Töne nur rauschen von sich, dann ist etwas nicht in Ordnung und sollte repariert werden.
Oder man lässt es und hört ohne Wolldecke Musik. Paulchen wieder ...
Gruß Henry
-
Dudeldidi
- Royal Syntektor

- Beiträge: 453
- Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
Re: Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert
Mmmmh..
...ich kann also nur hören, wenn ich mir das Radio ans Ohr halte?
Wie groß ist das Gerät denn?
...ich kann also nur hören, wenn ich mir das Radio ans Ohr halte?
Wie groß ist das Gerät denn?
Grüße vom Dietrich
-
paulchen
- Geographik

- Beiträge: 7467
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert
Hallo Henry!
Ich denke schon, daß man sich heute einig ist, daß der Schallkompressor klanglich im Radio nicht der große Wurf war.
Hat sich ja auch nur ein paar Jahre gehalten. Mit Hörnern haben sich zwar auch andere versucht (Saba, Nordmende), aber durchgesetzt hat es sich nicht.
Untern Strich gesehen, ist es doch die Membranfläche, die eine Aussage trifft.
Zwar kann man auch mit elektrischen Tricks sein Glück versuchen - der Konsument trug aber selten zum Erfolg bei.
Siehe hier
http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_salerno.html
Ich hatte früher mal einige Melodia und Sinfonia Modelle hier (mit Schallkompressor), die als Radio zwar wunderbar funktionierten, aber in meinen Ohren klanglich gegen zeitgleiche Konkurrenz abkac...
Wie gesagt, wunderschöne Geräte, aber im direkten Vergleich mit anderen...
Und nicht vergessen - wir reden hier über Radios. In Verbindung mit anderer Technik (PA) mag dies alles ganz anders aussehen.
Da mögen Laufzeiten besser zu reproduzieren sein.
paulchen
Ich denke schon, daß man sich heute einig ist, daß der Schallkompressor klanglich im Radio nicht der große Wurf war.
Hat sich ja auch nur ein paar Jahre gehalten. Mit Hörnern haben sich zwar auch andere versucht (Saba, Nordmende), aber durchgesetzt hat es sich nicht.
Untern Strich gesehen, ist es doch die Membranfläche, die eine Aussage trifft.
Zwar kann man auch mit elektrischen Tricks sein Glück versuchen - der Konsument trug aber selten zum Erfolg bei.
Siehe hier
http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_salerno.html
Ich hatte früher mal einige Melodia und Sinfonia Modelle hier (mit Schallkompressor), die als Radio zwar wunderbar funktionierten, aber in meinen Ohren klanglich gegen zeitgleiche Konkurrenz abkac...
Wie gesagt, wunderschöne Geräte, aber im direkten Vergleich mit anderen...
Und nicht vergessen - wir reden hier über Radios. In Verbindung mit anderer Technik (PA) mag dies alles ganz anders aussehen.
Da mögen Laufzeiten besser zu reproduzieren sein.
paulchen
-
cma
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 826
- Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
- Wohnort: Lustenau
Re: Schallkompressor, wie merke ich dass dieser funktioniert
ja, so kommt es mir vor.....langsam komm ich in die materie rein, und fühle mich von den schallkompressoren vera.....
nun gut, ich habe die dinger im haus, und habe sogesehen eine epoche / technische anwandlung in meinem besitz. werde sicher keinen mehr anschaffen, denn wie heisst es bei den autos: hubraum ist durch nichts zu ersetzen
nun gut, ich habe die dinger im haus, und habe sogesehen eine epoche / technische anwandlung in meinem besitz. werde sicher keinen mehr anschaffen, denn wie heisst es bei den autos: hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!