Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
so wie ich das sehe hat der FD18 zusätzlich eine AFC Schaltung mit einer Kapazitätsdiode. Den entsprechenden Pin (E) braucht man beim 15M nur auf Masse zu legen, das entspricht beim FD18 der Stellung "AFC aus".
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Geographik
- Beiträge: 2245
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
Dann könnten wir das doch so machen; ich schicke ihm den Tuner zu und du betreust ihn etwas nach?saarfranzose hat geschrieben:so wie ich das sehe hat der FD18 zusätzlich eine AFC Schaltung mit einer Kapazitätsdiode. Den entsprechenden Pin (E) braucht man beim 15M nur auf Masse zu legen, das entspricht beim FD18 der Stellung "AFC aus".
Oder?
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
soweit das aus der Ferne geht, okay.
Bauliche Unterschiede sind kaum zu vermuten.
Bauliche Unterschiede sind kaum zu vermuten.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Geographik
- Beiträge: 2245
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
Ja, gut, wenn er es so will, können wir das so machen.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
"Er" will soErik hat geschrieben:Ja, gut, wenn er es so will, können wir das so machen.

Ich hab dir eine PN geschickt.
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
Hallo Marco,
schön, dass du deinen Saba wieder aus der Versenkung geholt hast... und du siehst er möchte wieder belebt werden. Du könntest jetzt noch einmal das Spiel mit dem Kofferradio wiederholen; es müsste jetzt die Oszillatorschwingung empfangen - damit hättest du dann eine Methode geübt, um zukünftig in solchen Fällen ohne zusätzliche Messgeräte die Funktion des Oszillators nachzuweisen. Nur Versuch macht kluch - den kleinen Rechtschreibemangel bei dem Spruch sollte man übersehen.
Der dir angebotene UKW-Tuner aus dem FD18 (sofern es der gleiche wie im KN18 ist) ist eine gute Wahl und sollte ohne Probleme einsetzbar sein, wenn du, wie Franz-Josef bereits sagte, den AFC-Anschluss an Masse legst.
Ich wünsche dir gutes Gelingen...
schön, dass du deinen Saba wieder aus der Versenkung geholt hast... und du siehst er möchte wieder belebt werden. Du könntest jetzt noch einmal das Spiel mit dem Kofferradio wiederholen; es müsste jetzt die Oszillatorschwingung empfangen - damit hättest du dann eine Methode geübt, um zukünftig in solchen Fällen ohne zusätzliche Messgeräte die Funktion des Oszillators nachzuweisen. Nur Versuch macht kluch - den kleinen Rechtschreibemangel bei dem Spruch sollte man übersehen.
Der dir angebotene UKW-Tuner aus dem FD18 (sofern es der gleiche wie im KN18 ist) ist eine gute Wahl und sollte ohne Probleme einsetzbar sein, wenn du, wie Franz-Josef bereits sagte, den AFC-Anschluss an Masse legst.
Ich wünsche dir gutes Gelingen...
Zuletzt geändert von glaubnix am So Okt 23, 2011 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
Verdammt, der Tuner scheint nicht zu passen. Hat mechanische Hintergründe. Die Befestigung für das Stahlseil, das am Variometer sitzt, ist bei diesem Tuner versetzt. Dort genau an dieser Stelle ist bei meinem Tuner das große Laufrad. Abschrauben lässt sich diese Halterung nicht, sie ist festgeschweißt. Ich denke, der Einbau wird so schnell nix werden, ich lege das Saba mal wieder bei Seite und werde es erstmal ruhen lassen, bis mir eine Idee einfällt. Währendessen nehme ich mir ein anderes Radio vor.
Gruß Marco
Gruß Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
Vielleicht kannst du die Gehäuseschalen austauschen? Kannst du Detail-Bilder beibringen?
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
Kein Problem Franz Josef:

Hoffe man erkennt das Problem
Über ein Gehäusewechsel habe ich auch schon nachgedacht, habe aber mit der Verdrahtung ein wenig Angst.

Hoffe man erkennt das Problem

Über ein Gehäusewechsel habe ich auch schon nachgedacht, habe aber mit der Verdrahtung ein wenig Angst.
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
ich kann mir leider immer noch kein Gesamtbild machen. Hast du denn den tuner schon testweise angeschlossen? Um zu testen ob der Empfang damit erstmal überhaupt funktioniert und zweitens besser als mit dem originalen?
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
saarfranzose hat geschrieben:ich kann mir leider immer noch kein Gesamtbild machen. Hast du denn den tuner schon testweise angeschlossen? Um zu testen ob der Empfang damit erstmal überhaupt funktioniert und zweitens besser als mit dem originalen?
Nein, aber werde ich bei Gelegenheit machen.
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
Nach einem halben Jahr später geht es nun bald wieder an das Freudenstadt 15M.
Ich habe nun noch einen defekten Saba Wildbad 12 hier rum stehen. Da en anderer Saba Tuner mechanisch nicht passte und dieser baugleich (jedenfalls von außen) aussieht, möchte ich gerne fragen, ob ich der Wildbad 12 Tuner sich ins Freudenstadt 15 verbauen lässt.
Zu Jupps Frage von vor einem halben Jahr: Ich habe auch den anderen Tuner noch nicht freiluftverdrahtet angeschlossen. Wahrscheinlich war ich auch zu faul, da selbst wenn es funktioniert hätte der Tuner mechanisch nicht gepasst hätte.. Das Radio ist einfach unter den Tisch gewandert, wartend auf den richtigen Moment. Ich bin mir zu 99 % sicher das der Fehler im UKW Kästchen liegt.
Grüße Marco
Ich habe nun noch einen defekten Saba Wildbad 12 hier rum stehen. Da en anderer Saba Tuner mechanisch nicht passte und dieser baugleich (jedenfalls von außen) aussieht, möchte ich gerne fragen, ob ich der Wildbad 12 Tuner sich ins Freudenstadt 15 verbauen lässt.
Zu Jupps Frage von vor einem halben Jahr: Ich habe auch den anderen Tuner noch nicht freiluftverdrahtet angeschlossen. Wahrscheinlich war ich auch zu faul, da selbst wenn es funktioniert hätte der Tuner mechanisch nicht gepasst hätte.. Das Radio ist einfach unter den Tisch gewandert, wartend auf den richtigen Moment. Ich bin mir zu 99 % sicher das der Fehler im UKW Kästchen liegt.
Grüße Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
Hallo Marco,
der Wildbad 12 Tuner ist nicht geeignet, da er eine ZF von 6,75MHz hat.
der Wildbad 12 Tuner ist nicht geeignet, da er eine ZF von 6,75MHz hat.
Zuletzt geändert von glaubnix am So Okt 23, 2011 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Saba Freudenstadt 15M - Schlechter UKW Empfang
Danke Peter;)
Die Kiste steht immer noch zerlegt unter meinem Arbeitstisch und wartet auf den Tag an dem was Passendes reinkommt;)
Grüße Marco
Die Kiste steht immer noch zerlegt unter meinem Arbeitstisch und wartet auf den Tag an dem was Passendes reinkommt;)
Grüße Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."