MoinMoin,
ich habe festgestellt, dass ich beim AM-Betrieb (meines Nordmende Fidelio 55) nur Empfang habe, wenn ich den Bandbreitenschalter ganz herausziehe.
Dabei muss ich auch ordentlich drann ziehen, damit der Schalter Kontakt hat. Im UKW-Betrieb habe ich bei beiden Stellengen den gleichen Empfang, nur dass im herausgezogenen Zustand der Ton lauter (vielleicht ein wenig heller) ist.
Ich vermute mal, dass es Probleme bei den Kontakten im Schalter gibt, aber wie kann ich diese wieder gängig machen?
Ich kann außerdem nur beim Hereindrücken des Schalters ein Klicken hören, beim Herausziehen bleibt es aus.
Im Voraus vielen Dank für die Hilfe.
Gruß,
Tobias
Probleme beim AM-Empfang - Bandbreitenschalter
-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa Feb 19, 2011 14:58
Probleme beim AM-Empfang - Bandbreitenschalter
Zuletzt geändert von Leviathan23 am Di Feb 22, 2011 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 959
- Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Re: Probleme beim AM-Empfang - Bandbreitenschalter
Hallo,
da hilft immer etwas Kontaktspray in den Schalterblock an hinteren Ende des Potentiometer.
Meist "hängt" dieser Umschalter durch jahrelangen Nichtgebrauch.
Ich habe es bei all meinen Nordmende mit Erfolg anwenden können.
Gruß
Claus
da hilft immer etwas Kontaktspray in den Schalterblock an hinteren Ende des Potentiometer.
Meist "hängt" dieser Umschalter durch jahrelangen Nichtgebrauch.
Ich habe es bei all meinen Nordmende mit Erfolg anwenden können.
Gruß
Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
-
- Capella
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa Feb 19, 2011 14:58
Re: Probleme beim AM-Empfang - Bandbreitenschalter
Das war auch meine Idee, ich wollte mich aber erst absichern.
Sollte ich das Radio nach dem Sprühen erstmal ne Zeit lang aus lassen, damit sich das Kontaktpray etwas verflüchtigt ?
Sollte ich das Radio nach dem Sprühen erstmal ne Zeit lang aus lassen, damit sich das Kontaktpray etwas verflüchtigt ?
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 959
- Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Re: Probleme beim AM-Empfang - Bandbreitenschalter
Gerät ist ausgeschaltet beim Sprühen.Leviathan23 hat geschrieben:Das war auch meine Idee, ich wollte mich aber erst absichern.
Sollte ich das Radio nach dem Sprühen erstmal ne Zeit lang aus lassen, damit sich das Kontaktpray etwas verflüchtigt ?
Nein,nach dem Sprühstoß das Gerät einschalten und den Zugschalter mehrmals betätigen.
Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D