Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Vam-Bier
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 264
Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
Wohnort: Dresden-Ost

Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von Vam-Bier »

Hallo,liebe Hobbyfreunde ! Hat jemand Erfahrung mit Frequenzerweiterung auf 108Mhz eines Röhrentuners beim Stern 697/58 GWU( Sekretär)?
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von Funkschrotti »

Hallo,
geht nicht. Von manchen Radiomodellen gibt es zwei Ausführungen, die normale bis 100 MHz und eine Exportversion bis 108 MHz (z. B. bei Philips, Saba). In diesen Fällen sind die UKW-Tuner unterschiedlich bestückt, wobei sich die Kapazitätswerte des Drehkos und der Kreiskondensatoren deutlich unterscheiden.

Wenn man den erweiterten UKW-Bereich auf einem alten Radio hören möchte, kann man besser einen FM-Transmitter verwenden.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von röhrenradiofreak »

Dem stimme ich zu, allerdings nur dann, wenn man den vollen Bereich bis 108 MHz empfangen und/oder am unteren Ende nicht auf einige MHz verzichten will. Falls es nur darum geht, den Lieblingssender, der vielleicht bei 102 MHz liegt, zu empfangen, kann man das bei den meisten Geräten durch entsprechenden Abgleich des UKW-Teils hinkriegen. Allerdings mit zwei Nachteilen: Am unteren Ende des UKW-Bandes fehlt dann ein entsprechendes Stück (durch einen Zweipunkt-Abgleich kann man das minimieren), und die Skala stimmt nicht mehr.

Lutz
Didi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 795
Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Thüringen

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von Didi »

Hallo

Der Sekretär hat im UKW-Tuner eine Variometerabstimmung . Auf den Spulenkörper vom Variometer ist eine Rille eingelassen in der der Spulendraht liegt. Dadurch ist es nicht möglich die Spule auseinander zu ziehen bzw. zusammen zu drücken . Den Frequenzband etwas hochzuschieben mittels Trimmerabgleich wird gehen , aber den Frequenzband zu quetschen, so daß es von 87 Mhz bis 108 Mhz
wird ohne größeren Eingriff nicht möglich sein.

MfG. Didi
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von Oldradio »

Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von röhrenradiofreak »

Interessante Alternative zu einem Modulator, den man natürlich auch mit einem moderneren Empfänger speisen kann.

Ähnliche Zusatzgeräte gab es in den 90er Jahren für Sat-Receiver, nachdem die untere Frequenzgrenze bei Astra von 10950 auf 10700 MHz abgesenkt wurde.

Lutz
Mert
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 307
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von Mert »

Weiß jemand wie sowas aufgebaut ist ? Würde mich interessieren das nach zu bauen.
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von Oldradio »

Hi

ganz einfach mit einem SA602 und 10Mhz Quarz


MfG
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Mert
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 307
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von Mert »

hast Du auch die Verdrahtung für mich ? Kenn mich da jetzt nicht so aus :mrgreen:
radiofan1
Opus
Opus
Beiträge: 69
Registriert: So Dez 05, 2010 17:40
Wohnort: Thomsdorf SH

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von radiofan1 »

Moin,
@Oldradio, ja prima, wenn das denn so schön einfach ist, kannst Du das ja mal eben schnell, ausführlich an Hand eines nachvollziehbaren Schaltplanes, gerne auch für uns Laien verständlich, erklären!!!
Ich bin mir sicher, daß das viele interessieren wird!!! In freudiger Erwartung Deiner Ausführungen, und mit vielem Dank im Voraus!!!

:hello: :hello: :hello:
Grüße Jens

Mit "Hurraa" ist noch nichts geschafft, und Mühe macht Keinen Lärm.....

Hör auf zu laufen, wenn Du Vliegen kannst!!
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von Oldradio »

Hallo Jens
ich bin auch nur laie ist nicht auf meinem mist gewachsen.
hier
Bild

Uploaded with ImageShack.us




Mfg
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
tubefan
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 473
Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Wohnort: Lemgo

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von tubefan »

Hallo,

du hast bei deiner Skizze noch den Abblockkondensator
vergessen, außerdem die Kapazität des Keramik C an
Pin 6/7. Das Material der Ringkerne wäre auch wichtig zu wissen.
Wenn ich nachher mal Zeit finde stelle ich den Konverter mal vor.

Gruß
Frank
tubefan
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 473
Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Wohnort: Lemgo

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von tubefan »

Mert
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 307
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von Mert »

Hallo,

Danke für die Angaben zum nachbauen, bei der nächsten Reicheltbestellung sind die Sachen dabei.
:danke:
Martin
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

Re: Frequenzerweiterung UKW Tuner auf 108 Mhz

Beitrag von Ralf »

Haben fertig.......... :mrgreen:

Bild

Bild

Anfangs war ich ja etwas skeptisch das der Umsetzer die Empfangsleistung und Empfangsqualität negativ beeinflussen könnte, zumal ich auch nicht das optimale Material für die Übertrager zur Hand hatte.

Bei dem ersten Testlauf gestern war ich jedoch positiv überrascht wie problemlos und gut der Umsetzer funktionierte und das sogar mit dem Dipol im Radiogehäuse. Für mich als UKW-Hörer ist solch ein Gerätchen auf jeden Fall eine Aufwertung des Röhrenradios, zumal keinerlei Umbauarbeiten am Radio selber vorgenommen werden müssen.

Danke auch von mir für die Bauanleitung! :D :danke:

Gruß Ralf