LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
-
- Philetta
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 21, 2010 15:24
- Wohnort: Wiesbaden
LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
Hallo,
Habe eine Musiktruhe LOEWE OPTA in einem KLasse Zustand.
Das Radio funktioniert super, der Sound ist perfekt. Nur beim EInschalten des Plattenspielers PE Rex brummt es recht laut.
Ich habe den Tonabnehmer reparieren lassen (Neue Nadel etc), dachte es laege hier dran. Leider kein Erfolg.
Gibt es eine Moeglichkeit dies zu reparieren zu lassen. Ich bin leider kein Radiotechniker und kenne mich auch nicht gut aus.
Warum brummt der Plattenspieler, und das Radio nicht ? Gibt es hier einfache Reparaturmoeglichkeiten fuer einen Laien?
Liegt das Problem am Plattenspieler? Koennte man diesen einfach austauschen?
Truhe steht in Wiesbaden, fuer jede Hilfe waere ich echt dankbar.
Ich danke euch.
Gruesse
Habe eine Musiktruhe LOEWE OPTA in einem KLasse Zustand.
Das Radio funktioniert super, der Sound ist perfekt. Nur beim EInschalten des Plattenspielers PE Rex brummt es recht laut.
Ich habe den Tonabnehmer reparieren lassen (Neue Nadel etc), dachte es laege hier dran. Leider kein Erfolg.
Gibt es eine Moeglichkeit dies zu reparieren zu lassen. Ich bin leider kein Radiotechniker und kenne mich auch nicht gut aus.
Warum brummt der Plattenspieler, und das Radio nicht ? Gibt es hier einfache Reparaturmoeglichkeiten fuer einen Laien?
Liegt das Problem am Plattenspieler? Koennte man diesen einfach austauschen?
Truhe steht in Wiesbaden, fuer jede Hilfe waere ich echt dankbar.
Ich danke euch.
Gruesse
-
- Geographik
- Beiträge: 2217
- Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Lemgo
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
Grüß dich,
dreh mal die beiden Stecker die vom Tonabnehmersystem ins Radio gehen um, damit sollte sich das möglicherweise beheben lassen..
Grüße Manu.
Herzlich Wilkommen im Drf
dreh mal die beiden Stecker die vom Tonabnehmersystem ins Radio gehen um, damit sollte sich das möglicherweise beheben lassen..
Grüße Manu.
Herzlich Wilkommen im Drf
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1376
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
Moin,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Schön wäre, wenn Du uns die genaue Bezeichnung der Truhe mitteilen würdest, steht auf der Rückwand. Dann sollte sich das verbaute Chassis und Plattenspieler locker finden lassen, erleichtert die Fehlersuche ungemein
Hast Du nur Brummen, oder hört man darunter auch die Musik von der Schallplatte?
Gib uns mal mehr Input, dann sollte das zu lösen sein.
Beste Grüße
Peter
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Schön wäre, wenn Du uns die genaue Bezeichnung der Truhe mitteilen würdest, steht auf der Rückwand. Dann sollte sich das verbaute Chassis und Plattenspieler locker finden lassen, erleichtert die Fehlersuche ungemein

Hast Du nur Brummen, oder hört man darunter auch die Musik von der Schallplatte?
Gib uns mal mehr Input, dann sollte das zu lösen sein.
Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Philetta
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 21, 2010 15:24
- Wohnort: Wiesbaden
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
OK. Klasse, das schaue ich mir heute abend mal an. Diese beiden Stecker sind wohll in der Truhe drin oder? Diese werde ich wohl neu verloeten muessen etc oder?
Danke dir.
Gruesse
Danke dir.
Gruesse
-
- Philetta
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 21, 2010 15:24
- Wohnort: Wiesbaden
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
Ok. Ich schaue heute abend mal nach der genauen Bezeichnung der Truhe.
Die Musik hoert man schon leise, man kann sie auch lauter und leiser stellen, aber das brummen ist schon laut.
Gruesse
Die Musik hoert man schon leise, man kann sie auch lauter und leiser stellen, aber das brummen ist schon laut.
Gruesse
-
- Geographik
- Beiträge: 2217
- Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Lemgo
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
Die Stecker müssten an der Rückwand stecken, also im Radio....
Grüße Manu
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
- Philetta
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 21, 2010 15:24
- Wohnort: Wiesbaden
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
OK. danke dir. Ich berichte morgen oder heute abend mehr.
Gruesse
Sebastian
Gruesse
Sebastian
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1376
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
Moin,
also vermutlich ein Masseproblem und insofern das Brummen. Evtl. kannst du auch mal folgendes versuchen. Wie Manu schon schrieb geht der Stecker hinten in das Radio. Ggf. den Stecker mal ziehen und mit Schmirgelpapier vorsichtig (!) reinigen und mehrmals ein- und ausstecken. Kann schon helfen, wenn nein, das kriegen wir schon!
Beste Grüße
Peter
also vermutlich ein Masseproblem und insofern das Brummen. Evtl. kannst du auch mal folgendes versuchen. Wie Manu schon schrieb geht der Stecker hinten in das Radio. Ggf. den Stecker mal ziehen und mit Schmirgelpapier vorsichtig (!) reinigen und mehrmals ein- und ausstecken. Kann schon helfen, wenn nein, das kriegen wir schon!
Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Philetta
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 21, 2010 15:24
- Wohnort: Wiesbaden
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
OK, Klasse, danke fuer den Tipp. Werde ich machen dann morgen berichten.
Gruesse
Sebastian
Gruesse
Sebastian
-
- Philetta
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 21, 2010 15:24
- Wohnort: Wiesbaden
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
So, Ich habe mal zuhausse nachgeschaut.
Also es handelt sich um eine LOEWE OPTA Atlas, Type 1811 T-W
Auf der Rueckseite gibt es nur einen Anschluss fuer einen externen Lautsprecher, und die Antenne.
Ich habe mal einige Fotos gemacht. Ich habe die Rueckseite abgenommen, und man sieht wo welche Kabel verlaufen. Man sieht auch , das die Kabel des Tonabnehmers an der Unterseite des Verstaerkers irgendwie reinlaufen. Man hat auch weitere Anschlussmoeglichkeiten am Verstaerker.
Interessanterweise ist mir beim Abbau der Rueckwand dieses Teil (Auch im Foto) entgegengekommen. TFK BU2080 steht da drauf. Ist das von Bedeutung?
Was man jetzt genau macht, weiss ich echt nicht.
Fuer jede Hilfe bin in dankbar.
Danke euch
Gruesse
Sebastian
Also es handelt sich um eine LOEWE OPTA Atlas, Type 1811 T-W
Auf der Rueckseite gibt es nur einen Anschluss fuer einen externen Lautsprecher, und die Antenne.
Ich habe mal einige Fotos gemacht. Ich habe die Rueckseite abgenommen, und man sieht wo welche Kabel verlaufen. Man sieht auch , das die Kabel des Tonabnehmers an der Unterseite des Verstaerkers irgendwie reinlaufen. Man hat auch weitere Anschlussmoeglichkeiten am Verstaerker.
Interessanterweise ist mir beim Abbau der Rueckwand dieses Teil (Auch im Foto) entgegengekommen. TFK BU2080 steht da drauf. Ist das von Bedeutung?
Was man jetzt genau macht, weiss ich echt nicht.
Fuer jede Hilfe bin in dankbar.
Danke euch
Gruesse
Sebastian
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Philetta
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 21, 2010 15:24
- Wohnort: Wiesbaden
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
HIer das Bild von dem Teil, was mir entgegenkam und auch noch andere Pics.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
das Ding das da rausgefallen ist hat mit der Truhe nichts zu tun. Das gehört zu einem Fernsehgerät. Die oberen Bilder zeigen die 220V Versorgung, sei da vorsichtig!
Auf den unteren Bildern das abgeschirmte Kabel, das ist die Tonabnehmerleitung. Die ist auf der Unterseite bestimmt fest angelötet, das wird dann kaum die Ursache des Brummens sein. Ich vermute es kommt eher von den Kontakten des Tonabnehmersystems.
Auf den unteren Bildern das abgeschirmte Kabel, das ist die Tonabnehmerleitung. Die ist auf der Unterseite bestimmt fest angelötet, das wird dann kaum die Ursache des Brummens sein. Ich vermute es kommt eher von den Kontakten des Tonabnehmersystems.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Philetta
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 21, 2010 15:24
- Wohnort: Wiesbaden
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
Danke dir fuer die Antwort.
Auf der Unterseite des Tonabnehmerarms sind 2 Schienen wo dann der Abnehmer Kontakt hat. Wenn man den rechts anfasst, brummt es, links der reagiert gar nicht.
Wenn man den Plattenspieler zum laufen bringt, und den Stift in der Mitte beruehrt, wird das Brummen etwas leiser.
Also wohl ein Erdungsproblem oder?
Danke Gruesse Sebastian
Auf der Unterseite des Tonabnehmerarms sind 2 Schienen wo dann der Abnehmer Kontakt hat. Wenn man den rechts anfasst, brummt es, links der reagiert gar nicht.
Wenn man den Plattenspieler zum laufen bringt, und den Stift in der Mitte beruehrt, wird das Brummen etwas leiser.
Also wohl ein Erdungsproblem oder?
Danke Gruesse Sebastian
-
- Philetta
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Okt 21, 2010 15:24
- Wohnort: Wiesbaden
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
Ich habe sehr viele gute Tipps erhalten wie ich das brummen wegbekomme:
Was sehr interessant ist:
Das Kabel vom Tonabnehmerarm bis runter in den Verstaerker muss irgendwo einen Bruch haben. Ich habe ein Kabel an den beiden Schienen des Arms bis an den Phono Anschluss am Verstaerker gelegt und siehe da: Das brummen ist weg.
Ich habe versucht, mal die Kontakte mit Schmirgelpapier zu reinigen, leider ohne Erfolg. Also ich denke ich werde jetzt ein neues Kabel ziehen muessen.
Frage jetzt hier: Kann mir hier jemand Tipps geben wie ich den Tonabnehmerarm ab bekomme oder hat jemand einen guten Tipp wie ich dies so leicht wie moeghlich hinbekomme?
Dankeschoen schonmal fuer jede Anregung.
Gruesse
Was sehr interessant ist:
Das Kabel vom Tonabnehmerarm bis runter in den Verstaerker muss irgendwo einen Bruch haben. Ich habe ein Kabel an den beiden Schienen des Arms bis an den Phono Anschluss am Verstaerker gelegt und siehe da: Das brummen ist weg.
Ich habe versucht, mal die Kontakte mit Schmirgelpapier zu reinigen, leider ohne Erfolg. Also ich denke ich werde jetzt ein neues Kabel ziehen muessen.
Frage jetzt hier: Kann mir hier jemand Tipps geben wie ich den Tonabnehmerarm ab bekomme oder hat jemand einen guten Tipp wie ich dies so leicht wie moeghlich hinbekomme?
Dankeschoen schonmal fuer jede Anregung.
Gruesse
-
- Geographik
- Beiträge: 2661
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: LOEWE OPTA Plattenspieler PE REx brummt. Radio ist OK.
Travion hat geschrieben:Ich habe sehr viele gute Tipps erhalten wie ich das brummen wegbekomme:
Was sehr interessant ist:
Das Kabel vom Tonabnehmerarm bis runter in den Verstaerker muss irgendwo einen Bruch haben. .....Frage jetzt hier: Kann mir hier jemand Tipps geben wie ich den Tonabnehmerarm ab bekomme oder hat jemand einen guten Tipp wie ich dies so leicht wie moeghlich hinbekomme?
Dankeschoen schonmal fuer jede Anregung.
Gruesse
Ja.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt der Bruch an der durch Bewegung am höchsten belasteten Stelle, und das ist dort, wo das Kabel aus dem Tonarm in Richtung Chassis heraustritt. Zum Ausbau wie folgt vorgehen:
- das gesamte Plattenspielerchassis aus der Truhe ausbauen, alle Kabelverbindungen trennen
- Plattenteller abnehmen, wahrscheinlich wird er oben durch eine sichtbare Klammer um die Einstecköffnung der Achse gehalten. Bei den mir bekannten REX lässt diese Klammer sich abschieben. Das Abnehmen des Plattentellers erleichtert die Arbeiten, weil das Chassis somit leichter wird und man zugleich auch den darunter liegenden Mechanismus in Augenschein nehmen kann.
- Chassis auf den Kopf drehen.
- Fotos machen! Insbesondere vom Bereich um den Tonarm, unterm Chassis. Das ist wichtig, weil der Arm mit einem Einschalter und Abschalter gekoppelt ist, außerdem die Abwurfmechanik für den 10-Plattenwechsler gesteuert wird. Je genauer die Fotos, desto besser.
- Der Tonarm wird mit seiner Drehachse entnommen, d.h. den Arm nicht oben am Kippgelenkpunkt Metallachse-Plastik abbauen wollen.
- Um die Drehachse des Tonarms müsste unten nun eine Buchse mit Schraube erkennbar sein, die das Ganze fixiert: bevor irgendwo geschraubt wird, die Position von Teilen zueinander mittels Filzstift markieren.
- Wenn man nun die beschriebene Buchse aufschraubt, evtl. hängen noch ein paar Teile dran, lässt sich der Arm nach oben herausziehen.
- Das war die Kurzversion, da ich momentan keinen PE REX vor mir liegen habe. Habe hier lediglich den Tonarm eines PE liegen. Hoffe, es hilft für den Anfang.
- Falls Du Bilder einstellst, kann man Dir wahrscheinlich noch genauer helfen.

k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)