Wie habt ihr das Forum gefunden?

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Dampfradiofreunde,

schon seit etlichen Jahren schwinge ich durch die verschiedensten Radioforen, jedoch zu 95% nur als stiller Mitleser. Nun bin ich durch den "Mitzieheffekt" eines anderen Teilnehmers halt hier ebenfalls aktiv geworden. Nette Leute, guter Umgang, kurz: Passt scho :super:

Gruß,
Herbert
Vam-Bier
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 264
Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
Wohnort: Dresden-Ost

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von Vam-Bier »

Ich habs durch Mundpropaganda auf dem Dresdner Trödelmarkt gesucht und gefunden.Ulli
Doctor Who
Transmare
Transmare
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Göttelborner Höhe

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von Doctor Who »

Durch meinen Sammlerfreund Jupp Haffner!

Echt tolle Gemeinschaft hier und nicht so steif und konservativ als in anderen Foren.

:bier:
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von saarfranzose »

:bier: prost Meikel!
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von Erik »

Hallo!

Habe allerdings erst "Miezieffekt" gelesen und mich gewundert...
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
tubescreamer61
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Mo Apr 25, 2011 15:49

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von tubescreamer61 »

Hallo und guten Tag.
da ich mich gerade erst registriert habe, ist es mir noch sehr gut in Erinnerung (ansonsten wäre es um mein Kurzzeitgedächtniss sehr schlecht bestellt)
Ich habe dieses Forum durch Zufall (bei der Informationssuche bezüglich eines Philips Radios) gefunden - es wurde von meiner Suchmaschine an 3. Stelle angezeigt.
Da ich bereits in anderen Foren angemeldet bin, welche sich aber vornehmlich mit aktuelleren Geräten beschäftigen - die Liebhaber historischer Röhrentechnik stellt dort lediglich eine "Randgruppe" dar - war es nur selbstverständlich auch hier meine Nase `reinzustecken.
Im übrigen nutze ich vornehmlich Röhrentechnik (und die dazu passende Peripherie) zum gepflegten Musikhören.

MfG
Arvid
Adrian-Hamburg
Capella
Capella
Beiträge: 48
Registriert: So Mai 01, 2011 21:17
Wohnort: Hamburg

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von Adrian-Hamburg »

Natürlich bin auch ich über Gooogle zu Euch gekommen.

Mein Suchbegriff war : SABA Mainau W4

Hatte das Gerät heute bei der E-Bucht ersteigert ( für eine Eurone und wieder erwarten ) und auch gleich abgeholt. :mrgreen:

Habe meinen Lieblingssender nicht reinbekommen.

Brauchte jetzt eine kurze Anleitung für eine brauchbare vorläufige Wurfantenne.

Die ist jetzt dan und ich teste weiter. :danke:
Schöne Grüße aus Hamburg !
Adrian
http://adrian-hamburg.jimdo.com/
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von Manu »

Hallo,
Da nimmste ein ganz normales Dipol.
Zudem sollten alle defekten Kondensatoren getauscht werden, ich habe meinen Mainau vor kurzem restauriert.
Siehe: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=32&t=7556
Edit: Im Radio selbst ist ein solches Dipol schon eingebaut, es reicht normalerweise völlig aus, bedenke jedoch das die Bandbreite nur bis 100Mhz geht.
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Adrian-Hamburg
Capella
Capella
Beiträge: 48
Registriert: So Mai 01, 2011 21:17
Wohnort: Hamburg

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von Adrian-Hamburg »

Hallo !
Das sieht gut aus !

Bei mir ist alles etwas rostig.
Die Antenne scheint zu fehlen ( die MW Antenne auch )
Das Gehäuse müsste gemacht werden, aber erstmal muß die Technik laufen.

Was für Kondensatoren tauscht man denn da und wo kriegt man die her ?
Schöne Grüße aus Hamburg !
Adrian
http://adrian-hamburg.jimdo.com/
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von Manu »

Hallo,
man tauscht alle Papierwickel Kondensatoren eine Vergleichsliste von schlechten und guten Kondis gibt es unter Reparatur und Technik.
Neue bekommste bei Antikradiorestored.
Bei der Spannung nimmste am besten 630 Volt.
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Ullrich
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Fr Apr 08, 2011 8:16
Wohnort: Brandenburg

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von Ullrich »

Auf der Suche nach Informationen zur Restauration. Hab ein bischen gegoogelt und bin dabei über Berichte und Fotos "gestolpert", wo ich dachte: Wie kriegen die Jungs das nur hin, Chassis, Tastensätze oder Skalenscheiben wieder in einen Zustand zu bringen, als ob sie fabrikneu sind. Die Beiträge dazu hier im Forum fand ich ( und find sie noch immer ) lehrreich und vor allem begreifbar für Nichtfachleute und Hobbybastler.
Nun gehöre ich seit ein paar Tagen auch dazu.
Und ich sage: Mein "Hobby-Wissen" hat noch viele Lücken, hier habe ich eine tolle Fundgrube gefunden.
:super:
Benutzeravatar
Rigoletto-58
Opus
Opus
Beiträge: 74
Registriert: So Mai 08, 2011 20:35
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von Rigoletto-58 »

Hallo Röhrenradios-Sammler :mauge:,

Ich bin neu im Forum, aber schon länger angemeldet.
Ich habe selber 2 Röhrenradios, ein Nordmende Rigoletto 58 und eine Grundig M1, beide hat mir Kevin Nikodem besorgt und restauriert.
Naja zurück zum Thema :wink:.
Ich habe dieses Forum durch Kevin Nikodem kennen gelernt,
Er hat mir Links gesendet ( per ICQ), über seine Themen.
Und so bin ich hier gelandet ;).
Eine kurtze knappe Geschichte wenn man das so nennen darf :lol:.

Gruß
Patrick
Mein Youtube Kanal:http://www.youtube.com/user/Stihlsh65?feature=mhee Viel Spaß beim Durchstöbern ;-)
hardtrail
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jul 13, 2011 15:11
Wohnort: Koblenz

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von hardtrail »

Jepp, hab Informationen zu meinem Elektra gesucht und fand den namen sympathisch ;)
Und ich muss sagen, es war ein voller Erfolg, ich fühle mich gut aufgehoben.
Calisto
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 23, 2011 18:16

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von Calisto »

Ich fand das Forum, da mein Vater schon seit laengerem Informationen von hier bezieht, und auch selber oefter hier postet. ;)
kapitaen-plv
Opus
Opus
Beiträge: 66
Registriert: Di Sep 20, 2011 14:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie habt ihr das Forum gefunden?

Beitrag von kapitaen-plv »

Hallo,

habe das Forum über Google gefunden und muß sagen: Bin begeistert...

Gruß aus Nürnberg,
Stefan
...der denkende Mensch ändert seine Meinung. (Friedrich Nietzsche)