Hallo liebe Radiofreunde,
Auch wenn meine Frage mit Radios nicht allzuviel gemein hat kann mir vllt doch ein Hobby Elektroniker weiterhelfen.
Ich muss für die Schule einen Vortrag über Messung der Teilentladung halten.Ich weiss Grundlegend worum es dabei geht aber ein paar Spannende Hintergrund INfos wäre echt super. Irgendwas , das nicht im Lexikon steht ^^ kleine Details die einen das Interesse am zuhöhren nicht verlieren lassen.
Ich bedanke mich schonmal für jeden Tipp oder jede Anregung.
mfg Sammy
Teilentladungsmessung
-
- Philetta
- Beiträge: 1
- Registriert: Do Apr 21, 2011 20:22
Teilentladungsmessung
Zuletzt geändert von Sammy am Di Apr 26, 2011 0:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Teilentladungsmessung
Das ist der Guru unter den Wissenden:
Prof. Dr.-Ing. G. Khoramnia
Fachgebiet Hochspannungstechnik
Fachhochschule Hannover
Prof. Dr.-Ing. G. Khoramnia
Fachgebiet Hochspannungstechnik
Fachhochschule Hannover
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 2573
- Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Essen-Ruhr
Re: Teilentladungsmessung
Ich beschäftige mich beruflich mit Kabelfehlerortung an Energiekabeln, geht es darum? Ich habe selbst diese Technik noch nicht praktisch angewendet, aber in diversen Lehrgängen schon etwas darüber gehört. Hier ist eine Präsentation der Firma sebaKMT zu diesem Thema:
http://www.sebakmt.com/fileadmin/user_u ... e_2004.pdf
http://www.sebakmt.com/fileadmin/user_u ... e_2004.pdf
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
-
- Opus
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa Okt 17, 2009 7:24
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Braunschweig
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: Teilentladungsmessung
Hallo.
Infos zu Teilentladungsmessung gibts auch bei "Imcorp", "omicron" oder "Baur".
Wovon sollen denn Teilentladungen gemessen werden?
Grüsse, Stefan
Infos zu Teilentladungsmessung gibts auch bei "Imcorp", "omicron" oder "Baur".
Wovon sollen denn Teilentladungen gemessen werden?
Grüsse, Stefan