Röhrenradios "bei Nacht"

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Daniel
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 344
Registriert: Sa Okt 13, 2007 14:47
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Daniel »

Fernmelder hat geschrieben: Ich werde morgen noch ein paar Bilder einstellen.
Hehe, morgen war gestern, jetzt ist heute das nach gestern, wo sind die Bilder ? :P

Daniel
Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

Beitrag von Ralf »

Klasse finde ich auch die Skala des Philips BF594, hier befindet sich die seitlich beleuchtete Skala vor der Lausprecherbespannung. :)
BF594.jpeg
BF594hinten.jpeg
Zuletzt geändert von Ralf am Sa Mai 28, 2011 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

So nochn paar bei N8.

Allerdings mit Handycam gemacht und evtl mit lampe "nachgeleuchtet" wegen Pixelrauschen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

So eins habe ich noch....

:P
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Martin_Albrecht
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 268
Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauensiek

Beitrag von Martin_Albrecht »

Hier schonmal mein Stassfurt Super Onyx 8E156I:
Bild
Sorry leider etwas verwackelt. Aber meine Digicam schafft es leider unter diesen Bedingungen nicht besser.
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Mhmm mit Spitzchendecke *lol*


Wie bei Oma & Opa früher :P

Sieht aber gut aus. Habe auch noch vor mir ne passende UKW Antenne zu kaufen (Der Optik wegen).
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Nachtfalke
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 294
Registriert: Mi Sep 12, 2007 8:31

Beitrag von Nachtfalke »

Es muss früher mal eine grosse Mode gewesen sein denn ich hab auch genau so einen Porzellanhund auf einem meiner Radios sitzen. :D

Gruß: Walter
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

Ich habe auch einen aufm Radio..der sittz schon seit 50 Jahren auf einem Fidelio 56
Zuletzt geändert von Dietmar am So Apr 12, 2009 13:52, insgesamt 2-mal geändert.
Martin_Albrecht
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 268
Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauensiek

Beitrag von Martin_Albrecht »

Hier meine Silva Truhe:
Bild
Diese Skala gefällt mir unter meinen Radios am besten. Sie ist einfach riesig!
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Hier der grade fertiggestellte VE301 Dyn W von 1936.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
loewe
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 477
Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von loewe »

Hier mal eine meiner Truhen:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

schickes Gerät !
Zuletzt geändert von Dietmar am So Apr 12, 2009 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
fischisurfer
Opus
Opus
Beiträge: 79
Registriert: Mi Jul 25, 2007 8:46
Wohnort: Füssen

Heroton662W bei Nacht

Beitrag von fischisurfer »

Hier mal was selteneres:
Ein FWF Heroton H662W mit Flutlichtskala

am Tag und bei Nacht
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ralph »

Hi,

jetzt wollte ich zuerst etwas zu Dietmars romantischer Radio"stunde" sagen, nu is mir der Füssener Schönling dazwischen gekommen:

Wieso haben immer nur andere Sammler die Geräte, die ich nur aus Abbildungen oder Büchern kenne :roll: ? Da stimmt doch was nicht, oder?! Beim Radiofreund sehe ich auch immer so tolle Sachen. Ganz offensichtlich habe ich das Talent, immer zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort zu sein :lol: . Aber, wirklich schönes Gerät!

Sowas wie Dietmars romatisches Radiorund war mal der Auslöser. Ein wirklich schöner Anblick!
Eigentlich hatte ich mich dafür schon mit 17/18 begeistert, leider sind meine Anfänge gestohlen worden. Viel Arbeit und, viel schlimmer, viel Geld und Geräte damals weg. Allein für die Knöppe vom VE habe ich 1977 5 DM gezahlt, es fehlten aber alle drei, plus BA-Gebühr usw. Und manches kam noch hinzu. Alles plötzlich weg!
Viele Jahre später sah ich ein Röhrenradio in einem Geschäft, das Geld war auch wieder da, da fing es an. Geschäft ist aber keine Lösung. Da kam der eine Trödel, der andere Sperrmüllhaufen. Irgendwann standen dann da vier Radios, die abends genauso leuchteten. Ich saß mit einem Sesselchen dazwischen, schaute sie an und hörte ihnen zu und dachte, irgendwann könntest Du auch eine nette Anzahl besitzen, alles leuchtet und gibt vielleicht sogar einen Sender wieder. Und Du sitzt mitten unter diesen tollen Teilen.

Das war's dann.

Tja, irgendwann fängt irgendwas immer irgendwie an. Manchmal, mit Verspätung, auch wieder neu an.

Nur so richtig schön leuchten lassen, daß geht in der neuen Wohnung nicht mehr. Die Wohnung ist schön und groß, ideal zum Sammeln, nur die ganze E-Anlage hat seit 1956 nur noch den Stromableser gesehen. Alles. was man einschaltet, rechnet man besser vorher nach. Sonst muß man leider wieder zwei Stockwerke laufen.

Werde aber trotzdem versuchen, vier Philips en bloc ans Laufen zu bekommen als Nachtaufnahme. Wenn der Herd nicht läuft, die Waschmaschine nicht, und vielleicht mit einer Leitung vom Nachbarn für ein Gerät, irgendwie geht es schon. Gott sei Dank bin ich mit den Nachbarn befreundet. (Kein Witz, so ein maues Hausnetz, dafür mußte ich 49 werden, um so etwas mal zu erleben. Grusel! Der Vermieter sieht übrigens keine Änderungsgründe, es beschwere sich auch sonst niemand. Dafür sind hier alle gut zu Fuß, treppauf, treppab.)

Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

:arrow:
Zuletzt geändert von Dietmar am Fr Aug 08, 2008 11:46, insgesamt 1-mal geändert.