4 - Watt Verstärkerchen wiederbelebt.

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

4 - Watt Verstärkerchen wiederbelebt.

Beitrag von GeorgK »

Der Bastler hat sich hier viel Mühe gemacht, dass ist auch daran zu sehen, dass nach dem runterfallen auf dem Werktisch nichts Passiert ist. Das Video ist Doppelt?? Es läuft jedenfalls noch einmal ohne Ton weiter :(

PLC 82 und ECC 83 sind hier Verbaut. Es kommen noch Holzseitenteile drann, links und rechts.

http://www.youtube.com/watch?v=reY_O04vElE
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: 4 - Watt Verstärkerchen wiederbelebt.

Beitrag von GeorgK »

Fast fertig.....



Bild

Bild
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Benutzeravatar
Jochen Amend
Transmare
Transmare
Beiträge: 571
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: 4 - Watt Verstärkerchen wiederbelebt.

Beitrag von Jochen Amend »

Hallo Georg,
das ding haste gut hinbekommen. Gefällt mir! :super: :super:
Bringst Du das Gerät mal zum Stammtisch mit???
Gruß
Jochen
Sicherung gut, Kabel schlecht!
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 4 - Watt Verstärkerchen wiederbelebt.

Beitrag von Radiomann »

Hallo Georg,

nettes Gerät, was dir da gelungen ist. :wink:
Allerdings würde ich aus Sicherheitsgründen eine Abdeckung der spannungsführenden Bauteile vorsehen, sollte der Verstärker in unvorsichtige Hände (Kinder, techn. Laien) gelangen.
Christoph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1178
Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: 4 - Watt Verstärkerchen wiederbelebt.

Beitrag von Christoph »

Läuft das Teil wirklich mit der PCL82???
Ansich gehört da nämlich eine EL84 hin. Vermutlich wurde der Verstärker nach einer Radio Rim Baumappe gebaut mit EL84 und ECC83 (Baumappe habe ich noch irgendwo).
Da wir im Museum damals keine EL84 griffbereit hatten, haben wir einfach irgendeinde andere Röhre da reingesteckt. Wenns im Regal steht merkt das ja eh niemand und für ein Gerät das ohnehin nicht läuft braucht man auch keine EL84 zu verschwenden.
Grüße
Christoph
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: 4 - Watt Verstärkerchen wiederbelebt.

Beitrag von GeorgK »

Christoph hat geschrieben:Läuft das Teil wirklich mit der PCL82???
Ansich gehört da nämlich eine EL84 hin. Vermutlich wurde der Verstärker nach einer Radio Rim Baumappe gebaut mit EL84 und ECC83 (Baumappe habe ich noch irgendwo).
Da wir im Museum damals keine EL84 griffbereit hatten, haben wir einfach irgendeinde andere Röhre da reingesteckt. Wenns im Regal steht merkt das ja eh niemand und für ein Gerät das ohnehin nicht läuft braucht man auch keine EL84 zu verschwenden.

Hallo Christoph,
bring, mal den Plan mit. Du hast das Teil schon sofort widererkannt. Ja, dass ist eine PCL82.Danke für den Hinweis......Jetzt sind mit der EL84 (soeben eingestzt ) die 4 Watt sauber und klar zu hören :super: Es müssen noch Hauben auf AÜ und Trafo. Mas sehen, wass da aufzutreiben ist. Das Teil müsste mit Schaltplan dann noch durchgemessen werden.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg