WARNUNG: TV-Schaltpläne bei EBAY

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
nobody7233
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jun 13, 2011 9:46

Re: WARNUNG: TV-Schaltpläne bei EBAY

Beitrag von nobody7233 »

hallo
die vorwürfe die hier gegen mich eingestellt werden sind absolut haltlos.
für den verlust der sendung kann ich absolut nichts!!!
ich habe die sendung (wie auch die anderern sendungen) sorgfälltig verschickt.
wenn man sich den kaufpreis anschaut ( zwei pläne je 1 euro) dann liegt es doch in weiter ferne solch zwei käufe zurück zuhalten!!!! desweiterne sind ansonsten alle käufer sehr zufrieden. Man sollte sich fragen woran das liegt.
ich bot dem käufer auch an das ich den kaufpreis und den betrag für das einschreiben ersetze aber er wollte das ich 22 euro in einem einschreiben mit rückschein an ihn versende und auch noch diese einschreibenkosten trage.
warum eigentlich nicht überweisen???
und jetzt mal andersrum gefragt wer kann den versichern das das schreiben nicht angekommen ist und der käufer vieleicht nur noch mal einen kleinen extra betrag einstreichen möchte.wer weiss das schon????
ich jedenfalls bin mir keiner schuld bewusst und weisse mal auf das verhalten des käufers hin in dem er mich persönlich angreift und auch noch namentlich mit adresse hier veröffentlicht.
da auch sowas strafbar ist werde ich mir rechtliche schritte vorbehalten!!!
ansonsten wünsche ich noch einen schönen feiertag.

MFG schmitt
Benutzeravatar
Nils
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 340
Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Wohnort: am Harz

Re: WARNUNG: TV-Schaltpläne bei EBAY

Beitrag von Nils »

Sicher hat der Empfänger nichts dagegen, wenn die nachverfolgbare Nummer des Einschreibens (hier) bekannt gegeben wird.

Es ist schon etwas seltsam, daß auch hier wieder keine Rede von dem Ident-Code des Einschreibens.

Da kann übrigens auch sofort entkräftet werden, ob der Empfänger die Sendung erhalten hat, oder diese eben in seinem Briefkasten eingeworfen wurde.

Ident-Code bekannt geben und es wären doch alle Unklarheiten gelöst....und es entstünden erst gar keine Kosten für einen Anwalt.

Warum geschieht das nicht?
Mehr sein als scheinen
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: WARNUNG: TV-Schaltpläne bei EBAY

Beitrag von Gery »

Hallo und schönen guten Morgen,
ich frage mich gerade, woher der Verkäufer weis, das genau hier was über ihn geschrieben wurde? Ein Fake? Ohne Anwalt schreibe ich hier nichts mehr :lol: ich bin für die Löschung des Beitrags, beide Parteien sollen sich bitte Auserforumsgerichtlich einigen.
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

Re: WARNUNG: TV-Schaltpläne bei EBAY

Beitrag von Ralf »

Gery hat geschrieben:Hallo und schönen guten Morgen,
ich frage mich gerade, woher der Verkäufer weis, das genau hier was über ihn geschrieben wurde? Ein Fake? Ohne Anwalt schreibe ich hier nichts mehr :lol: ich bin für die Löschung des Beitrags, beide Parteien sollen sich bitte Auserforumsgerichtlich einigen.
.....ein ähnlicher Gedanke ging mir gerade auch durch den Kopf. :lol:

Ich hab es dem Verkäufer jedenfalls nicht gesteckt, das hier gegen ihn was läuft. :Schulterzuck:
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: WARNUNG: TV-Schaltpläne bei EBAY

Beitrag von paulchen »

:mrgreen: Bis hierhin darf ich mich bei allen Beteiligten bedanken, die bei dem hohen Unterhaltungswert dieses Beitrages mitgeholfen haben :mrgreen: !!

paulchen
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: WARNUNG: TV-Schaltpläne bei EBAY

Beitrag von Gery »

*Dem Paulchen mal die Tüte Popkorn rüberreich* :lol:
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3191
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Re: WARNUNG: TV-Schaltpläne bei EBAY

Beitrag von Christopher »

So, Feierabend!
Tut mir Leid, dass ich den Beitrag erst jetzt gesehen habe. Habe Name und Wohnort entfernt. :wut:

1. Selbst wenn Namen leicht verfremdet, aber trotzdem lesbar sind: Es ist eine Straftat andere Leute öffentlich des Betruges zu bezichtigen, egal ob wahr oder nicht.
2. Klärt einzelne schief gelaufene Kaufangelegenheiten privat und nicht über das Forum!
3. Sollten im Forum Beiträge auftauschen wie "Ich habe bei Abc Def aus Xyz gekauft und nix erhalten. Der Mensch ist ein Betrüger!" ohne dass ein Gerichtsurteil vorgelegt werden kann, werden diese Beiträge zukünftig sofort gelöscht und eine Verwarnung ausgesprochen.

Gruß Christopher :)

:close: Löschung vorbehalten!