VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurierung
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 146
- Registriert: Di Mai 31, 2011 11:57
- Wohnort: Bad Oeynhausen
VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurierung
Hallo Leute, ich benötige etwas Unterstützung in Form eines Schaltplanes.
Ich habe eine neue Herausforderung angenommen......seht selbst.
Seit gestern habe ich ein VEB Stern Sonneberg Super 6118/55 WU
Ich habe eine neue Herausforderung angenommen......seht selbst.
Seit gestern habe ich ein VEB Stern Sonneberg Super 6118/55 WU
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von maggo99 am Mo Jun 20, 2011 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Rabenau (Sa.)
Re: VEB Stern Sonneberg - Super 6118/55 WU Restaurierung
Hallo Maggo99,
ich dachte schon ich könnte dir helfen, hab aber nur die Unterlagen zum GWU. Das Thema gabs HIER schonmal. Der Link von Franz Josef funktioniert nicht mehr, aber ich denke er hat den Plan sicher noch da. Schaltplananfragen sind in der Schaltplanecke eigentlich besser aufgehoben, das nur nebenbei.
Schönes Gerät, das Weimar, mir gefällt sowieso diese ganze Thüringen Serie von RFT-Sonneberg wie z.Bsp. Weimar, Erfurt, Meiningen, Wartburg, Ilmenau, Naumburg, Schwarzburg. Was sind die beiden weissen Kabel die bei deinem hinten raushängen ? Sieht irgendwie aus wie Koax Antennenkabel ???
Gruss
Uwe
ich dachte schon ich könnte dir helfen, hab aber nur die Unterlagen zum GWU. Das Thema gabs HIER schonmal. Der Link von Franz Josef funktioniert nicht mehr, aber ich denke er hat den Plan sicher noch da. Schaltplananfragen sind in der Schaltplanecke eigentlich besser aufgehoben, das nur nebenbei.
Schönes Gerät, das Weimar, mir gefällt sowieso diese ganze Thüringen Serie von RFT-Sonneberg wie z.Bsp. Weimar, Erfurt, Meiningen, Wartburg, Ilmenau, Naumburg, Schwarzburg. Was sind die beiden weissen Kabel die bei deinem hinten raushängen ? Sieht irgendwie aus wie Koax Antennenkabel ???
Gruss
Uwe
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 146
- Registriert: Di Mai 31, 2011 11:57
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: VEB Stern Sonneberg - Super 6118/55 WU Restaurierung
Die weißen Kabel könnten Antennenkabel sein, aber so genau hab ich gestern Abend nicht mehr nachgeschaut.
Ich dachte nur das ich hier mit Bildern der Restauration anfange, und hab nicht dran gedacht, in der Schaltplanecke zu posten, sorry dafür.
Ich dachte nur das ich hier mit Bildern der Restauration anfange, und hab nicht dran gedacht, in der Schaltplanecke zu posten, sorry dafür.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 795
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Re: VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurier
Hallo maggo99
Schau erst mal, wo die weißen Kabel angelötet sind, dann kann man mehr sagen.
Theoretisch könnte da ein Ein/Aus Schalter für Netzstrom oder auch ein Anschluß für eine Zusatzlautsprecherbox sein.
Es sind aber eher Vermutungen , oder befrage die Glaskugel .
Ansonnsten ein schönes Gerät, welches Restaurierungswürdig ist.
MfG. Didi
Schau erst mal, wo die weißen Kabel angelötet sind, dann kann man mehr sagen.
Theoretisch könnte da ein Ein/Aus Schalter für Netzstrom oder auch ein Anschluß für eine Zusatzlautsprecherbox sein.
Es sind aber eher Vermutungen , oder befrage die Glaskugel .
Ansonnsten ein schönes Gerät, welches Restaurierungswürdig ist.
MfG. Didi
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo Aug 31, 2009 13:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Sternberg
Re: VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurier
Hallo
Bei meinem Gerät ist der Schaltplan samt Stückliste au der Bodenplatte.
Viel Spass beim restaurieren das Radio klingt echt super .
Falls sich kein Schaltplan hier auftreiben lässt werd ich den mal einscannen,wird aber erst in zwei Wochen was.
Gruss Henri
Bei meinem Gerät ist der Schaltplan samt Stückliste au der Bodenplatte.
Viel Spass beim restaurieren das Radio klingt echt super .
Falls sich kein Schaltplan hier auftreiben lässt werd ich den mal einscannen,wird aber erst in zwei Wochen was.
Gruss Henri
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: VEB Stern Sonneberg - Super 6118/55 WU Restaurierung
ich habe den link korrigiert. Der Plan ist wirklich undeutlich, aber mehr ist einfach nicht zu findenUwe hat geschrieben:Hallo Maggo99,
ich dachte schon ich könnte dir helfen, hab aber nur die Unterlagen zum GWU. Das Thema gabs HIER schonmal. Der Link von Franz Josef funktioniert nicht mehr, aber ich denke er hat den Plan sicher noch da. Schaltplananfragen sind in der Schaltplanecke eigentlich besser aufgehoben, das nur nebenbei.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Rabenau (Sa.)
Re: VEB Stern Sonneberg - Super 6118/55 WU Restaurierung
Schon komisch, das Radio war ja nicht unbedingt was seltenes, keine Ahnung warum es da keine Unterlagen gibt im Web. Ich hab mir den Plan von Franz-Josef diesmal gespeichert.saarfranzose hat geschrieben: ich habe den link korrigiert. Der Plan ist wirklich undeutlich, aber mehr ist einfach nicht zu finden
@Henri, wäre nett wenn du den Plan von der Bodenplatte von deinem Weimar wirklich mal einscannen und hier bereitstellen könntest.
Gruss
Uwe
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 795
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Re: VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurier
Hallo
Ich werde den Plan mal mit dem Photostudio bearbeiten.
Mal sehen ob ich da etwas verbessern kann.
MfG. Didi
Ich werde den Plan mal mit dem Photostudio bearbeiten.
Mal sehen ob ich da etwas verbessern kann.
MfG. Didi
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 146
- Registriert: Di Mai 31, 2011 11:57
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurier
Ganz wichtig für alle Mitleser !!!!!
Ich bekomme am Freitag oder Samstag einen (kopierten) Schaltplan in originaler Größe.
Und auch Serviceunterlagen und Bedienungsanleitung, wer also Interesse hat dem schicke ich es auch zu, bitte schreibt mich per mail oder PN an.
Danke Marco
Ich bekomme am Freitag oder Samstag einen (kopierten) Schaltplan in originaler Größe.
Und auch Serviceunterlagen und Bedienungsanleitung, wer also Interesse hat dem schicke ich es auch zu, bitte schreibt mich per mail oder PN an.
Danke Marco
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 146
- Registriert: Di Mai 31, 2011 11:57
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurier
Hallo ich war gestern etwas fleißig und habe mal den Messingrahmen poliert.
und nachher
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 3237
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurier
Ich hab mal ein bißchen "gezaubert"- Josefs Schaltplan "geschärft", gevierteilt und druckfähig abgebildet, wie üblich, exakt zusammenklebefähig mit Überlappungen, aus 4 Blättern A4, jeweils eine Blattkante wegschneiden, dann paßt dies supergenau.
Download Klick
Edi
Download Klick
Edi
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 146
- Registriert: Di Mai 31, 2011 11:57
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurier
Danke Edi, meine Nachricht hast du gelesen, das ich demnächst detailierte Serviceunterlagen erhalte?
Trotzdem vielen Dank, dann kann ich zumindest schon einmal anfangen zu messen.....
Und ich war nicht ganz untätig, ich habe nämlich mal das Gehäuse abgebeizt mit "Tsatsiki", äh Beize. Nach 4 Stunden einwirkzeit...
Und das Ergebnis,
Muß wohl nocheinmal gebeizt werden
Trotzdem vielen Dank, dann kann ich zumindest schon einmal anfangen zu messen.....
Und ich war nicht ganz untätig, ich habe nämlich mal das Gehäuse abgebeizt mit "Tsatsiki", äh Beize. Nach 4 Stunden einwirkzeit...
Und das Ergebnis,
Muß wohl nocheinmal gebeizt werden
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 3237
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurier
Das weiße Zeugs habe ich vor Jahrzehnten mal versucht... Ihhhhgittigitt... Trollkotze...!
Ich hör richtig die Kleine aufdem Foto sagen: "Papa, den Schleim mußt DU aber selber wieder runtermachen !!!!"
Und alles ab scheint's auch nicht zu kriegen, ich hab' das auch stundenlang drauf gelassen.
Seitdem- schleife ich...
Edi
Ich hör richtig die Kleine aufdem Foto sagen: "Papa, den Schleim mußt DU aber selber wieder runtermachen !!!!"

Und alles ab scheint's auch nicht zu kriegen, ich hab' das auch stundenlang drauf gelassen.
Seitdem- schleife ich...
Edi
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurier
Hallo Ihr Gehäuserestauratoren!
Auch ich habe gestern ein wenig Tätigkeit gehabt. Bei mir war es ein Stassfurt 48W.
Es ging hier allerdings nur um eine Seite. Die habe ich mit Ziehklinge bearbeitet. Die gesamte Seite hat ca. 5 min. gedauert (gefühlte 10 sec.). Danach mit Nußbaum mitteldunkel nachgebeizt und nach ca. 1 Stunde einfach mit Ballenmattierung (Hallo Klaus
) bearbeitet. Nichts für absolute Neulackierungen, aber das Ergebnis ist absolut authentisch, da es zum Gesamtbild des Gerätes passt (Bj. 1937 mit entsprechenden Spuren).
Der gesamte Aufwand hat alles in allem keine 80 min gedauert. Reine Arbeitszeit keine 20 min.
Warum erzähle ich das?
Arbeiten mit der Ziehklinge (bei mir ein altes Messer!!!) machen Spaß und sind schnell gemacht. Auf großen Flächen jedem Abbeizer überlegen. Und keine Sauerein. Nur Staubsauger zum Schluß...
paulchen
Auch ich habe gestern ein wenig Tätigkeit gehabt. Bei mir war es ein Stassfurt 48W.
Es ging hier allerdings nur um eine Seite. Die habe ich mit Ziehklinge bearbeitet. Die gesamte Seite hat ca. 5 min. gedauert (gefühlte 10 sec.). Danach mit Nußbaum mitteldunkel nachgebeizt und nach ca. 1 Stunde einfach mit Ballenmattierung (Hallo Klaus

Der gesamte Aufwand hat alles in allem keine 80 min gedauert. Reine Arbeitszeit keine 20 min.
Warum erzähle ich das?
Arbeiten mit der Ziehklinge (bei mir ein altes Messer!!!) machen Spaß und sind schnell gemacht. Auf großen Flächen jedem Abbeizer überlegen. Und keine Sauerein. Nur Staubsauger zum Schluß...
paulchen
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1867
- Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Re: VEB Stern Sonneberg - Weimar Super 6118/55 WU Restaurier
Ist ein schönes Radio. So eins hatte ich auch mal. Die kleine Tetrode der UEL51 wird als ZF-Stufe Verwendet.
MfG
Munzel
MfG
Munzel