Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Hallo liebe Radiofreunde,
habe vor mir endlich einen Trenn-Stelltransformator zu kaufen. Bei Pollin gibt es einen http://www.pollin.de/shop/dt/OTM2OTk2OT ... 315_4.html auch gibt es bei Conrad welche die etwas teurer sind als bei Pollin. Jetzt meine Frage, da ich auch Fernsehgeräte reparieren möchte, soll ich mir gleich einen 1000VA kaufen, oder reicht da ein 500VA?
Conrad hat die VIT-Serie Voltcraft:
500 VA für 439,11€ jeweils incl. MwSt http://www.conrad.biz/ce/de/product/512 ... TRENNTRAFO
1000 VA für 510,51€ http://www.conrad.biz/ce/de/product/512 ... TRENNTRAFO
Oder doch lieber Thalheimer LTS 602 Labor-Regel-Trenntransformator, rackfähig
500 VA http://www.conrad.biz/ce/de/product/512 ... OR-LTS-602
1000 VA http://www.conrad.biz/ce/de/product/512 ... OR-LTS-604
Pollin hat den STATRON 5315.4 für 379,00€
Professioneller Regel-Trenntrafo mit Messinstrumenten für Strom und Spannung. Unentbehrlich für Labor und Werkstatt.
Technische Daten:
- Eingangsspannung 230 V~
- Ausgangsspannung 1...250 V~
- Ausgangsstrom Dauer 2,0 A
- thermischer Sicherungsautomat
- beleuchteter Netzschalter
- gefertigt nach DIN VDE 0551, DIN VDE 0875 Teil 11 Kurve B
- Gewicht 13,5 kg
Maße (LxBxH): 310x360x185 mm.
habe vor mir endlich einen Trenn-Stelltransformator zu kaufen. Bei Pollin gibt es einen http://www.pollin.de/shop/dt/OTM2OTk2OT ... 315_4.html auch gibt es bei Conrad welche die etwas teurer sind als bei Pollin. Jetzt meine Frage, da ich auch Fernsehgeräte reparieren möchte, soll ich mir gleich einen 1000VA kaufen, oder reicht da ein 500VA?
Conrad hat die VIT-Serie Voltcraft:
500 VA für 439,11€ jeweils incl. MwSt http://www.conrad.biz/ce/de/product/512 ... TRENNTRAFO
1000 VA für 510,51€ http://www.conrad.biz/ce/de/product/512 ... TRENNTRAFO
Oder doch lieber Thalheimer LTS 602 Labor-Regel-Trenntransformator, rackfähig
500 VA http://www.conrad.biz/ce/de/product/512 ... OR-LTS-602
1000 VA http://www.conrad.biz/ce/de/product/512 ... OR-LTS-604
Pollin hat den STATRON 5315.4 für 379,00€
Professioneller Regel-Trenntrafo mit Messinstrumenten für Strom und Spannung. Unentbehrlich für Labor und Werkstatt.
Technische Daten:
- Eingangsspannung 230 V~
- Ausgangsspannung 1...250 V~
- Ausgangsstrom Dauer 2,0 A
- thermischer Sicherungsautomat
- beleuchteter Netzschalter
- gefertigt nach DIN VDE 0551, DIN VDE 0875 Teil 11 Kurve B
- Gewicht 13,5 kg
Maße (LxBxH): 310x360x185 mm.
Zuletzt geändert von Gery am Fr Jun 24, 2011 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1916
- Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Hallo Gery,
auch wenn du Farbfernsehgeräte reparieren willst sind 800 VA ausreichend. Sehr gut ist z. B. der Philips-Fernsehmeister (dieses dreieckige Gehäuse, 800 VA-Trafo, Meßinstrumente).
Warum willst du soviel Geld ausgeben ? Trenntrafos mit Regler gibt es öfter bei Ebay, meist zum hinterher-geworfen-Preis, bis 100 oder 150 Euro solltest du auf jeden Fall was bekommen, aber ich denke es geht auch billiger. Es werden oft Werkstätten aufgelöst, wo so etwas in den Verkauf gelangt.
Gruß
Roland
auch wenn du Farbfernsehgeräte reparieren willst sind 800 VA ausreichend. Sehr gut ist z. B. der Philips-Fernsehmeister (dieses dreieckige Gehäuse, 800 VA-Trafo, Meßinstrumente).
Warum willst du soviel Geld ausgeben ? Trenntrafos mit Regler gibt es öfter bei Ebay, meist zum hinterher-geworfen-Preis, bis 100 oder 150 Euro solltest du auf jeden Fall was bekommen, aber ich denke es geht auch billiger. Es werden oft Werkstätten aufgelöst, wo so etwas in den Verkauf gelangt.
Gruß
Roland
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 111
- Registriert: Di Jun 14, 2011 19:42
- Wohnort: Nahe:OG
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Hi Gery
Hab am Samstag das von e-Bay ersteigerte Regeltrenntrafo für ca 80€ erhalten,aber ist halt schon etwas älter,würde gerne mal die Meinung der Profis hören
,funktionieren tuts
http://www.amplifier.cd/Test_Equipment/ ... o_TR8.html
Viele Grüße:Hans
Hab am Samstag das von e-Bay ersteigerte Regeltrenntrafo für ca 80€ erhalten,aber ist halt schon etwas älter,würde gerne mal die Meinung der Profis hören


http://www.amplifier.cd/Test_Equipment/ ... o_TR8.html
Viele Grüße:Hans
-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
- Wohnort: Leipzig
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Hallo,
175V als Minimum ist schon was für Mutige. Das sind immerhin über 75% der Nennspannung...
Wer Platz und Geld hat, sollte nach meinem Verständnis beides trennen. Trenntrafo mit nachgeschaltenem regelbaren Spartrafo halte ich für die bessere Idee. Zumal man mit der netzgetrennten Spannung auch gleich noch einen Oszi etc. betreiben kann. Ich meine sowas auch schon mal recht günstig in der bunten Bucht gesehen zu haben.
mfg. Dirk
175V als Minimum ist schon was für Mutige. Das sind immerhin über 75% der Nennspannung...
Wer Platz und Geld hat, sollte nach meinem Verständnis beides trennen. Trenntrafo mit nachgeschaltenem regelbaren Spartrafo halte ich für die bessere Idee. Zumal man mit der netzgetrennten Spannung auch gleich noch einen Oszi etc. betreiben kann. Ich meine sowas auch schon mal recht günstig in der bunten Bucht gesehen zu haben.
mfg. Dirk
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1100
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
- Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Weil es gerade so schön paßt:
Ich habe einen Trenntrafo 230/230 V mit üppigen 3,5 kVA. Komplett vergossen. Blitzsauber, bester Zustand. Der ist halt entsprechend groß und schwer.
Den würde ich gegen was kleineres tauschen wollen. Falls jemand einen Trenntrafo bis max. 500 W - evtl. auch was regelbares - hat, können wir uns gern darüber unterhalten.
Ralf
Ich habe einen Trenntrafo 230/230 V mit üppigen 3,5 kVA. Komplett vergossen. Blitzsauber, bester Zustand. Der ist halt entsprechend groß und schwer.
Den würde ich gegen was kleineres tauschen wollen. Falls jemand einen Trenntrafo bis max. 500 W - evtl. auch was regelbares - hat, können wir uns gern darüber unterhalten.
Ralf
Zuletzt geändert von fotoralf am Sa Jun 25, 2011 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
-
- Geographik
- Beiträge: 3238
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
@Gery, die Statron- Geräte sind absolut empfehlenswert, und gibt es gelegentlich in der Bucht für kleines Geld, momentan ist keins drin.
Diese beiden sind die 1. Wahl, ersteres Gerät für Radios, LTS002:

Für Härtefälle: Bis TST 280/6 (Statron bzw. TPW)
Diese beiden sind die 1. Wahl, ersteres Gerät für Radios, LTS002:

Für Härtefälle: Bis TST 280/6 (Statron bzw. TPW)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1100
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
- Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Wie groß ist so ein LTS002?edi hat geschrieben:Diese beiden sind die 1. Wahl, ersteres Gerät für Radios, LTS002
Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Rabenau (Sa.)
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Den TST280/6 hab ich auch, kann ich empfehlen. Relativ gross und schwer, aber unkaputtbar. Meinen hab ich mal durch eine regionale Zeitungsannonce für 20,-€ bekommen
.

Gruss
Uwe


Gruss
Uwe
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Rabenau (Sa.)
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
376 x 194 x 276 mmfotoralf hat geschrieben:Wie groß ist so ein LTS002?edi hat geschrieben:Diese beiden sind die 1. Wahl, ersteres Gerät für Radios, LTS002
Ralf
http://www.radiomuseum.org/r/messge_zwo ... 002lt.html
Gruss
Uwe
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Hallo liebe Radiofreunde,
vielen Dank für eure Antworten. Nach langem überlegen habe ich mich für das LTS606 entschieden. So habe ich zwar relativ viel Geld ausgegeben, aber habe auch die dementsprechende Qualität mit einem Qualitätsprodukt aus Deutschland. Die Firma Thalheim aus Thalheim/Erzgebirge ist bekannt für sehr gute Produkte. Mit den 1500 VA bin ich bestens für alle Projekte gerüstet. Was die Qualität der elektrisch ruhenden Maschinen angeht, bin ich eh ein bisschen penibel, da ich ja Elektromaschinenbauer bin.
http://www.thalheimer-trafowerke.com
vielen Dank für eure Antworten. Nach langem überlegen habe ich mich für das LTS606 entschieden. So habe ich zwar relativ viel Geld ausgegeben, aber habe auch die dementsprechende Qualität mit einem Qualitätsprodukt aus Deutschland. Die Firma Thalheim aus Thalheim/Erzgebirge ist bekannt für sehr gute Produkte. Mit den 1500 VA bin ich bestens für alle Projekte gerüstet. Was die Qualität der elektrisch ruhenden Maschinen angeht, bin ich eh ein bisschen penibel, da ich ja Elektromaschinenbauer bin.
http://www.thalheimer-trafowerke.com
-
- Geographik
- Beiträge: 3238
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Ja, Gery, dann haben Sie ja den heutigen Nachfolger der genannten Geräte TST/ LTS, das war ja damals TPW (Thalheimer Präzisionswerkstätten).
RMorg, Uwes Link, listet als Hersteller übrigens Meßgerätewerk Zwönitz, auf meinem LTS steht dies auch, aber Zusatz: "Betriebsteil TPW, Thalheimer Präzisionswerkstätten".
Auf jeden Fall die besten Geräte für diesen Zweck.
Mit dem 6A- Gerät haben wir übrigens in der Werkstatt Wiener, Bockwürste und Buletten heißgemacht, 2 Gabeln reingepiekt, Stromstrippen ran, Regeltrafo auf etwa auf 50 V hochgeregelt. Die Stellen, wo die Gabeln drin waren, abschneiden, neee, das schmeckt nicht.
Jaaaa, kein Witz, geht wirklich...
Edi
RMorg, Uwes Link, listet als Hersteller übrigens Meßgerätewerk Zwönitz, auf meinem LTS steht dies auch, aber Zusatz: "Betriebsteil TPW, Thalheimer Präzisionswerkstätten".
Auf jeden Fall die besten Geräte für diesen Zweck.
Mit dem 6A- Gerät haben wir übrigens in der Werkstatt Wiener, Bockwürste und Buletten heißgemacht, 2 Gabeln reingepiekt, Stromstrippen ran, Regeltrafo auf etwa auf 50 V hochgeregelt. Die Stellen, wo die Gabeln drin waren, abschneiden, neee, das schmeckt nicht.
Jaaaa, kein Witz, geht wirklich...

Edi
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Hallo Edi,
Sie bringen mich auf eine Idee, ich werde mit dem Netzgerät eine Würstchenbude aufmachen. Quasi ein Straßenverkauf
Nun ich sitze hier gerade in einem privaten Appartement in Rhodos (Griechenland) in dem Dorf Stegna mit Blick auf das Meer. Der Strand ist 10 Meter von hier entfernt. 36 Grad im Schatten was man durch den Wind aber kaum spürt. Bilder werden folgen. Dort werden wir eine Woche Urlaub machen. Danach werden werde ich den Trafo bestellen, und berichten welche Erfahrungswerte ich damit gemacht habe, um jetzt nicht ganz vom Thema abzuweichen.
Viele Grüße von der Insel Rhodos
Sie bringen mich auf eine Idee, ich werde mit dem Netzgerät eine Würstchenbude aufmachen. Quasi ein Straßenverkauf

Viele Grüße von der Insel Rhodos
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Hallo Radiofreunde, der Trafo von Thalheim LTS606 wurde heute bei Conrad bestellt, den selbst bei Direktbestellung ist dieser dort billiger. Hier der Link zu den Urlaubsbildern in zwei Tagen kommt der Trafo hier an, und ich werde weiter berichten.
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
du lässt den Trafo nach Rhodos schicken??
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
- Wohnort: Dresden-Ost
Re: Ich möchte mir einen Trenn-Stelltransformator kaufen
Habe da was bei Ebay entdeckt.Trennregeltrafo Transformator Trafo ddr, in Berlin !
Verkäufer: honda-dieter
Artikelnummer: 300573508936
Ort: Berlin
Gruß aus Dresden vom Ulli.
Verkäufer: honda-dieter
Artikelnummer: 300573508936
Ort: Berlin
Gruß aus Dresden vom Ulli.