Lieber Rundfunk

Alles über Literatur der historischen Radio-, Audio- und Funktechnik. Nur für registrierte Benutzer einsehbar.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Lieber Rundfunk

Beitrag von radiobastler »

Hallo Leute,
dann fange ich mal an.

Ich möchte euch ein gutes Buch zum Thema Rundfunk empfehlen, in dem es nicht um Technik geht. Es ist aber trotzdem sehr interessant.

"Lieber Rundfunk... 75 Jahre Hörergeschichten" von Heide Riedel

Zitat:
In diesem Buch geht es um den Hörer in 75 Jahren Zeitgeschichte. Wie hat er sich dem Medium genähert? Wie hat sich das Medium Ihm genähert? Wurde er manipuliert und wenn ja, wie? Konnte und kann er Einfluß nehmen? Eine Spurensuche nach dem "Hörer, dem unbekannten Wesen".

Das Buch ist z.B. hier erhältlich.
https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-r ... r-rundfunk
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Lieber Rundfunk

Beitrag von fotoralf »

Wirklich ein hooochinteressantes Buch. Ich lese es gerade. Sehr aufschlußreich auch, wie nicht nur die Nazis den Rundfunk vor ihre Karre gespannt haben, sondern Adenauer in mehreren Anläufen und mit allen Mitteln versucht hat, die ARD-Anstalten unter die Kontrolle der Bonner Regierung zu bringen, bis er es dann wenigstens bei ZDF und DLF ein gehöriges Stück weit geschafft hat.

Unbedingt jedem zu empfehlen, auch wenn es für viele Erkenntnisse aus der Lektüre (Thema Einführung des Privatfunks) längst zu spät ist. Alle Warnungen kluger Leute, die man dort noch einmal nachlesen kann, sind schon vor Jahren eingetroffen.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Lieber Rundfunk

Beitrag von radiobastler »

Ich glaube ich werde es nochmal lesen, das letzte mal ist schon einige Tage her.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Lieber Rundfunk

Beitrag von Vagabund »

Ich hole das Thema nochmal hoch...
Habs gerade bei Ebay günstig erstanden.
Danke für den Tipp
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Lieber Rundfunk

Beitrag von radiobastler »

Dann viel Spaß beim lesen. :hello:
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
franklin
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: Di Sep 18, 2012 13:17

Re: Lieber Rundfunk

Beitrag von franklin »

Dann werde ich es auch mal gleich ausprobieren :D :!: