Hi tommi2water,
naja, -
ein schönes Gerät im Wohnzimmer, - so fängt es an.
Ich hatte schon seit Jahr und Tag einen überholungsbedürftigen Grundig 5010 im Keller stehen. Dann verirrte ich mich irgendwann hier ins Dampfradioforum. Und dann meinte ich, ich müsse - angetörnt von Schwelgereien sammlerischer Natur - noch eine Saba Sabine haben.
Dann kam noch ein Grundig, - und dann noch ein weiterer Grundig.
Dann war ich der Ansicht, der Grundigs wären es nun genug, - und so kaufte ich als nächstes einen Metz und dann noch einen Graetz.
Nun sagte ich mir, das reicht nun aber endgültig, dann ritt mich aber erneut der Teufel - und so erstand ich noch einen Saba, und ein unbekanntes Nachkriegsgerät.
Zwischendurch stolperte ich noch über einen Vorkriegs-Armee-Meßsender und über ein seltenes Röhrenprüfgerät.
Fazit: Der Keller ist nun voll. Alle erwähnten sind entweder defekt oder zumindest stark restaurierungsbedürftig. Aber schon juckt es mich wieder in den Fingern wenn ich einen interessanten Nordmende oder Saba sehe.
Darum: Halte Dich unter Kontrolle!

Am ehesten dämpft da eine Ehefrau, die in den Radios in erster Linie Staubfänger sieht.
Naja. Das Beschriebene hat sich nun innerhalb eines halben Jahres abgespielt. Mal sehen wie's weitergeht.
Gruß
Rocco11
PS: @Dietmar: Den Othello hätte ich schon längst eingesackt, wenn der Versand nicht eine solche Kugelfuhr wäre. Abholen ist leider völlig ausgeschlossen.