Geloso 4

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
areses
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 155
Registriert: Fr Okt 21, 2005 23:07
Wohnort: Trier an der schönen Mosel

Geloso 4

Beitrag von areses »

Bei so einem Geloso (Italien) : http://www.radiopistoia.com/img/geloso4g.jpg

... ertönt nach dem Einschaklten ein ohrenzerreissendes Rückkopplungs-Quieteschen - lautstärkereglerunabhängig.


Ich weiss überhaupt nicht wo ich anfangen soll. Jemand eine Idee? - Danke.
Keep calm and stay Langwelle :-)
klausw
Geographik
Geographik
Beiträge: 2661
Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Unterfranken-W

Re: Geloso 4

Beitrag von klausw »

Sofort nach dem Einschalten, oder erst, wenn die Röhren geheizt sind?

ZUR SICHERHEIT MAL CHECKEN, OB ABSCHIRMUNGEN FEHLEN (Bleche, Becher).

k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Geloso 4

Beitrag von röhrenradiofreak »

Wenn das Heulen unabhängig von der Stellung des Lautstärkereglers ist, entsteht es im NF-Teil. Wenn es ein Radio mit einer halbwegs üblichen Schaltung ist, liegt es nicht an fehlenden Abschirmungen.

Jetzt müsste man die Schaltung kennen, um sinnvolle Tips geben zu können. Zum Beispiel: welche Röhre man testweise ziehen kann, um einzelne Stufen als Ursache auszuschließen. Oder ob das Radio eine Gegenkopplung im NF-Teil oder Reflexschaltung hat. Und so weiter. Leider kenne ich Radio nicht.

Lutz
Benutzeravatar
areses
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 155
Registriert: Fr Okt 21, 2005 23:07
Wohnort: Trier an der schönen Mosel

Geloso G 114/R

Beitrag von areses »

Nun, letztendlich war doch der Lautstärkeregler der Übeltäter. EIn bichen Kontaktspray in den Poti hats schon erledigt. Vermute mal, dass das Spray selberkeinen Schaden anrichtet. :-)
Keep calm and stay Langwelle :-)
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Geloso 4

Beitrag von röhrenradiofreak »

Wenn Du mit Kontakt WL oder mit Video- oder Tunerspray gut nachspülst, nicht. Sonst auf die Dauer schon, denn Kontaktspray greift in Verbindung mit Schmutz metallische Oberflächen an.

Lutz