Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
-
- Philetta
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 11, 2011 18:07
Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Hallo zusammen.
Lese ja ab und zu mit und finde es sehr interessant hier.
Heute habe ich eine Frage.
Habe heute ein Schaub Lorenz Touring T10 bekommen.
Anfangs kam garkein Ton raus. Der oder die Vorgänger haben wohl sehr viel an den ganzen Trimmern und Potis gedreht.
Viel anderes konnte ich bisher auch nicht machen, außer es von Außen zu säubern. Ist mir auch bis auf das Lautsprechergitter gelungen. Dieses habe ich ausgebaut und muß da noch dran arbeiten.
Nu habe ich auch ein wenig dran " getrimmt " und kann zumindest auf MW den WDR 2 und den DLF empfangen.
LW und KW sind sehr schwach. Auf UKW habe ich bisher nichts hören können außer ganz leises Rauschen.
Habt ihr Tips wie ich vorgehen kann. Habe bisher nur ein Schaltplan grfunden. Aber keinen Bestückungsplan mit Kennzeichnung der BAuteile oder einen Abgleichplan.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Lieben Gruß Jürgen
Lese ja ab und zu mit und finde es sehr interessant hier.
Heute habe ich eine Frage.
Habe heute ein Schaub Lorenz Touring T10 bekommen.
Anfangs kam garkein Ton raus. Der oder die Vorgänger haben wohl sehr viel an den ganzen Trimmern und Potis gedreht.
Viel anderes konnte ich bisher auch nicht machen, außer es von Außen zu säubern. Ist mir auch bis auf das Lautsprechergitter gelungen. Dieses habe ich ausgebaut und muß da noch dran arbeiten.
Nu habe ich auch ein wenig dran " getrimmt " und kann zumindest auf MW den WDR 2 und den DLF empfangen.
LW und KW sind sehr schwach. Auf UKW habe ich bisher nichts hören können außer ganz leises Rauschen.
Habt ihr Tips wie ich vorgehen kann. Habe bisher nur ein Schaltplan grfunden. Aber keinen Bestückungsplan mit Kennzeichnung der BAuteile oder einen Abgleichplan.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Lieben Gruß Jürgen
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
die DEAC Zelle hast du schon umgebaut? (Suchbegriff: DEAC)
hier die Unterlagen:
Schaub_Touring_T10.zip
hier die Unterlagen:
Schaub_Touring_T10.zip
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Philetta
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 11, 2011 18:07
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Hallo Franz Josef.
Erstmal Danke für deine Antwort und den Link.
Werd ich mir ausdrucken und ansehen.
Vielleicht sollte ich der Ehrlichkeit halber sagen das ich sowas noch nie gemacht habe. Stolper schon über das Wort " DEAC-Zelle ". ( Hab noch nicht gegoogelt.)
Aber eventuell bekomm ich das mit Hilfe ja halbwegs hin.
Multimeter und Oszilloskop sind vorhanden.
Aber kein Tongenerator oder Wobbelsender und dergleichen.
Lieben Gruß Jürgen
PS DEAC habe ich gefunden. Wenn der T10 das auch hat, muß ich das als erstes mal machen.
Danke
Erstmal Danke für deine Antwort und den Link.
Werd ich mir ausdrucken und ansehen.
Vielleicht sollte ich der Ehrlichkeit halber sagen das ich sowas noch nie gemacht habe. Stolper schon über das Wort " DEAC-Zelle ". ( Hab noch nicht gegoogelt.)
Aber eventuell bekomm ich das mit Hilfe ja halbwegs hin.
Multimeter und Oszilloskop sind vorhanden.
Aber kein Tongenerator oder Wobbelsender und dergleichen.
Lieben Gruß Jürgen
PS DEAC habe ich gefunden. Wenn der T10 das auch hat, muß ich das als erstes mal machen.
Danke
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1064
- Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
- Wohnort: bei Bern, Schweiz
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Hallo Jürgen
Nebst dem Problem mit der meist ausgelaufenen Deac-Zelle (und dadurch ev. verätzter Leiterplatte oder wie schon gesehen vergammelter ZF-Spulen) kranken diese Geräte auch an Papierkondensatoren (die kleinen roten Plastikdinger), die meist (wie in den Röhrengeräten) zu massiven Problemen bis zum völligen Ausfall des Empfangs führen. Auch die Elkos sind meist hinüber.
Das Drehen an den Abgleichelementen / Trimmern war hier wohl verfrüht.
Einen T10/20/30 instand zu stellen ist für einen Anfänger m.E. eine Herausforderung, auch wegen der gedrängten Bauweise, die in Kofferradios keine Seltenheit ist.
Gruss, Walter
Nebst dem Problem mit der meist ausgelaufenen Deac-Zelle (und dadurch ev. verätzter Leiterplatte oder wie schon gesehen vergammelter ZF-Spulen) kranken diese Geräte auch an Papierkondensatoren (die kleinen roten Plastikdinger), die meist (wie in den Röhrengeräten) zu massiven Problemen bis zum völligen Ausfall des Empfangs führen. Auch die Elkos sind meist hinüber.
Das Drehen an den Abgleichelementen / Trimmern war hier wohl verfrüht.
Einen T10/20/30 instand zu stellen ist für einen Anfänger m.E. eine Herausforderung, auch wegen der gedrängten Bauweise, die in Kofferradios keine Seltenheit ist.
Gruss, Walter
-
- Philetta
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 11, 2011 18:07
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
So diese DEAC Zelle habe ich ausgelötet.
Jetzt muß ich mal sehen wie und wo diese Dioden und der C hinmüssen.
Gruß Jürgen
Jetzt muß ich mal sehen wie und wo diese Dioden und der C hinmüssen.
Gruß Jürgen
-
- Philetta
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 11, 2011 18:07
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Hallo Walter,
du machst mir ja Mut.
Also eng ist es auf jeden Fall.
Du ich wüßte aber im Moment auch keinen der so ein Gerät in kleinem preislichen Rahmen reparieren würde.
Jürgen
du machst mir ja Mut.

Also eng ist es auf jeden Fall.
Du ich wüßte aber im Moment auch keinen der so ein Gerät in kleinem preislichen Rahmen reparieren würde.
Jürgen
-
- Philetta
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 11, 2011 18:07
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Du, Franz-Josef.
Wäre es möglich, das du mir in deinem verlinkten Schaltplan die Dioden und den Kondensator einzeichnest. Und den Plan dann nochmal schickst?
Event auch per Email.... alexbello51688@aol.com
Steh im Moment auf dem Schlauch wie ich das machen soll-
Lieben Gruß Jürgen
Wäre es möglich, das du mir in deinem verlinkten Schaltplan die Dioden und den Kondensator einzeichnest. Und den Plan dann nochmal schickst?
Event auch per Email.... alexbello51688@aol.com
Steh im Moment auf dem Schlauch wie ich das machen soll-
Lieben Gruß Jürgen
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Hallo Jürgen,
mit Suche meinte ich die interne Suche hier im Forum:
Schaub Touring T40 Standardfehler DEAC Zelle
hier ein externer link:
kofferradios.de
und das Bild:
mit Suche meinte ich die interne Suche hier im Forum:
Schaub Touring T40 Standardfehler DEAC Zelle
hier ein externer link:
kofferradios.de
und das Bild:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Philetta
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 11, 2011 18:07
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Hallo Franz-Josef.
Ja mit der Suche habe ich schon gefunden.
Deinen Schaltplan mit den eingezeichneten Dioden suchte ich.
Prima Dank dir. Jetzt kann ich sie auch einsetzen
Gruß Jürgen
Ja mit der Suche habe ich schon gefunden.
Deinen Schaltplan mit den eingezeichneten Dioden suchte ich.
Prima Dank dir. Jetzt kann ich sie auch einsetzen
Gruß Jürgen
-
- Philetta
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 11, 2011 18:07
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
So habe die Dioden einlöten können. Habe keinen C in der Größe zur Hand. Aber das wird sicher auch erstmal ohne gehen oder?
Gruß Jürgen
edit:
Aber irgendwas ist im Argen. Habe ne Gesammtstromaufnahme von ca 550 mA. Den Strom habe ich auch gemessen beim ersten Punkt des Gleichstromabgleiches, wo man von TR 301 den Mittelabgriff trennen soll um den Strom auf ca 5 mA einzustellen.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
edit:
Aber irgendwas ist im Argen. Habe ne Gesammtstromaufnahme von ca 550 mA. Den Strom habe ich auch gemessen beim ersten Punkt des Gleichstromabgleiches, wo man von TR 301 den Mittelabgriff trennen soll um den Strom auf ca 5 mA einzustellen.
Gruß Jürgen
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
der Wert des Elko kann auch größer sein, ganz ohne hast du keine stabile Spannung.
Wegen der hohen Stromaufnahme kann ich dir leider keinen speziellen Hinweis geben.
Wegen der hohen Stromaufnahme kann ich dir leider keinen speziellen Hinweis geben.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Philetta
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 11, 2011 18:07
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Hallo Franz-Josef.
Elko hab ich eingesetzt. Spannung dadurch stabil. Netzteil Elkos in Ordnung. Ich tippe auf die beiden OC 74 Transistoren. Aber gibts sowas noch oder Vergleichbares?
Gruß Jürgen
Elko hab ich eingesetzt. Spannung dadurch stabil. Netzteil Elkos in Ordnung. Ich tippe auf die beiden OC 74 Transistoren. Aber gibts sowas noch oder Vergleichbares?
Gruß Jürgen
-
- Philetta
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 11, 2011 18:07
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Habe jetzt mal die Spannungen beider Transistoren gegen Masse gemessen
Basis jeweils 5 V Emitter jeweils 3,7 allerdings
Collector von einem Transistor 3,15 V und am anderen Transistor hat der Collector -1 V.
Gruß Jürgen
Edit:
Habe die OC 74 ausgelötet und gemessen nach diesem Plan
http://www.hobby-bastelecke.de/halbleit ... _pruef.htm
demnach ist einer defekt.
Gruß Jürgen
Basis jeweils 5 V Emitter jeweils 3,7 allerdings
Collector von einem Transistor 3,15 V und am anderen Transistor hat der Collector -1 V.
Gruß Jürgen
Edit:
Habe die OC 74 ausgelötet und gemessen nach diesem Plan
http://www.hobby-bastelecke.de/halbleit ... _pruef.htm
demnach ist einer defekt.
Gruß Jürgen
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Germanium-Transistoren sind inzwischen generell nicht mehr einfach zu beschaffen.
Als Ersatz für den OC 74 gehen z.B. AC 128, AC 153 und AC 188, die sind aus Restposten noch hier und da zu finden.
Bei Ersatz durch einen anderen Typ sollte man immer beide Endstufentransistoren erneuern.
Zum Beispiel bei www.oppermann-electronic.de gibt es die Typen GC 301 (entspricht AC 153), AC 128 und AC 188 sogar als Pärchen, das wäre ideal. Wenn nur der Mindestbestellwert von 10 € nicht wäre, denn ein Pärchen kostet sagenhafte 1,51 bzw. 1,64 €.
Bei www.pollin.de gibt es für 85 Cent den Typ AC 180, der geht auch.
Lutz
Als Ersatz für den OC 74 gehen z.B. AC 128, AC 153 und AC 188, die sind aus Restposten noch hier und da zu finden.
Bei Ersatz durch einen anderen Typ sollte man immer beide Endstufentransistoren erneuern.
Zum Beispiel bei www.oppermann-electronic.de gibt es die Typen GC 301 (entspricht AC 153), AC 128 und AC 188 sogar als Pärchen, das wäre ideal. Wenn nur der Mindestbestellwert von 10 € nicht wäre, denn ein Pärchen kostet sagenhafte 1,51 bzw. 1,64 €.
Bei www.pollin.de gibt es für 85 Cent den Typ AC 180, der geht auch.
Lutz
-
- Philetta
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 11, 2011 18:07
Re: Abgleich Kofferradio Schaub Lorenz Touring 10
Hallo zusammen,
da habt ihr Recht wenns jetzt nicht nur an den OC gelegen hat, zerschiesse ich sie mir wieder.
Aber kann ich jetzt messen ob der Fehler weg ist?
Kann höchstens die Gesamt-Stromaufnahme messen. Die müsste ja sehr niederig sein.
Gruß Jürgen
da habt ihr Recht wenns jetzt nicht nur an den OC gelegen hat, zerschiesse ich sie mir wieder.
Aber kann ich jetzt messen ob der Fehler weg ist?
Kann höchstens die Gesamt-Stromaufnahme messen. Die müsste ja sehr niederig sein.
Gruß Jürgen