Hallo Sven!!!
Klar habe ich das da. Ist allerdings "etwas"mehr als der Schaltplan. Sende mir mal Deine Mailadresse (finde ich im Augenblick nicht), dann schicke ich Dir das rüber.
Sonst alles chic bei Dir?
Viele Grüße
paulchen
Juwel Stern Rochlitz
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
- Wohnort: Kiel
Re: Juwel Stern Rochlitz
Hallo!
Einen Plan gibt es hier:
http://www.scheerhafen.de/juwel/juwel_.pdf
Viel Erfolg!
Gruss, Harm.
P.S.:
Ist der von Paulchen, glaube ich. Paulchen, ist das O.K.?
Einen Plan gibt es hier:
http://www.scheerhafen.de/juwel/juwel_.pdf
Viel Erfolg!
Gruss, Harm.
P.S.:
Ist der von Paulchen, glaube ich. Paulchen, ist das O.K.?
Zuletzt geändert von harm am Fr Okt 14, 2011 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Juwel Stern Rochlitz
Oder so... Die Möglichkeit habe ich leider nicht.
Was machen denn Deine "Baustellen"?
paulchen
Was machen denn Deine "Baustellen"?
paulchen
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
- Wohnort: Kiel
Re: Juwel Stern Rochlitz
Ich bin gerade (heute) umgezogen, und sitze mit dem Rücken zu 50 Umzugskartons (so muß ich sie nicht immer ansehen).paulchen hat geschrieben:Oder so... Die Möglichkeit habe ich leider nicht.
Was machen denn Deine "Baustellen"?
paulchen
Baustellen: Ich habe versucht, den defekten "Knopf" mit Kunststtoffspachtel zu reparieren, der Erfolg ist bisher allerdings etwas dürftig.
Sowie der Bastelkeller wieder steht, geht es weiter.
Schönen Gruß! Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Juwel Stern Rochlitz
Na da wünsch ich mal viel "Spaß" beim auspacken. Ist ja immer eine Herausforderung.
paulchen
paulchen
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 801
- Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: PLZ 16548
Re: Juwel Stern Rochlitz
Hallo
und Dank an Euch beide für die prompte Hilfe. Mit dem gezeigten Material komme ich doch schon ganz gut weiter. Mein Gerät sieht innen absolut genauso aus. Natürlich ist das bei mir innen an der Gehäuseoberseite vorgefundene Wespennestfragment nicht ab Werk drin gewesen. Ansonsten Spinnweben und Insektenreste.
Alle Schraubenköpfe am Gehäuseboden sind noch blank, was ich eher erstaunlich finde, da das Gerät in einem zu einer Seite nur mit einer Plane gesicherten Schuppen stand. Daher ist die eine Seite teilweise entlackt und matt, aber ohne Furnierschäden.
Innen drin einige Papierkondensatoren, die auf Ablösung warten. Und eine Erfurter EL 84 mit Rundkopf.
Schönen Dank nochmal an Euch!
Grüße drahtfunk
und Dank an Euch beide für die prompte Hilfe. Mit dem gezeigten Material komme ich doch schon ganz gut weiter. Mein Gerät sieht innen absolut genauso aus. Natürlich ist das bei mir innen an der Gehäuseoberseite vorgefundene Wespennestfragment nicht ab Werk drin gewesen. Ansonsten Spinnweben und Insektenreste.
Alle Schraubenköpfe am Gehäuseboden sind noch blank, was ich eher erstaunlich finde, da das Gerät in einem zu einer Seite nur mit einer Plane gesicherten Schuppen stand. Daher ist die eine Seite teilweise entlackt und matt, aber ohne Furnierschäden.
Innen drin einige Papierkondensatoren, die auf Ablösung warten. Und eine Erfurter EL 84 mit Rundkopf.
Schönen Dank nochmal an Euch!
Grüße drahtfunk
Schützt unsere Muttersprache!
Im übrigen:
Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!
Im übrigen:
Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!