Sender beim Lorenz H1 verschwindet?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Sender beim Lorenz H1 verschwindet?

Beitrag von Steini1962 »

Hallo zusammen,

da ich noch Anfänger bin, finde ich zu folgendem Problem noch keine Lösung. Ich bekam vor einigen Tagen ein Lorenz H1 von unserem Elektrorecycler geschenkt.

Bis jetzt habe ich nur einen kleinen Funktionstest durchgeführt. Dabei spielt es einige Minuten und dann wandert der Sender raus. Das heisst, ich muss einige Zentimeter nach rechts oder links drehen bis ich den Sender wieder habe. Das geht alle paar Minuten so. Und ist bei allen Wellenbereichen. Allerdings habe ich noch keine Kondis gewechselt, was ich aber bald machen werde.

Kann denn ein solcher Fehler von den Kondis kommen, oder liegt es möglicherweise an einer Röhre?

Auch hat das Gehäuse ( siehe Bilder ) einige Kratzer. Es ist helles und dunkles Furnier. Ist hier abschleifen ratsam? Oder geht dabei das Furnier zu sehr kaputt? Ich würde dieses Gerät gern in gutem Zustand versetzen da mir die Optik sehr gefällt.

Leider habe ich diese Woche Nachtschicht und ich kann mich erst am Samstag wieder damit befassen.

Bild


Bild

Gruss Josef

PS: Sorry das ich im Moment zwischen verschiedenen Geräten hin und herspringe, aber ich bekomme zur Zeit etwa 2 Geräte pro Woche geschenkt und ich möchte die alle vor dem Shreddern bewahren. Außerdem hoffe ich so sehr viel zu lernen. :)
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Re: Sender beim Lorenz H1 verschwindet?

Beitrag von Steini1962 »

Hallo PL504,

nächste Woche habe ich ein paar Tage frei, da werde ich mal die Kondis tauschen. Zum Glück habe ich auch noch 2 Exemplare der Röhre zur Hand von denen ich sicher weiss das sie funktionieren.

Werde dann vom Ergebnis berichten.

Gruss Josef
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Sender beim Lorenz H1 verschwindet?

Beitrag von paulchen »

Hallo!

Gehe mal mit einem Voltmeter an die Anodenspannung. Danach wird das Gerät eingeschaltet. Jetzt beobachte mal die Spannung. Wenn die auch extrem wegläuft beim Wandern der Sender, mußt Du in der Tat über einen Kondensatorwechsel nachdenken.
Wenn die Anodenspannung einbricht, sinkt ja logischerweise auch die Versorgungsspannung des Tuners. Damit verschiebt sich auch der Oszillator. Das würde dann ein extremes Wandern erklären. Dies kann bis zum Abreißen des Oszillators führen (was es auch machen würde, bei zu niedriger Versorgungsspannung).
Aber unabhängig davon - bei Lorenz/Schaubgeräten der frühen ´50 ziger ist immer was zu wechseln.

paulchen
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Re: Sender beim Lorenz H1 verschwindet?

Beitrag von Steini1962 »

Hallo zusammen,

nun bin ich endlich dazu gekommen an meinem Lorenz H1 weiter zu arbeiten. Die Kondis sind gewechselt, brachte aber keine wirkliche Verbesserung. Die Sender verschwanden nach ein paar Minuten und auch die Anzeige des magischen Fächers wurde geringer.

Nun habe ich den Tipp von PL504 wahrgenommen und die ECH 81 gewechselt. Und siehe da, der Empfang und auch die Anzeige bleiben konstant. Danke für den guten Tipp.

Nun muss ich mich nur noch dem Gehäuse widmen, wird noch ein Stück Arbeit aber ich freue mich auf das Ergebnis.

Gruss Josef