will mich zuerst kurz vorstellen. Mein Name ist Matthias, bin 23 Jahre alt und komme aus Fürth. Gelernt hab ich Fertigungsmechaniker, allerdings absolvier ich gerade eine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker, habs bald geschafft

Zu meinem Problemkind:
Bin im Besitz eines alten Grundig Modell 4088. Das Gerät hat sich damals mein Uropa von seinem ersten Geld gekauft, nachdem er aus der Kriegsgefangenschaft kam.
Die meiste Zeit stand der Radio in den letzten Jahre nur als Deko rum - letztes Jahr allerdings lief er bei mir regelmäßig in meiner Wohnung. Wunderschöne Optik, super Empfang und ein echt toller Klang. Seitdem ist nun etwas über ein Jahr vergangen, und ich wollte den Radio mal wieder in Betrieb nehmen.
Allerdings tat sich nicht viel. Der Ton kam nur ganz leise aus den Lautsprechern, und irgendwann roch es dann leicht verbrannt. Hab dann heute das Radio innerlich gründlich gesäubert und irgendwo nach losen Kabeln etc. gesucht, aber konnte nichts feststellen. Einzig die Antennenkabel hängen ein bissl lose rum. Sonst sah für mich als Maschinenbauer mit leichten Elektronikkenntnissen alles normal aus

Auch wenn das Radio bei mir die meiste Zeit nur als Deko rumsteht, liegt mir doch etwas an der Funktionalität. So weit ich das beurteilen kann, ist das Gerät noch völlig im Originalzustand. In meinem Bekanntenkreis ist auch niemand, der richtig Ahnung von alten Radios hat.
Gibt es hier vielleicht Leute aus der näheren Umgebung (Fü/Nbg/Erl) die mir weiterhelfen können? Oder hat jemand nen rettenden Tipp für mich?
Meine nächste Anlaufstelle wäre das Rundfunkmuseum Fürth gewesen...
Anbei noch ein paar Bilder


