Suche Hilfe beim Tonfunk Violetta 302

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Suche Hilfe beim Tonfunk Violetta 302

Beitrag von Steini1962 »

Hallo zusammen,

ich habe nun mit meinem Tonfunk Violetta 302 begonnen. Er spielt recht gut, aber ich bekomme folgendes Problem nicht in den Griff.

Das Skalenseil, welches auch den Tuner bewegt ist abgesprungen. Ich kann Sender also nur einstellen wenn ich direkt am Tunerrad drehe. Stundenlange Versuche das Seil anzubringen sind gescheitert. Hat vielleicht jemand einen Seillaufplan für mich oder eine andere Idee wie ich das Antriebsseil wieder befestigen kann? Vor allem, wo und wie muss es verlaufen?

Wäre für Tipps echt dankbar.

Gruss Josef

P.S. Nachdem ich es heute Morgen wieder 2 Stunden vergeblich versucht habe, zeige ich euch mal die Ecke. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

Bild

Bild
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2527
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Suche Hilfe beim Tonfunk Violetta 302

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

auf den Bildern sieht man leider nicht den gesamten Verlauf, bzw. alle Seilrollen. Vielleicht hilft es, wenn du einen Plan malst, wo alle relevanten Umlenkrollen und Laufräfer dargestellt ist. Dann kann man sozusagen virtuell das Seil auflegen und Tipps geben.
Und im Anschluss hast du dann deinen Seillaufplan (sofern den nicht jemand anders hat).

Gruß
Oliver 8_)
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Suche Hilfe beim Tonfunk Violetta 302

Beitrag von röhrenradiofreak »

Vieles kann man durch Anschauen und logisches Denken erschließen, z.B.:
- Der Seilabschnitt, an dem der Skalenzeiger befestigt ist, muss genau parallel zur Skala verlaufen.
- Wenn der Drehko eingedreht ist, muss sich der Skalenzeiger an dem Ende der Skala mit den niedrigeren Frequenzen befinden.
- Die Seilrollen fluchten so, dass das Skalenseil die Rollen gerade verlässt. Dadurch kann man in vielen Fällen die nächste Rolle, über die das Skalenseil führen muss, finden. Allerdings habe ich schon einige Radios gesehen, bei denen die Konstrukteure diesen Punkt nicht so genau genommen haben.
- Bei den meisten Radios läuft der Skalenzeiger in die Richtung, in die der Senderwahlknopf gedreht wird. Also z.B. bei Drehung im Uhrzeigersinn nach rechts.

Lutz
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Re: Suche Hilfe beim Tonfunk Violetta 302

Beitrag von Steini1962 »

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Ich werde wohl weiter fummeln müssen, kaum ist es anscheinend richtig drauf, bewegt sich der Drehko nicht mehr. Also weiter suchen, wird schon irgendwann.

Danke euch allen.

Gruss Josef