Mein guter Philips BDA563A schwingt auf 50kHz

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
hmueller
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 177
Registriert: Di Aug 09, 2011 18:12
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Westerwald

Mein guter Philips BDA563A schwingt auf 50kHz

Beitrag von hmueller »

Hallo Forum,

vor längerem hatte ich meinen ererbten Philips instand gesetzt (Klangregister, Kondensatoren, Mag. Auge, etc.).
Danach habe ich viele andere Sachen in der Hand und wenig Zeit gehabt, so fiel mir erst gestern Abend beim hören auf, das der gute eine sehr laute 'Knackstelle' am LS-Poti hat (Arbeitspunktverschiebung von mindestens der EABC80- Triode). Auf der Anodenspannung schwimmt im Fehlerfall Ultraschall (50kHz)...

- Kein DC am Poti messbar.

- Gitterwiderstand EABC80 4M7 ok.

- Fragliche Kondensatoren sind neu. Klangregelung arbeitet wie sie soll.

- Auf UKW und TA schwingt die Endstufe LS-Poti- Stellungsabhängig (erst gar nicht, dann viel, dann noch mehr) auf ca. 50kHz.

- wird dem NF- Teil die Bandbreite begrenzt (Höhenregler, Sprachetaste, oder Schalterstellung MW-LW-KW) hört das sofort auf.

Vor allem das Schwingen ohne Eingangssignal auf TA macht mir gedanklich doch zu schaffen.
Hat jemand eine gute Idee ?

viel Grüße,

Matthias.
viele Grüße,

Matthias.
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4302
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Mein guter Philips BDA563A schwingt auf 50kHz

Beitrag von holger66 »

Hallo Matthias,

ohne jetzt direkt eine Lösung parat zu haben, war ich doch gleich an diesen Fall hier erinnert:

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... lit=sabine

Mehr kann ich leider nicht helfen, als zu empfehlen, die Masseverdrahtung mal zu prüfen.

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
hmueller
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 177
Registriert: Di Aug 09, 2011 18:12
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Westerwald

Re: Mein guter Philips BDA563A schwingt auf 50kHz - Erledigt

Beitrag von hmueller »

Ahhh, ja.

Masse ist immer verdächtig. Ich werde den Artikel lesen und mir das Eisenlose Wunderwerk noch mal genau darauf hin anschauen.

Gruß,

Matthias

EDIT:

Der gestern Stundenlang reproduzierbare Fehler ist nach Austausch des Gitter - C's der EABC80 gegen einen selbstgebauten Abgeschirmten nun auch seit Stunden weg.
Ob's am C lag ?
Bloß: Was regt da wen zu einer Fres auf 50kHz an ... ?

Naja, Hauptsache das Stück läuft wieder. Ist ein persönlich unersetzliches Stück.
Wenn ich ganz viel Lust habe, tausche ich den noch mal zurück und schaue dann obs wieder schwingt.

Gruß,

Matthias
viele Grüße,

Matthias.