bitte um hilfe bei röhren verstärker (olympia nachbau)

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
chris84
Capella
Capella
Beiträge: 41
Registriert: Mo Nov 21, 2011 17:20
Wohnort: 07407

bitte um hilfe bei röhren verstärker (olympia nachbau)

Beitrag von chris84 »

hallo,
ich bin neu hier und werde mich bei gelegenheit noch ausführlich hier vorstellen.
erstmal muß ich sagen das es ein schickes forum ist!

ich benötige ein wenig hilfe bei meinem röhren verstärkern.
habe einige von meinem vater geerbt und bin gerade dabei, zwei davon wieder herzurichten.
sprich neue potis rein weil die alten teilweise kratzen usw.

diese sind damals von meinem vater in mühevoller arbeit slebst gebaut wurden.
sie basieren auf dem verstärker des alten olympia 574 W/L röhrenradios.

nun zu meiner frage:
woran kann es denn liegen das ich bei gehobener lautstärke einen starken höhenabfall habe?
kann man da irgendwas machen damit die höhen im oberen lautstärke bereich nichtmehr abfallen?

ich würde mich über ein paar gute tips und ratschläge sehr freuen!
vielen dank euch schonmal.
Benutzeravatar
solaris
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 157
Registriert: Do Jun 23, 2011 19:09

Re: bitte um hilfe bei röhren verstärker (olympia nachbau)

Beitrag von solaris »

chris84 hat geschrieben:...erstmal muß ich sagen das es ein schickes forum ist!...
Hallo,
dem werden wohl alle beipflichten, auch weil der angemessene Gebrauch dieser Taste hier Usanz ist:
http://docs.gimp.org/2.2/images/tutoria ... ines-1.png
chris84
Capella
Capella
Beiträge: 41
Registriert: Mo Nov 21, 2011 17:20
Wohnort: 07407

Re: bitte um hilfe bei röhren verstärker (olympia nachbau)

Beitrag von chris84 »

Ja ist ok.
Hatte es eilig.
Sitze nebenbei noch an den Verstärker.
Dennoch bin ich bei meinem Problem nicht weiter.
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1867
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Re: bitte um hilfe bei röhren verstärker (olympia nachbau)

Beitrag von Munzel »

Hallo,
chris84 hat geschrieben: habe einige von meinem vater geerbt und bin gerade dabei, zwei davon wieder herzurichten.
sprich neue potis rein weil die alten teilweise kratzen usw.
wenn es alte Potis sind, dann reinige die. Mit den modernen zumeist preisgünstigen Potis kannst Du keinen Blumentopf mehr gewinnen.
chris84 hat geschrieben: nun zu meiner frage:
woran kann es denn liegen das ich bei gehobener lautstärke einen starken höhenabfall habe?
kann man da irgendwas machen damit die höhen im oberen lautstärke bereich nichtmehr abfallen?
Hat der Verstärker eine Schaltung zur gehörrichtigen Lautstärkenregelung?


MfG
Munzel
chris84
Capella
Capella
Beiträge: 41
Registriert: Mo Nov 21, 2011 17:20
Wohnort: 07407

Re: bitte um hilfe bei röhren verstärker (olympia nachbau)

Beitrag von chris84 »

Ja das hat er.
Ist Vollkommen identisch mit dem Olympia ausser das eben der Empfänger teil fehlt.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: bitte um hilfe bei röhren verstärker (olympia nachbau)

Beitrag von röhrenradiofreak »

chris84 hat geschrieben:...neue potis rein weil die alten teilweise kratzen...
Das liegt oftmals gar nicht an den Potis selbst. Oft liegt durch Leckstrom von Papierkondensatoren (bzw. in transistorisierten Geräten meist Elkos) Gleichspannung an den Potis an, was dann schon bei minimalsten Kontaktproblemen in den Potis zu deutlich hörbaren Kratzgeräuschen führt. In solchen Fällen wären also die betreffenden Kondensatoren zu erneuern, nicht die Potis.

Lutz
chris84
Capella
Capella
Beiträge: 41
Registriert: Mo Nov 21, 2011 17:20
Wohnort: 07407

Re: bitte um hilfe bei röhren verstärker (olympia nachbau)

Beitrag von chris84 »

Ok, danke!
Das werde ich mal überprüfen.