Grundig Zauberspiegel 769

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
stüberl2009
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: So Jan 30, 2011 19:43

Grundig Zauberspiegel 769

Beitrag von stüberl2009 »

Hallo, ich habe Heute einen Musikschrank der Marke Grundig "Zauberspiegel 769" bekommen. Am Radio müsste man einige Kondensatoren erneuern,aber sonst ist er in einem guten Zustand. Soweit ich das beurteilen kann. Der plattenspieler fehlt leider. Was würde ich für den Musikschrank noch bekommen?

Gruß Stüberl
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig Zauberspiegel 769

Beitrag von röhrenradiofreak »

Allgemeingültige Aussagen gibt es nicht. Ob Du 20 oder 100 € dafür bekommst oder auch noch weniger oder mehr, hängt von verschiedenen Dingen ab:

Erst einmal vom Zustand, sowohl technisch als auch vom Gehäuse her. Ganz schlecht ist es, wenn schwer zu beschaffende Teile defekt oder verschlissen sind oder fehlen. Dass hier der Plattenspieler fehlt, drückt natürlich den Wert.

Dann vom genauen Gerätetyp. Es gibt einige Modelle und Fabrikate, die bei Sammlern besonders gesucht sind und dementsprechend höher im Kurs stehen. Geräte von Grundig gehören überwiegend nicht dazu. Auch das Design spielt eine Rolle: Geräte aus den 50ern mit abgerundeten Kanten und Verzierungen sind gefragter als die eckigen, schlichten Geräte der 60er.

Generell ist es schwierig, derartige Geräte loszuwerden. Das hat zwei Gründe: einmal der Platzbedarf. Und dann gibt es, ganz anders als z.B. für einen Kleinsuper, relativ wenige Leute, die ihn als Gebrauchsgegenstand betreiben würden.

Sehr große Unterschiede macht es, wo bzw. wem Du so ein Gerät anbietest. Auf einem normalen Flohmarkt wirst Du es kaum los. Bei Ebay besteht das Problem der Transportkosten für so ein großes Gerät. Das andere Extrem wäre, wenn Du ein Museum oder einen Sammler findest, dem genau dieses Gerät noch in seiner Sammlung fehlt. Dann ist die Chance auf einen hohen Erlös recht gut.

Wie generell beim Verkauf von Dingen, braucht es oft Zeit, bis man ein akzeptables Angebot bekommt. Wenn also das Gerät unbedingt bis nächste Woche weg muss, sieht es schlecht aus.

Lutz
stüberl2009
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: So Jan 30, 2011 19:43

Re: Grundig Zauberspiegel 769

Beitrag von stüberl2009 »

Wenn das so ist, werde ich den Schrank warscheinlich behalten. Muß nur über den Radio gehen. Kann ich eigentlich den Fernseher nutzen? Bei der jetzigen Technik? Muß hald noch den Plattenspieler besorgen..... Aber vielen Dank für die Auskunft.

Gruß Stüberl
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1884
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Grundig Zauberspiegel 769

Beitrag von hoeberlin »

Zur Nutzbarkeit des Fernsehers....
- ist am Kabelanschluss ohne weiteres zu betreiben
- wenn mit UHF Tuner ausgerüstet, kann ein alter Videorecorder über den dort eingebauten Modulator ein Signal einspeisen
- Es gibt auch VHF Modulatoren
- über einen Modulator ( egal ob ein gesonderter, oder einer in einem Videorecorder befindlicher ) lässt sich jede Signalquelle nutzen, egal ob DVB-T, DVB-C, Digitaler Satellitenempfang, DVD Player etc.

Es kann Bildstörungen durch Videotext geben, die sich in diagonal verlaufenden Streifen meist in der oberen Bildhälfte äußern. Da gibt es aber auch Abhilfemöglichkeiten.

Ich hoffe, das hilft weiter,

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Grundig Zauberspiegel 769

Beitrag von Funkschrotti »

Hallo,
der Betrieb des Fernsehteils ist aber nur möglich nach einer umfangreichen technischen Instandsetzung !! Vorher das Gerät keinesfalls benutzen, da mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwas nach kurzer Zeit abraucht...

Gruß

Roland